ambarDIE KRIMIBESTENLISTE im März 2025, Teil 5


Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Geschichten mit Kindern, mit Jungen und Mädchen, mit Pubertierenden gehen einem meist nahe, erst recht, wenn es um Kriminalromane geht. Und so ist es auch mit Ámbar, der fünfzehnjährigen Tochter eines Kriminellen, eines Verbrechers, eines Drogenhändlers und Räubers. Die Mutter ist längst abgehauen und so eine Existenz wie die des Víctor Mondragón bedingt, daß er ständig den Wohnort wechseln muß, denn wer so offensichtlich betrügt und raubt wie er, der muß immer schnell weiter – und mit ihm seine Tochter Ámbar.

 

Das bedeutet, daß sie von vorneherein kaum Freundschaft schließen kann, denn sie ist unzuverlässig für andere und auch für sich selbst. Wie oft hat sie gedacht, ja, das ist jemand,mit dem, mit der möchte ich so gerne befreundet sein. Aber immer nur für kurze Zeit und da das Abschiednehmen schwer ist, ist es leichter, gleich gar nicht jemanden näher an sich ranzulassen. Dabei ist man mit 15 Jahren genau in einer Lebenslage, wo man sich nach Gleichgesinnten sehnt, ja und auch nach einem Jungen, der einen lieb hat. Und/oder die beste Freundin, mit der man all das bereden kann, was sich verändert, am eigenen Körper, an den eigenen Gefühlen.

Stattdessen muß sie sich dauernd um ihren Vater kümmern. Entweder läßt er sich anschießen oder verletzt einen anderen, weswegen sie von einer Sekunde auf die andere die Sachen zusammenpacken muß und fliehen und woanders wieder von vorne anfangen muß. Ihr ist es über, das ist öde. Aber sie hat ihr kleines Geheimnis. Sie will ein ganz bestimmtes Tattoo stechen lassen. Dafür spart sie. Obwohl ihr Vater Recht hat, so ein Tattoo ist gefährlich, da wird man sofort daran erkannt, das Identifizieren ist leicht. So sucht er derzeit nach dem Killer mit dem tätowierten Schlangenmotiv. Der hatte den Kumpel von Victor erschossen und ihn verletzt. Deshalb muß sie ihn ja verbinden. Wenn er wenigstens lieb zu ihr wäre, daß sie merken kann, es bedeutet ihm etwas, daß sie dabei ist. Doch da kommt nichts. Nichts. Ja, sie ist enttäuscht. Aber er ist ihr Vater.

Und so ziehen sie durch Argentinien. Aber da ist noch was. Er erzählt ihr nicht die Wahrheit. Er hat eine Vergangenheit, von der sie nichts weiß. Aber auch sonst, lügt er. Das wird ihr klar, der verbirgt etwas. Denn erst waren sie diejenigen, die den Typ jagten, doch jetzt werden sie verfolgt, alles wird noch hektischer und gefährlicher auch. Hat ihr Vater sie wieder und diesmal grundlegend belogen? Sind es immer die Frauen, die den Kürzeren ziehen? Auf jeden Fall muß sie jetzt alleine entscheiden. Und tut es! Doch, da gibt es Hoffnung. Hauptsache, man tut es. Ach so, die Liebe. Das ist ein großes Wort. Aber verlieben geht schnell und ist schön. Das Große und das Kleine, das Warme und das Kalte, alles ist möglich.

 

Die zehn besten Kriminalromane im März  2025


1 (1) Ivy Pochoda: Sing mir vom Tod

Aus dem Englischen
von Stefan Lux
Suhrkamp, 332 Seiten, 17 Euro

Los Angeles, Arizona. Florida, verwöhntes Kind reicher Eltern, und Dios, aus
ärmlichen Verhältnissen, kommen auf Bewährung frei. Dios folgt Florida ins leere,
wüste L.A. des Lockdown, will sie zwingen, sich zu ihrem wahren, verbrecherischen
Selbst zu bekennen. Gewalt befreit, ist ihre Devise. Der Weg führt in die Dunkelheit.


2 (2) Megan Abbott: Hüte dich vor der Frau
Aus dem Englischen
von Peter Hammans
Pulp Master, 373 Seiten, 16 Euro

Iron Mountains, Michigan. Jacy ist schwanger. Glücklich urlaubt sie mit Ehemann Jed
beim Schwiegervater und dessen Haushälterin. Als Blutungen einsetzen, wächst die
Sorge um das Baby. Bei Jacy – und noch mehr bei den Männern. Sie fühlt sich gefangen, ist sie es?
Schauerroman um kontrollwütige Männlichkeit, weibliche Resistenz.



3 (–) Liz Moore: Der Gott des Waldes
Aus dem Englischen
von Cornelius Hartz
C. H. Beck, 590 Seiten, 26 Euro

„Camp Emerson“, Adirondacks. Barbara, Punk, im Protest gegen ihre Eltern, ist aus
dem Sommercamp verschwunden. Wie ihr Bruder vor 14 Jahren. Erneut wird hektisch
gesucht, ergebnislos. Oben und unten, reich und arm, stark und schwach – Moore erzählt
von feudalem Reichtum, von Herzlosigkeit und der Solidarität der Anständigen.


4 (3) Sebastian Barry: Jenseits aller Zeit
Aus dem Englischen
von Hans-Christian Oeser
Steidl, 278 Seiten, 28 Euro

Dalkey, Dublin. Neun Monate ist Ex-Polizist Tom Kettle im Ruhestand. Da dringen
Gegenwart und Vergangenheit ein: Er soll zu einem ungelösten Mordfall an einem
Priester aussagen. Sadistische Kinderquälerei, Missbrauch durch Kleriker – die
ganze mühsam unterdrückte Gewaltgeschichte bricht über Tom herein. Ungeheuer.



5 (–) Garry Disher: Desolation Hill
Aus dem Englischen
von Peter Torberg
Unionsverlag, 346 Seiten, 24 Euro

„Tiverton“, South Australia. Ein Leichnam im brennenden Koffer, ein verschollener
Backpacker – alles nicht Constable Hirschs Job. Er ist nur Landpolizist. Sein Beritt:
bissige Hunde, Cybermobbing, Seelsorge. Und doch ist er es, der die schweren Verbrechen aufklärt:
bodenständig, sensibel, entschlossen. Australien, du hast Disher.



6 (–) Johannes Groschupf:
Skin City
Suhrkamp, 234 Seiten, 17 Euro

Berlin. Koba knackt für Bandenchefs fremde Häuser. Jacques Lippold hat zweieinhalb Jahre
Knast abgesessen. Jetzt will er als „Kunstberater“ den Betuchten eins reindrücken. Romina Winter
ist die erste Romni in der Kripo. Sie ist im Prinzip auf Seiten des Gesetzes,
es sei denn, ihr kommt die Liebe dazwischen. Berlin Noir, allerfeinst.



7 (4) Max Annas:
Tanz im Dunkel
Suhrkamp,
240 Seiten, 17 Euro

Köln 1959. Als ihr Freund nach einer Demo gegen die Wiederbewaffnung von einem
fetten BMW totgefahren wird, beginnen die Rock’n‘Roll-Fans Adi, Hagen und Gisela
auf eigene Faust zu schnüffeln. Und stoßen auf Nazis, die ihr „tausendjähriges Reich“
zurückbomben wollen. Derweil ist im Wirtschaftswunder-Köln ein Rächer unterwegs.
Suhrkamp, 240 Seiten, 17 Euro



8 (–) Norbert Horst:
Sweet Home
Goldmann, 386 Seiten, 17 Euro

Essen. Ominöser Leichenfund an der Ruhr, betäubte und erpresste Frauen. KHK
Deniz Müller, türkisch aufgewachsen, Staatsanwältin Camilla Lopez und Journalist
Alexander Rahn in den Untiefen des Ruhrpotts: Bandenrivalität, Anlagebetrug,
Mord und Erniedrigung. Authentisch fisselige Polizeiarbeit: gar nicht sweet, tough.



9 (8) Wolfgang Schorlau:
Black Forest
Kiepenheuer & Witsch
443 Seiten, 18 Euro

Altglashütten, Feldberg. Auf dem Grundstück von Privatdetektiv Denglers Mutter
im Schwarzwald soll ein Windrad errichtet werden. Widerstand leisten Denglers
erste Liebe sowie die Öl-und-Gas-Lobby. Er schlägt sich mit deren Handlangern und
der NS-Vergangenheit seines Vaters herum. Der Heimatkrimi zur Klimakrise.



10 (–) Nicolás Ferraro: Ámbar
Aus dem Spanischen
von Kirsten Brandt
Pendragon, 314 Seiten, 22 Euro

Argentinien. „Ich erkläre es dir später“. Der fünfzehnjährigen Ámbar kommt diese
Entschuldigung aus den Ohren raus. Jedes Mal, wenn ihr Vater die Wohnung, den
Wagen, die Waffen wechselt, kann sie ihr eigenes Leben in den Wind schreiben, muss
dem Papá Gangster die Wunden verarzten. Bis zu diesem einen, letzten Rachefeldzug.




Die Krimibestenliste, wo kann man sie lesen, wer erstellt sie, wo wird sie veröffentlicht?

WO? außerhalb von WELTEXPRESSO? 
 Man muß man froh sein, nachdem Printmedien die Krimibestenliste nicht mehr veröffentlichen, daß der Deutschlandfunk Kultur die Kriminalromane als anspruchsvolles Genre noch nicht aufgegeben hat, sondern weiterhin jeden ersten Freitag im Monat die neue Liste bringt, die wir sobald wir können, nachveröffentlichen. Außerdem werden dort an Freitagen weitere Kriminalromane besprochen. 

An jedem ersten Freitag des Monats geben also 17 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Die Krimibestenliste war zuvor eine Kooperation der Frankfurter Allgemeinen mit Deutschlandfunk Kultur, der Sender, der nun die Krimibestenliste alleine veröffentlicht und trägt. Das wäre schon für die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt ein wichtiges Argument, den Rundfunkgebühren zuzustimmen.

Tobias Gohlis, Sprecher der Jury
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Katrin Doerksen, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Kino-Zeit“
Hanspeter Eggenberger, „krimikritik.com“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, Kritikerin
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk“, „WDR“, „SWR“
Frank Rumpel, SWR
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Jochen Vogt, „NRZ“, „WAZ“



Wie funktioniert die Abstimmung?

Die Krimibestenliste wird im Auftrag von Deutschlandfunk Kultur durch eine Jury aus Kritikerinnen und Kritikern erstellt.
Es sind die obigen 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aus der laufenden Produktion monatlich jeweils vier Titel vorschlagen, die sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkt bewerten.
Der so gefundene Punktwert pro Titel wird mit der Zahl der für ihn abgegebenen Stimmen multipliziert. Daraus wird die monatliche Liste berechnet.
Jedes Jurymitglied darf insgesamt drei Mal für denselben Titel votieren. Voten für Titel, an deren Entstehung oder Vorbereitung man beteiligt war, sind verboten.
Die Titel dürfen nicht älter als zwölf Monate und keine Wiederauflagen, Sammelbände oder Anthologien sein. Unterschiede zwischen Hardcover, Paperback und Taschenbuch werden nicht gemacht.
Im Durchschnitt kommen fünf Titel neu auf die monatliche Liste. Die Ziffer in Klammern gibt den Rang des Vormonats an.



Info:

Rezensionen der Vormonate (die Monate davor finden Sie in den Besprechungen der jeweiligen Monate)
  

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29189-vier-neue-titel-je-einer-aus-australien-und-den-usa-zwei-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29188-shadowman-von-jacob-ross-neu-auf-platz-7
https://welt>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>expresso.de/index.php/buecher/29222-dunkelzeit-von-erin-flanagan-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29216-yasmin-angoe-echo-der-gewalt-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29268-die-ausgeschiedenen-kestrel-nixon-lien-paulson-ellis
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29266-going-zero-von-anthony-mccarten-auf-rang-10

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im September 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29304-fuenf-neue-titel-einer-aus-deutschand-zwei-aus-den-usa-einer-aus-grossbritannien-und-einer-aus-der-ukrainehttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/29305-die-ausgeschiedenen-ravey-flanagan-deshpande-mina-mccarten
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29482-sekunden-der-gnade-von-dennis-lehane-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29498-samson-und-das-gestohlene-herz-von-andrej-kurkow-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29504-funkloch-von-garry-disher-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29629-shoot-the-moonlight-out-auf-platz

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29641-ein-rueckblick-auf-disher-boyle-angoe-ross-kurkow
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29623-acht-neue-titel-zwei-aus-deutschand-drei-aus-den-usa-je-einer-aus-argentinien-frankreich-und-italien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29875-rebecca-makkai-mit-ich-haette-da-ein-paar-fragen-an-sie-ich-auf-platz-6

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2023 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29872-vier-neue-titel-drei-aus-deutschland-einer-aus-schweden-die-schauplaetze-moskau-pullach-berlin-frankfurt-am-main-muenchen-gasskas
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29887-es-muessen-gehen-lehane-makkai-king-und-lagioia
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29886-kampfmaschine-kreml-andreas-pflueger-wie-sterben-geht
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29897-memoria-von-zoe-beck-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29902-kellerassel-von-regina-noessler-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29963-alles-schweigt-von-jordan-harper-auf
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29957-monika-geier-antoniusfeuer-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30006-geschichten-der-nacht-von-laurent-mauvignier-neu-auf-platz 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30037-groll-von-gianrico-carofiglio-auf-platz

 

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2023 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30137-neu-auf-der-krimibestenliste
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30138-harper-rodriguez-mauvignier-smirnoff-verabschieden-sich

https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30143-der-beifahrer-von-pascal-garnier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30261-tanz-oder-stirb-von-uta-maria-heim-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30262-harter-fall-von-frank-goehre-immer-noch-dabei-auf-platz


Jahreskrimibestenliste 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30246-fuenf-winter-five-decembers-von-james-kestrel-auf-platz-1-zu-recht


Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30384-vier-neue-titel-je-einer-aus-grossbritannien-deutschland-usa-und-schottland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30385-robert-galbraith-das-stroemende-grab-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30406-eingefroren-von-doug-johnstone-auf-platz
 
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30622-sechs-neue-titel-je-einer-aus-schweden-frankreich-sri-lanka-deutschland-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30623-arne-dahl-mit-stummer-schrei-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30644-durch-die-dunkelste-nacht-von-herve-le-corre-neu-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30645-stunde-um-stunde-von-candice-fox-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30704-ausgeschieden-noessler-cosby-garnier-geier-goehre-carofiglio
 
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2024
https://w>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
eltexpresso.de/index.php/buecher/30906-vier-neue-titel-je-einer-aus-italien-und-brasilien-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukafka-notizen-zu-einer-hinrichtung-in-einem-anderen-universum
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukhttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/30915-primat-des-ueberlebens-von-les-edgerton-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30979-die-sieben-monde-des-maali-almeida-von-shehan-karuntatilaka-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30980-max-annas-berlin-siegesallee-auf-dem-8-rang
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31048-patricia-melo-die-stadt-der-anderen-neu-auf-patz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31105-die-seele-aller-zufaelle-von-fabio-stassi-neu-auf-platz-5

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April  2024

https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31224-galbraith-fox-annas-edgerton-und-karuntatilaka-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31222-fuenf-neue-krimis-aus-fuenf-laendern
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31282-abgetaucht-von-louisa-luna-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31358-an-der-a26-von-pascal-garnier-neu-auf-platz-10

https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31379-repair-club-von-charles-den-tex-neu-auf-platz

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31473-sieben-neue-titel
 https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31474-lavie-tidhar-maror-ein-ganz-normales-land-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31476-luna-melo-kukafka-le-corre-stassi-raether-und-dahl-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31558-der-retter-von-mathijs-deen-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31714-bird-von-adam-morris-neu-auf-platz

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2024 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31772-sieben-neue-titel-je-einer-aus-frankreich-schweden-deutschland-und-suedafrika-drei-aus-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31986-wage-es-nur-von-megan-abbott

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2024 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32135-vier-neue-titel-zwei-aus-usa-je-einer-aus-irland-und-england
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32134-hitman-von-mike-nicol-auf-platz-8


Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2024 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32177-vier-neue-titel-je-einer-aus-usa-italien-frankreich-und-kuba
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32178-ross-thomas-die-narren-sind-auf-unserer-seite-neu-auf-platz-1


Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2024 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32815-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32816-das-haus-in-dem-gudelia-stirbt-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32817-die-chinesin-von-jochen-brunow-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32829-das-schwarze-chamaeleon-von-jake-lamar-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32838-bis-in-alle-endlichkeit-von-james-kestrel-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32856-gaerten-der-trauer-von-boston-teran-neu-auf-platz-3


Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2024 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32874-fuenf-neue-titel-zwei-aus-frankreich-je-einer-aus-deutschland-irland-und-taiwan
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32904-feuerjagd-von-tana-french-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32931-es-muessen-gehen-lamar-adenle-kestrel-brunow-wittekindt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32933-die-april-toten-von-alan-parks
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32944-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32993-das-parfuem-des-todes-von-katniss-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33004-finsteres-herz-von-holger-karsten-schmidt-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33013-sag-mir-was-ich-bin-von-una-mannion-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33199-der-freund-von-tiffany-tavernier-auf-platz
 

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2024 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33202-weiter-auf-platz-eins-im-dezember-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33201-giancarlo-de-cataldo-tana-french-tiffany-tavernier

Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2025 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33426-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-schottland-nigeria-und-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33479-einbalsamiert-von-doug-johnstone-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33515-jenseits-aller-zeiten-von-sebastian-barry-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33564-ausscheiden-muessen-knuewer-teran-weingartner-parks-schmidt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33663-america-fantastica-von-tim-o-brien-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33664-trophaee-von-gaea-schoeters-auf-platz-5


Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2025
 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33701-acht-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-und-oesterreich-zwei-aus-den-usa-und-vier-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33708-es-gehen-gleich-acht-auch-garnier-mannion-und-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33710-sing-mir-vom-tod-von-ivy-pochoda-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33862-huete-dich-vor-der-frau-von-megan-abbott-neu-auif-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33900-tanz-im-dunkel-von-max-annas-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33965-die-innere-fuehrung-von-lars-sommer-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33996-kommando-ajax-von-cemile-sahin-neu-auf-platz


Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2025
 
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33999-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-den-usa-australien-und-argentinien-sowie-zwei-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33998-haas-sahin-sommer-johnstone-und-ryan-howard-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34059-desolation-hill-von-garry-disher-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34063-der-gott-des-waldes-von-liz-moore-neu-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34182-ambar-von-nicolas-ferraro-auf-platz