![Suhrkamp Verlag](/images/2025/2_Februar/cschu/Suhrkamp_Verlag.jpeg)
Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) - Die Schauplätze: Arizona, Los Angeles, Iron Mountains, Köln, Wien, Duisburg, Sizilien, Rotterdam, Dêrsim, München, „Anjirabad“ in Afghanistan, Altglashütten, Feldberg, Freiburg, Wicklow Mountains, Dublin, Wexford. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit drei Jahren.
Neu auf Platz Eins im Februar:
1 Sing mir vom Tod (Sing Her Down)
Die 1977 in Philadelphia geborene, in Brooklyn aufgewachsene, heute in Los Angeles lebende Autorin und ehemalige professionelle Squash-Spielerin Ivy Pochoda hat fünf Bücher veröffentlicht. Drei davon sind auf Deutsch erschienen, zwei – DIESE FRAUEN und WONDER VALLEY – standen auf der Krimibestenliste.
SING MIR VOM TOD ist der vierte auf Deutsch.
Frauen und Gewalt: Das war schon immer Pochodas Thema. Jetzt geht es ihr darum, Frauen die Fähigkeit zu elementarer Gewalt zuzuschreiben. Gewalt, die aus dem Inneren kommt. Bei Dios, der einen Protagonistin, scheint sie beinahe angeboren. Sie will Florida dazu zwingen, die in ihr tobende Gewalttätigkeit anzuerkennen. Dafür mordet sie, und stellt diese Morde als Erfüllung innerster Wünsche Floridas dar. Gewalt als Selbstverwirklichung. Sehr düster. Ein Western mit Showdown an einer der schlimmsten Straßenkreuzungen von Los Angeles.
Lesen Sie hier Sonja Hartls Rezension.
Außerdem neu auf der Krimibestenliste Februar:
Acht neue Titel in einem Monat. Das gab es noch nie in der zwanzigjährigen Geschichte der Krimibestenliste. Auch sehr selten: Darunter fünf deutschsprachige Kriminalromane. Das scheint – im Unterschied zu 2024 – für die deutschsprachige Kriminalliteratur ein gutes Jahr zu werden.
Angesichts der Überfülle fallen meine Kommentare diesmal sehr kurz aus:
2 Hüte dich vor der Frau (Beware The Woman)
In den USA hat die 1971 geborene Megan Abbott einen soliden Bekanntheitsgrad als Verfasserin feministischer Noirs. Bis auf einen Band bei Kiepenheuer & Witsch (2012: DAS ENDE DER UNSCHULD) sind alle ihre Titel auf Deutsch bei dem bis dahin ausschließlich auf männliche Noirs spezialisierten Verlag Pulp Master erschienen. Und dort hat sie einen Lauf. In für den Kleinverlag überraschend schneller Folge sind bisher AUS DER BALANCE, WAGE ES NUR und eben jetzt HÜTE DICH VOR DER FRAU erschienen. Alle auf den vordersten Plätzen der Krimibestenliste.
3 Beware The Dog
– damit werden Einbrecher vor Hunden gewarnt. Ähnlich aggressiv der englische Titel BEWARE THE WOMAN.
Kaum ist Jacy schwanger, will ihr Mann Jed sie dem Schwiegervater Dr. Ash vorstellen. Sie reisen aus New York auf die abgelegene nördliche Halbinsel Michigans. Umgeben von Wäldern, Hinterwäldlern und Berglöwen bekommt Jacy Blutungen. Aber nicht sie, sondern eine Crew von älteren Männern um Dr. Ash versuchen ihren Gesundheitszustand zu kontrollieren. Die Sorgen einer Schwangeren mit Problemen entwickeln sich zu einem Horror-Albtraum.
4 Tanz im Dunkel
Max Annas‘ zigmal mit Deutschen Krimipreisen ausgezeichnete Bücher sind bisher bei Rowohlt erschienen, jetzt sein erster Roman bei Suhrkamp.
TANZ IM DUNKEL spielt in Annas‘ Heimatstadt Köln, 1959, als der 1963 geborene Autor noch nicht ihr Licht erblickt hatte. Drei Rock’n’Roll-Fans stoßen auf eine im Untergrund blühende Nazi-Verschwörung. Ein Rächer arbeitet die Liste der Nazis ab, die seine Familie vernichtet haben. Ein sehr sehr dunkler Heimatroman, auf den zumindest ein weiterer folgen soll.
5 Wackelkontakt
Nach neun Romanen um Privatdetektiv Simon Brenner und etlichen literarischen Ausflügen in andere Romanformen legt Wolf Haas – auch er im neuen Verlag – nun mit WACKELKONTAKT einen Zwitter aus erfundenem True-Crime-Krimi und dem Roman der Erlebnisse seines Lesers vor. Frank Escher puzzelt gerne und hat sich in der Welt der Puzzles verlaufen, als er dieses Bild seines Namensvetters M.C. Escher legte:
Haas‘ Roman im Roman folgt der Idee dieser sich gegenseitig malenden Hände: Es sind Romane, die sich gegenseitig schreiben.
Spannung, der man sich schwer entziehen kann, entsteht durch die ungezählten Cliffhanger, die immer dann entstehen, wenn einer der beiden Roman-Leser, die zugleich ihre Erzähler sind, die Feder oder die Maus wieder dem anderen übergeben.
6 Kommando Ajax
Cemile Sahin erzählt in KOMMANDO AJAX verfremdet die Geschichte ihrer eigenen kurdischen Familie, die nach Deutschland emigrierte. Die Lektüre ist etwas gewöhungsbedürftig, weil der Roman in Foto-Grafiken und in Drehbuchanweisungen ähnlichen Clips erzählt ist. Bewundernswert springt Sahin zwischen Zeiten, Erlebnissen einer nach Holland eingewanderten Emigrantenfamilie und Krimi-Elementen hin und her. Die Auflösung muss man suchen. Sie ist bitter, aber auffindbar.
7 Die innere Führung
Die Bundeswehr als ein Gewaltapparat, die Polizei als ein anderer – seit Gregor Weber (FEINDBERÜHRUNG 2011) hat sich selten ein Krimiautor an die Reibungsflächen dieser beiden Institutionen gewagt.
Lars Sommer (Pseudonym von Lucas Fassnacht) tut es in DIE INNERE FÜHRUNG. Comichaft überzeichnet prallen Polit-Klischees, Superhelden ähnelnde Figuren und ein Kommissarduo aufeinander. Und bringen dennoch das Gehirn zum Nachdenken. Denn zur Abschreckung wird auch soldatische Gewalt, Menschen also, gebraucht. Nicht nur Waffensysteme.
8 Black Forest
Wolfgang Schorlau ist immer für politisch brisante Themen gut. Sein gerne Rotwein süffelnder Privatdetektiv Dengler zieht sie an wie die Fliegen. Diesmal erzählt Dengler als Ich-Erzähler selbst: Die Mutter auf dem alten Familienbauernhof macht ihm Sorgen. Schwäbischer Dialekt und persönliche Erinnerungen lassen ein liebevolles Idyll aufkommen, in dem nur allzu bald Risse entstehen. Wie immer ist Dengler (diesmal auch seine Familie) zwischen die gesellschaftlichen Dialogfronten geraten: Klimaschutz contra Energiewirtschaft.
10 The Trap (The Trap)
Die irische Autorin Catherine Ryan Howard beschäftigt wie so viele Krimiautorinnen die (mediale) Faszination für Serienkiller. Dem Geheimnis dieser Mörder will sie in einer doppelten Versuchsanordnung nahekommen: Eine junge Frau bietet sich auf nächtlichen Straßen Irlands dem Serienmörder als Köder an, um herauszufinden, was aus ihrer vermutlich entführten Schwester geworden ist. Der Serienmörder gibt in einem zweiten Erzählstrang seine Motive preis. Gegeneinander geschnitten ergibt das einen etwas umständlichen, aber spannenden Krimi, aber keine Antwort.
Foto: Suhrkamp Verlag
Quelle: https://recoil.togohlis.de/krimibestenliste-februar-2025/
Die zehn besten Kriminalromane im Februar 2025
1 (–) Ivy Pochoda: Sing mir vom Tod
Aus dem Englischen
von Stefan Lux
Suhrkamp, 332 Seiten, 17 Euro
Los Angeles, Arizona. Florida, verwöhntes Kind reicher Eltern, und Dios, aus
ärmlichen Verhältnissen, kommen auf Bewährung frei. Dios folgt Florida ins leere,
wüste L.A. des Lockdown, will sie zwingen, sich zu ihrem wahren, verbrecherischen
Selbst zu bekennen. Gewalt befreit, ist ihre Devise. Der Weg führt in die Dunkelheit.
2 (–) Megan Abbott: Hüte dich vor der Frau
Aus dem Englischen
von Peter Hammans
Pulp Master, 373 Seiten, 16 Euro
Iron Mountains, Michigan. Jacy ist schwanger. Glücklich urlaubt sie mit Ehemann Jed
beim Schwiegervater und dessen Haushälterin. Als Blutungen einsetzen, wächst die
Sorge um das Baby. Bei Jacy – und noch mehr bei den Männern. Sie fühlt sich gefangen,
ist sie es? Schauerroman um kontrollwütige Männlichkeit, weibliche Resistenz.
3 (1) Sebastian Barry: Jenseits aller Zeit
Aus dem Englischen
von Hans-Christian Oeser
Steidl, 278 Seiten, 28 Euro
Dalkey, Dublin. Neun Monate ist Ex-Polizist Tom Kettle im Ruhestand. Da dringen
Gegenwart und Vergangenheit ein: Er soll zu einem ungelösten Mordfall an einem
Priester aussagen. Sadistische Kinderquälerei, Missbrauch durch Kleriker – die
ganze mühsam unterdrückte Gewaltgeschichte bricht über Tom herein. Ungeheuer.
4 (–) Max Annas:
Tanz im Dunkel
Suhrkamp, 240 Seiten, 17 Euro
Köln 1959. Als ihr Freund nach einer Demo gegen die Wiederbewaffnung von einem
fetten BMW totgefahren wird, beginnen die Rock’n‘Roll-Fans Adi, Hagen und Gisela
auf eigene Faust zu schnüffeln. Und stoßen auf Nazis, die ihr „tausendjähriges Reich“
zurückbomben wollen. Derweil ist in Wirtschaftswunder-Köln ein Rächer unterwegs.
5 (–) Wolf Haas:
Wackelkontakt
Hanser, 239 Seiten, 25 Euro
Wien, Duisburg, Sizilien. Zwei ineinander verschränkte Romane: Der Puzzle-Fan
Frank Escher liest vom Ex-Mafioso im Zeugenschutz, Elio Russo, und umgekehrt.
Escher knipst den anderen aus, will am Grab sprechen, muss alles über Russos Familie
wissen, will sie vor dem Capo di tutti i capi retten. Atemberaubendes Kunststück.
6 (–) Cemile Sahin
Kommando Ajax
Aufbau, 351 Seiten, 25 Euro
Rotterdam, Dêrsim. Auf der Flucht aus Kurdistan sind wertvolle gestohlene Bilder
in den Besitz der Familie Korkmaz geraten. Sprunghaft, in roh geschnittenen
Filmclips erzählt: vom Scharfschützen auf einer Hochzeit, von großer Liebe, von
süchtigen Männern und putzenden Frauen und einem Künstler. Fantastisch.
7 (–) Lars Sommer:
Die innere Führung
Ars vivendi, 304Seiten, 18 Euro
München, Afghanistan. Die Hochzeitslimousine eines Kundus-Veteranen und einer
Schönheitschirurgin wird zerfetzt. Verdächtig: Kameraden aus der Eliteeinheit des
Bräutigams. Trotz Kameradschafts- und Korpsgeist. Actionreich, verwickelt: Was
macht Krieg aus den „Bürgern in Uniform“? Sind das „unsere“ Soldaten?
8 (–) Wolfgang Schorlau:
Black Forest
Kiepenheuer & Witsch
443 Seiten, 18 Euro
Altglashütten, Feldberg. Auf dem Grundstück von Privatdetektiv Denglers Mutter
im Schwarzwald soll ein Windrad errichtet werden. Widerstand leisten Denglers
erste Liebe sowie die Öl-und-Gas-Lobby. Er schlägt sich mit deren Handlangern und
der NS-Vergangenheit seines Vaters herum. Der Heimatkrimi zur Klimakrise.
9 (6) Doug Johnstone: Einbalsamiert
Aus dem Englischen
von Jürgen Bürger
Polar, 397 Seiten, 26 Euro
Edinburgh. Ein abgebissener Fuß, Nachrichten von Aliens, eine entführte Tochter,
ein mörderischer Vater, ein Jaguar, der Selbstmord eines Inzesttäters – die drei SkelfFrauen,
Bestatterinnen mit Privatdetektei, haben massig viel an der Backe. Und wo
kommt Sinn ins Ganze? Im aufrechten Durchhalten. Im Zutrauen. Stark.
10 (–) Catherine Ryan Howard: The Trap
Aus dem Englischen
von Dietmar Schmidt
Lübbe, 350 Seiten, 18 Euro
Wicklow Mountains, Irland. Eine junge Frau steigt nachts zu Fremden ins Auto, wird
zum Köder, um den Entführer ihrer Schwester und weiterer Frauen zu stellen. Die
Medien schlachten den Fall aus, die Polizeiführung glänzt durch Inkompetenz, und
der Täter hat schon sein nächstes Opfer. In atemlosen Echtzeit-Sequenzen erzählt.
Die Krimibestenliste, wo kann man sie lesen, wer erstellt sie, wo wird sie veröffentlicht?
WO? außerhalb von WELTEXPRESSO?
Man muß man froh sein, nachdem Printmedien die Krimibestenliste nicht mehr veröffentlichen, daß der Deutschlandfunk Kultur die Kriminalromane als anspruchsvolles Genre noch nicht aufgegeben hat, sondern weiterhin jeden ersten Freitag im Monat die neue Liste bringt, die wir sobald wir können, nachveröffentlichen.
An jedem ersten Freitag des Monats geben also 17 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Die Krimibestenliste war zuvor eine Kooperation der Frankfurter Allgemeinen mit Deutschlandfunk Kultur, der Sender, der nun die Krimibestenliste alleine veröffentlicht und trägt. Das wäre schon für die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt ein wichtiges Argument, den Rundfunkgebühren zuzustimmen.
Tobias Gohlis, Sprecher der Jury
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Katrin Doerksen, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Kino-Zeit“
Hanspeter Eggenberger, „krimikritik.com“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, Kritikerin
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk“, „WDR“, „SWR“
Frank Rumpel, SWR
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Jochen Vogt, „NRZ“, „WAZ“
Wie funktioniert die Abstimmung?
Die Krimibestenliste wird im Auftrag von Deutschlandfunk Kultur durch eine Jury aus Kritikerinnen und Kritikern erstellt.
Es sind die obigen 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aus der laufenden Produktion monatlich jeweils vier Titel vorschlagen, die sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkt bewerten.
Der so gefundene Punktwert pro Titel wird mit der Zahl der für ihn abgegebenen Stimmen multipliziert. Daraus wird die monatliche Liste berechnet.
Jedes Jurymitglied darf insgesamt drei Mal für denselben Titel votieren. Voten für Titel, an deren Entstehung oder Vorbereitung man beteiligt war, sind verboten.
Die Titel dürfen nicht älter als zwölf Monate und keine Wiederauflagen, Sammelbände oder Anthologien sein. Unterschiede zwischen Hardcover, Paperback und Taschenbuch werden nicht gemacht.
Im Durchschnitt kommen fünf Titel neu auf die monatliche Liste. Die Ziffer in Klammern gibt den Rang des Vormonats an.
Info:
Rezensionen der Vormonate (die Monate davor finden Sie in den Besprechungen der jeweiligen Monate)
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28594-vier-neue-einer-aus-den-usa-einer-von-den-philippinen-je-einer-aus-neuseeland-und-schottland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28593-don-winslow-city-of-dreams-aeneas-in-hollywood
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28841-im-toten-winkel-von-jochen-rausch-aus-dem-verlag-piper
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28884-kerbholz-von-carl-nixon-auf-platz-6
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28873-sieben-neue-titel-zwei-aus-den-usa-je-einer-aus-frankreich-italien-australien-grossbritannien-indien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28875-sieben-auf-einen-streich-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28874-taormina-von-yves-ravey-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28884-kerbholz-von-carl-nixon-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/28940-das-erbe-von-solomon-farthing-von-mary-paulson-ellis
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29022-mord-von-anjali-deshpande-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29189-vier-neue-titel-je-einer-aus-australien-und-den-usa-zwei-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29188-shadowman-von-jacob-ross-neu-auf-platz-7
https://welt>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>expresso.de/index.php/buecher/29222-dunkelzeit-von-erin-flanagan-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29216-yasmin-angoe-echo-der-gewalt-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29268-die-ausgeschiedenen-kestrel-nixon-lien-paulson-ellis
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29266-going-zero-von-anthony-mccarten-auf-rang-10
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im September 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29304-fuenf-neue-titel-einer-aus-deutschand-zwei-aus-den-usa-einer-aus-grossbritannien-und-einer-aus-der-ukrainehttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/29305-die-ausgeschiedenen-ravey-flanagan-deshpande-mina-mccarten
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29482-sekunden-der-gnade-von-dennis-lehane-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29498-samson-und-das-gestohlene-herz-von-andrej-kurkow-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29504-funkloch-von-garry-disher-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29629-shoot-the-moonlight-out-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29641-ein-rueckblick-auf-disher-boyle-angoe-ross-kurkow
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29623-acht-neue-titel-zwei-aus-deutschand-drei-aus-den-usa-je-einer-aus-argentinien-frankreich-und-italien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29875-rebecca-makkai-mit-ich-haette-da-ein-paar-fragen-an-sie-ich-auf-platz-6
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29872-vier-neue-titel-drei-aus-deutschland-einer-aus-schweden-die-schauplaetze-moskau-pullach-berlin-frankfurt-am-main-muenchen-gasskas
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29887-es-muessen-gehen-lehane-makkai-king-und-lagioia
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29886-kampfmaschine-kreml-andreas-pflueger-wie-sterben-geht
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29897-memoria-von-zoe-beck-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29902-kellerassel-von-regina-noessler-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29963-alles-schweigt-von-jordan-harper-auf
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29957-monika-geier-antoniusfeuer-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30006-geschichten-der-nacht-von-laurent-mauvignier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30037-groll-von-gianrico-carofiglio-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30137-neu-auf-der-krimibestenliste
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30138-harper-rodriguez-mauvignier-smirnoff-verabschieden-sich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30143-der-beifahrer-von-pascal-garnier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30261-tanz-oder-stirb-von-uta-maria-heim-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30262-harter-fall-von-frank-goehre-immer-noch-dabei-auf-platz
Jahreskrimibestenliste 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30246-fuenf-winter-five-decembers-von-james-kestrel-auf-platz-1-zu-recht
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30384-vier-neue-titel-je-einer-aus-grossbritannien-deutschland-usa-und-schottland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30385-robert-galbraith-das-stroemende-grab-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30406-eingefroren-von-doug-johnstone-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30622-sechs-neue-titel-je-einer-aus-schweden-frankreich-sri-lanka-deutschland-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30623-arne-dahl-mit-stummer-schrei-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30644-durch-die-dunkelste-nacht-von-herve-le-corre-neu-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30645-stunde-um-stunde-von-candice-fox-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30704-ausgeschieden-noessler-cosby-garnier-geier-goehre-carofiglio
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2024
https://w>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>eltexpresso.de/index.php/buecher/30906-vier-neue-titel-je-einer-aus-italien-und-brasilien-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukafka-notizen-zu-einer-hinrichtung-in-einem-anderen-universum
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukhttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/30915-primat-des-ueberlebens-von-les-edgerton-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30979-die-sieben-monde-des-maali-almeida-von-shehan-karuntatilaka-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30980-max-annas-berlin-siegesallee-auf-dem-8-rang
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31048-patricia-melo-die-stadt-der-anderen-neu-auf-patz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31105-die-seele-aller-zufaelle-von-fabio-stassi-neu-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31224-galbraith-fox-annas-edgerton-und-karuntatilaka-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31222-fuenf-neue-krimis-aus-fuenf-laendern
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31282-abgetaucht-von-louisa-luna-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31358-an-der-a26-von-pascal-garnier-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31379-repair-club-von-charles-den-tex-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31473-sieben-neue-titel
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31474-lavie-tidhar-maror-ein-ganz-normales-land-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31476-luna-melo-kukafka-le-corre-stassi-raether-und-dahl-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31558-der-retter-von-mathijs-deen-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31714-bird-von-adam-morris-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31772-sieben-neue-titel-je-einer-aus-frankreich-schweden-deutschland-und-suedafrika-drei-aus-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31986-wage-es-nur-von-megan-abbott
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32135-vier-neue-titel-zwei-aus-usa-je-einer-aus-irland-und-england
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32134-hitman-von-mike-nicol-auf-platz-8
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32177-vier-neue-titel-je-einer-aus-usa-italien-frankreich-und-kuba
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32178-ross-thomas-die-narren-sind-auf-unserer-seite-neu-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32815-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32816-das-haus-in-dem-gudelia-stirbt-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32817-die-chinesin-von-jochen-brunow-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32829-das-schwarze-chamaeleon-von-jake-lamar-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32838-bis-in-alle-endlichkeit-von-james-kestrel-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32856-gaerten-der-trauer-von-boston-teran-neu-auf-platz-3
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32874-fuenf-neue-titel-zwei-aus-frankreich-je-einer-aus-deutschland-irland-und-taiwan
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32904-feuerjagd-von-tana-french-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32931-es-muessen-gehen-lamar-adenle-kestrel-brunow-wittekindt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32933-die-april-toten-von-alan-parks
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32944-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32993-das-parfuem-des-todes-von-katniss-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33004-finsteres-herz-von-holger-karsten-schmidt-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33013-sag-mir-was-ich-bin-von-una-mannion-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33199-der-freund-von-tiffany-tavernier-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33202-weiter-auf-platz-eins-im-dezember-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33201-giancarlo-de-cataldo-tana-french-tiffany-tavernier
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33426-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-schottland-nigeria-und-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33479-einbalsamiert-von-doug-johnstone-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33515-jenseits-aller-zeiten-von-sebastian-barry-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33564-ausscheiden-muessen-knuewer-teran-weingartner-parks-schmidt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33663-america-fantastica-von-tim-o-brien-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33664-trophaee-von-gaea-schoeters-auf-platz-5