wer zuerstSerie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 7

Felicitas Schubert

München (Weltexpresso) – Immer die Frauen! Opfer, auch wenn sie Täterinnen sind. Und meist beides zusammen. WER ZUERST LÜGT ist eine starke Geschichte! Ein durchtriebener Krimi auch. Was es alles gibt! Wieso das meiste in Amerika vor sich geht, ist einfach zu erklären. Dort ist der größte Markt für Spannungsliteratur und deshalb wird dort auch um die Wette geschrieben. Wenn es so fintenreich ist, wie hier, gerne. Schon der Ausgangspunkt hat es in sich.

detusche bank stiftungDeutscher Buchpreis 2025, Teil 1

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "The same procedure as every year", gilt ja für manche Ereignisse und ganz sicher auch für den Deutschen Buchpreis. Während im HIntergrund schon die Vorbereitungen in den Verlagen laufen, ist mit der Bestellung der jährlich wechselnden Jury der erste Schritt getan, den der Börsenverein des Deutsschen Buchhandels hat so eben die Wahl der neuen Jury bekanntgegeben,.

americaDIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2025, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das fängt schon mit dem Titel an. Ist Amerika phantastisch oder geht es um ein phantastisches Amerika? Hier lohnt die alte Schreibweise, weil sie klarer blicken läßt. Und wie, oft stimmt auf einmal beides überein, denn das, was Sie hier von einem Bankräuber lesen, ist so ungewöhnlich, so absolut phantastisch, daß Sie es nicht glauben mögen, bis nach 529 Seiten klar ist, es ist wirklich so, der Bankraub von Boy Halverson ist von den Besitzern der Bank nicht angezeigt worden, weil die gemäß Brecht die größeren Bankräuber sind: „»Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“

trophaeDIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2025, Teil 6
 
Claudia Schulmerich
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gaea Schoeters war mir unbekannt, eine niederländische, eine flämische Autorin, die in ihren Landen als Journalistin, Librettistin und Drehbuchautorin bekannt und beliebt ist. Sie hat den GROßEN PREIS JAN WAUTERS für ihren kreativen Umgang mit Sprache gewonnen. Für TROPHÄE müßte ein Preis für kreativen Umgang mit literarischem Personal erfunden werden, den sie sofort bekäme, denn hier werden alle Erwartungen an die Hauptfigur, seien sie psychologischer, literarischer oder herkömmlicher Art unterlaufen. Am Schluß.

46450857 9783442762590 xlSerie: Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 3

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Da möchte man gleich mal sagen, so etwas gäbe es leider bei uns nicht, was die beiden Autoren angeht, die hier als Duo auftreten. Der eine, der Mann ist ein bekannter Krimischriftsteller, ja, ein weltbekannter in 21 Sprachen üersetzter Autor, der außerdem Banker ist und dann noch an der Universität Rechtswissenschaften unterrichtet. Die Frau, beide 1976 geboren, war seit 2017 Premierministerin Islands bis zum April 2024.