- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Da möchte man gleich mal sagen, so etwas gäbe es leider bei uns nicht, was die beiden Autoren angeht, die hier als Duo auftreten. Der eine, der Mann ist ein bekannter Krimischriftsteller, ja, ein weltbekannter in 21 Sprachen üersetzter Autor, der außerdem Banker ist und dann noch an der Universität Rechtswissenschaften unterrichtet. Die Frau, beide 1976 geboren, war seit 2017 Premierministerin Islands bis zum April 2024.
Weiterlesen: REYKJAVIK von Ragnar Jónasson und Katrín Jakobsdóttir
- Details
- Kategorie: Bücher

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich bin schon immer oder sagen wir seit CARRIE ein Fan dieses Schriftstellers, der als Meister des Horrors gilt und doch von Leidenschaften und Erlebnissen erzählt, die viele von uns kennen. Viele? Die Meisten. Ach was, alle. Eigentlich scheue ich Kurzgeschichten, denn kaum hat man sich mit einem Menschen und seiner Geschichte beschäftigt, ist die Erzählung schon wieder zu Ende. Hier werden zwölf Geschichten erzählt, die eint, daß die Protagonisten mit dem Autor gealtert sind und von der Altersperspektive her Ereignisse aus dem Leben, auch dem Leben der Eltern wiedererinnern.
- Details
- Kategorie: Bücher
Zwei historische deutschsprachige Kriminalromane, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Regensburg im Jahr 1925 liegt einem schon näher als Oberösterreich 1890. Dabei sind es nur 35 Jahre, die aber durch den 1. Weltkrieg, das Ende der Kaiserreiche und die anschließenden Republiken in Deutschland und Österreich die Gesellschaften stärker veränderten als zeitlich üblich. Schließlich sind es die Zeiten der Großeltern und Urgroßeltern von heute, die man über Erzählungen mitbekommen hat. Wahrscheinlich hat keiner von damaligen Kriminalfällen erzählt, dabei ist SCHILLERWIESE ein so typischer wie eindringlicher Roman. Es geht um Frauenmord. Und um rechte Politik auch.
Weiterlesen: SCHILLERWIESE von Lotte Kinskofer, bei ars vivendi
- Details
- Kategorie: Bücher
M. W. Craven mischt die Krimiszene ganz schön auf. Droemer Verlages
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, DER BOTANIKER vom britischen Krimischriftsteller Craven war an uns 2023 vorbeigegangen, dabei ist er der erste Krimi, in dem das wirklich ungewöhnliche Ermittlerpaar DS Washington Poe und die brillante Analytikerin und sozial zu direkte, darum trampelige Tilly Bradshaw, der die Herzen zufliegen, auftreten. Aber bei DER ZÖGLING waren wir schon vorbei und das hat uns so gefesselt, daß wir uns sehr gerne auf DER GOURMET einließen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Also, der Titel ist zwar nicht irreführend, aber doch so was von nichtssagend, dabei ist dies Krimigeschehen sehr konkret und verzichtet, das ist ein Lob, auf Geschmuse und all zuviel Privatheit, die bei der Klärung von Mord und Totschlag so oft fehl am Platz ist. Dem DANK des Autors am Schluß kann man entnehmen, daß dieser Krimi der zehnte im Goldmann Verlag ist und daß der Verfassser früher tatsächlich Kriminalhauptkommissar war und immer wieder Dienst für die Polizei übernahm- in Nordrhein-Westfalen, wo auch die Krimis spielen.
Seite 10 von 684