- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 869
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Selbsthilfe ist eine unverzichtbare wichtige Säule unserer Gesellschaft. Um ihre Zukunft zu sichern, braucht es stabile Rahmenbedingungen, eine verlässliche Finanzierung und eine gezielte Integration in digitale Versorgungsstrukturen. Der Paritätische macht hierzu in einem Eckpunktepapier konkrete Vorschläge.
Weiterlesen: Paritätische Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Expertenrat für Klimafragen (ERK) veröffentlichte am 15.5. seinen Prüfbericht. Dieser Bericht untersucht, ob die Summe der Treibhausgasemissionen (der tatsächlichen sowie der projizierten) die Summe der gesetzlich festgelegten Jahresemissionsgesamtmengen für die Jahre 2021 bis 2030 über- oder unterschreitet.
Einzelne Aspekte dieses Berichts werden im folgenden Text aus Paritätischer Sicht kommentiert, wobei der Schwerpunkt auf konkreten Vorschlägen für eine soziale Wärmewende und Mobilitätswende liegt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai veröffentlicht der Paritätische Gesamtverband einen gemeinsamen Appell mit mehr als 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen. Darin fordern wir die neue Bundesregierung auf, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten zu erhalten, die Verfahren beim Familiennachzug zu verbessern, minderjährige Geschwister nicht zurückzulassen sowie besonders schutzbedürftige Familien besser zu schützen.
Weiterlesen: Aufruf zum Internationalen Tag der Familie: Familien gehören zusammen!
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 866
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die App „bvkm aktiv“ des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), die im Rahmen des von der Aktion Mensch Stiftung geförderten Projekts für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes entwickelt wurde, ist mit dem zweiten Platz des Bundesteilhabepreises 2025 ausgezeichnet worden.
Weiterlesen: Die App „bvkm aktiv“ gewinnt den 2. Platz des Bundesteilhabepreises!
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 865
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.) und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit verleihen in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit den Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis – Förderpreis zur Entstigmatisierung und Autonomie psychisch kranker Menschen in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit.
Weiterlesen: Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis 2025 - jetzt bewerben
Seite 17 von 392