- Details
- Kategorie: Bücher
Ulrike Marie Meinhof: Essay über ihr Leben und Sterben
Ester Awonoor
Leipzig (Weltexpresso) - Rainer Hackels Essay über Ulrike Meinhofs Leben und Sterben ist eine kleine Sensation. Als Student hatte sich der Autor an Ulrike Meinhofs Pflegemutter, die renommierte Historikerin Renate Riemeck, gewandt mit der Bitte, ihm bei einem Vortrag über Ulrike Meinhof behilflich zu sein. Nachdem Hackel in einem ausführlichen Brief seine Sicht auf die Journalistin und Terroristin geschildert hatte, erhielt er von Ulrike Meinhofs engster Vertrauter einen erstaunlichen Brief: „Von allen Menschen, die über Ulrike geschrieben haben, hat noch niemand ihr Wesen so gut verstanden wie Sie.“ Der aus fünf Briefen bestehende Briefwechsel bildet das Vorwort des bewegenden Essays, dessen Grundlage Gespräche des Autors mit Renate Riemeck bilden und der dem Leser das tragische Schicksal Ulrike Marie Meinhofs vor Augen führt.
Weiterlesen: Ulrike Meinhof – neu gedeutet von Rainer Hackel
- Details
- Kategorie: Bücher
DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2024, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schaurig! Man weiß erst mal gar nicht, was man dazu sagen soll. Eine so kaputte Welt, so kaputte Menschen, einer schlimmer als der andere. Ein Mörder nach dem anderen. Und gleichzeitig kann ich mich an keinen Krimi erinnern, der so voll von Liebe ist, Liebessehnsucht, Liebesgefühle, Bruderliebe am allermeisten, Vaterliebe, Mutterliebe, Kindesliebe und dann auch noch die Liebe eines Mörders zu seinen Opfern. Schwierig.
Weiterlesen: DAS PARFÜM DES TODES von Katniss Hsiao, neu auf Platz 9
- Details
- Kategorie: Bücher
DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2024, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Als die geschälte Kartoffel in die mit Wasser gefüllte Kasserolle fiel, war ein volltönendes Pflupp zu hören, dessen Widerhall wie ein Tennisball von den Wänden der Küche zurückgeworfen wurde. Den Gemüseschäler in der ausgestreckten Hand, hielt Éliette inne, erfüllt von der tiefen Gewißheit, einen Augenblick des vollkommenden Glücks zu erleben.“
Weiterlesen: ZU NAH AM ABGRUND von Pascal Garnier auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher
Oberbürgermeister Josef liest zum bundesweiten Vorlesetag
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Mike Josef schließt sich dem bundesweiten Vorlesetag an und ist zu Gast in der Günderrodeschule. Seine Zuhörerinnen und Zuhörer aus der 4d freuen sich, die Geschichte von „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ zu hören. Dabei handelt es sich um eine Erzählung von Großmut, Toleranz und dem Überwinden von Vorurteilen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Benjamin Lapp
Bischoffen/Hessen (Weltexpresso) -
Mit der Beklemmung des Augenblicks wird es immer zweifelhafter, ob dieser krakeelende Ort noch derjenige unseres inneren Frieden sei, oder ob er es jemals war.
Seite 18 von 685