Kenia 1313

Zeitgenössische Kunst aus Kenia Teil 1

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In zwei großen Hallen präsentiert die Kunststation zeitgenössische künstlerische Arbeiten aus Kenia, die alle verkäuflich sind. 13 Kunstschaffende bewegen sich in „Grenzräumen zwischen Tradition und Moderne“ (Titel), nutzen afrikanische Elemente und hinterfragen kritisch westliche Einflüsse.

IMG 0288Lichterzauber im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Sabine Zoller

Karlsruhe (Weltexpresso) - Bis zum 6. Januar 2025 verwandelte sich der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe in einen verzauberten Christmas Garden und zog tausende Besucher mit einem spektakulären Lichtermeer in seinen Bann. Auf einem gut ausgeschilderten Rundweg, der sich durch die Parklandschaft des Zoo´s schlängelte, entfalteten sich an 30 kunstvoll gestalteten Stationen leuchtende Fantasiewelten, die mit einer perfekten Choreografie aus Licht und Musik für unvergessliche Momente sorgten.

BildMuseum Barberini Potsdam

Mortimer Marstrand

Potsdam (Weltexpresso) - Nur noch bis zum 12. Januar 2025 präsentiert das Museum Barberini die Ausstellung Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne. Es ist die erste Retrospektive des Künstlers in Deutschland seit fast 100 Jahren und gibt einen Überblick über das Schaffen Vlamincks, der im Fauvismus die erste Avantgarde-Strömung des 20. Jahrhunderts mitbegründete. Ausgangspunkt der Ausstellung, die in Kooperation mit dem Von der Heydt-Museum in Wuppertal entstand und 76 Werke versammelt, sind die neun Gemälde Vlamincks in der Sammlung Hasso Plattner. Ergänzt werden sie durch Leihgaben aus unter anderem der Tate Modern in London, dem Museo nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid, dem Centre Pompidou und dem Musée d’Orsay in Paris, dem Museum Folkwang in Essen, dem Van Gogh Museum in Amsterdam sowie dem Brooklyn Museum und dem Metropolitan Museum of Art in New York, dem Dallas Museum of Art und der National Gallery of Art in Washington.

china 1511Studioausstellung in der Kunststation“

 Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) -  In der neuen Studioausstellung „Schatzhaus Artothek: Chinesische Aquarelle“, faszinieren den Besucher sowohl die dort präsentierten Bildwerke chinesischer Künstler als auch einige kalligrafische Arbeiten. Chinesische Schriftzeichen als Kalligrafien wirken nicht nur durch ihre Bedeutung, sondern auch mit bildhafter Schönheit der Formen und Linien.

13 12 Bild 1 zu Ausstellung Hans Thoma Bildnis mit Florentinerhut 1898 Kaltnadel Foto Axel KillianZwischen Poesie und Wirklichkeit

Sabine Zoller

Freiburg (Weltexpresso) - Zum 100. Todestages von Maler Hans Thoma präsentiert das Augustinermuseum in Freiburg 210 Werke, darunter Leihgaben aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und dem Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau, die die künstlerische Vielfalt des Realisten die mit Anklängen an die Stilrichtungen von Symbolismus und Jugendstil überraschen. Im Fokus steht sein grafisches Werk. Neben zahlreichen seltenen Drucken sind Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte wie Möbel, Keramik oder detailreich gestaltete Bilderrahmen nach Entwürfen Thomas bis zum 30. März 2025 zu sehen.