leipzigerbuchmesseLeipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 9

Günther Winckel

Leipzig (Weltexpresso) - Es war ein großes Fest. Überall auf der Messe und in der Stadt war die Freude erlebbar: Die Leipziger Buchmesse ist zurück und mit ihr die Manga-Comic-Con und das Lesefest Leipzig liest. Ob bei den Preisverleihungen, Standeröffnungen oder Veranstaltungen – überall kam die Freude zum Ausdruck, nach drei Jahren endlich wieder die Messehallen öffnen und Lesebegeisterte wie Literaturschaffende nach Leipzig einladen zu können. 2.082 Aussteller:innen und Verlage aus 40 Ländern sowie mehr als 3.200 Mitwirkende aus aller Welt haben die vergangenen Tage und neuen Buchmesseformate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE gestaltet.

swr.deLeipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 8

Günther Winckel

Leipzig (Weltexpresso) - Österreich präsentierte auf der Leipziger Buchmesse Literatur mit Leidenschaft und feierte ein freudvolles Fest der Freiheit der Kunst.  Besser hätte der Gastland-Auftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 kaum laufen können. Lange Schlangen und übervolle Veranstaltungen sowohl am Messestand, als auch in der „Stadtzentrale“ Schaubühne Lindenfels und dem gesamten Stadtgebiet bezeugten beeindruckend das riesige Interesse an den Büchern und Autor:innen aus der Alpenrepublik. All dies hat sicher mit zu der strahlenden Wiedergeburt der Leipziger Buchmesse nach dreijähriger Pause beigetragen.

Bildschirmfoto 2023 04 29 um 01.05.36

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Völlig unvermutet ist man auf einmal in Venedig 1943. Das sind genau die Nazi-Jahre, von denen man lieber nichts hören will, so grausam und schrecklich sind diese Typen in deutschem Namen aufgetreten. Aber es hilft ja nichts. Ist Geschichte, ist Wahrheit und schon bald ist man bei der Beschreibung der Gräueltaten froh, daß Autor David Hewson immer von den crucchi spricht und Übersetzerin Birgit Salzmann das beibehalten hat. Beim Lesen war mir ständig gegenwärtig, daß es die Deutschen in Osteuropa noch schlimmer getrieben haben, dabei denkt man schon in Venedig, grausamer geht es nicht.

leip

Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April, Teil 7

Günther Winckel

Leipzig (Weltexpresso) - Inzwischen sind es ja viel mehr. Aber zwei Tage nach Eröffnung sah es an den Kassen so aus, wie auf unserem Bild! Der Frühling ist einfach schöner mit der Leipziger Buchmesse. Das zeigt auch der Zuspruch der Lesefans. 72.000 Besucher:innen kamen in den ersten beiden Tagen zur Leipziger Buchmesse mit dem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con. Noch bis Sonntag präsentieren sich hier 2.082 Aussteller:innen und Verlage sowie mehr als 3.200 Mitwirkende.

fuenf winter gebundene ausgabe james kestrel

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –
Man kann wirklich den Eindruck haben, das eigentlich Neue in der Literatur passiert im und mit dem Kriminalroman. FÜNF WINTER, als Thriller bezeichnet, ist ein so ungewöhnliches Buch, das man staunt, wie jemand auf eine solche Handlung kommt, die einem schon beim Lesen das Herz zerreißt.