- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 778
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Memorandum zum Einsatz von KI in der Suchthilfe ist unter Beteiligung zahlreicher Akteure aus Suchthilfe, Verbänden und Ministerien entstanden.
Weiterlesen: Potsdamer Memorandum zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchthilfe
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 777
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit ihren aktuellen suchtpolitischen Forderungen wendet sich die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) an die kommende Regierungskoalition und zeigt elf Handlungsbedarfe im Bereich der Suchtpolitik auf, die in den Koalitionsvertrag einer neuen Bundesregierung aufgenommen werden sollen: Die Einführung einer zweckgebundenen Pflichtabgabe auf den Verkauf von legalen Suchtmitteln und abhängigkeitserzeugenden Angeboten.
Weiterlesen: Suchtpolitische Forderungen der DHS zur Bundestagswahl
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 774
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsamer Aufruf für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung. Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und Erwerbslosen-Initiativen Forderungen nach sozialen Kürzungen und verurteilt die aktuelle Stimmungsmache gegenüber schutz- und hilfebedürftigen Menschen scharf.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 776
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit 144 zivilgesellschaftlichen Bundes- und Landesorganisationen hat der Paritätische Gesamtverband heute anlässlich des 37. Parteitags einen Appell an die CDU gerichtet. Die Organisationen fordern die Partei auf, sich zur Brandmauer zu bekennen und für ein gesellschaftliches Miteinander, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte einzustehen. Politische Handlungsfähigkeit zeige sich in Gesetzen und Maßnahmen, die realistisch, wertebasiert und rechtskonform sind.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 775
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und Erwerbslosen-Initiativen Forderungen nach sozialen Kürzungen und verurteilt die aktuelle Stimmungsmache gegenüber schutz- und hilfebedürftigen Menschen scharf.
Weiterlesen: Bündnis-Aufruf: Für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung
Seite 14 von 369