- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Entscheidend für die Aussage des Buches ist die Passage: VON DER HERRIN IM HAUS ZUR DIENERIN AM MANN ab Seite 208. Frauen werden nun vulgärpsychologisiert und zur Bewahrerin dessen erklärt, was der Mann geschaffen und erschaffen hat, ein rein männliches Gen, das Frauen grundsätzlich abgeht, wird gesellschaftlicher Konsens. Eigentlich ist es die Verkleinbürgerlichkeit der Welt, die ihren Siegeszug fortsetzt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erst auf Umwegen erfuhr ich von dieser interessanten, fundierten, im besten Sinne Kompilation eines Themas, das mich ein Leben lang begleitete. Kein Wunder, wenn ich mir die Literaturangaben anschaue. Ende der Siebziger kommt wie aus dem Nichts die Frage nach dem gesellschaftlichen Bewußtsein von Frauen und Männern, gebündelt die Frage nach der Stellung der Frau in der Gesellschaft, im Beruf, in der Ehe, als Mutter, ihrer Selbstbestimmung über ihren Körper (§ 218 ), verbunden mit der Frage, wie sich Berufstätigkeit und Familie verbinden lasse.
- Details
- Kategorie: Bücher

Der erste Fall für Pamela Schlonski von Mirjam Munter im Ullstein Verlag
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das scheint ja modern zu sein, daß Krimis unter einem Pseudonym veröffentlicht werden, das aber überhaupt nicht mehr verschleiert, welcher richtiger Name sich hinter dem falschen – pseudo bedeutet auf Griechisch falsch und onoma schlicht Name, also falscher Name – verbirgt: hier Mirjam Müntefering.
- Details
- Kategorie: Bücher

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 23
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist ja nicht so, als ob der deutsche Buchmarkt auf die Lawinen englischsprachiger und die Schneefälle nordischer Kriminalromane angewiesen wäre, es gibt wirklich eine große Anzahl deutscher Kriminalautoren und -autorinnen, die nicht nur schreiben, sondern gelesen werden. Dabei lassen wir die ganzen Regionalkrimis außen vor. Die kann ja keiner mehr überblicken.
Weiterlesen: Vier deutsche Krimi-Schreiber: Frey, Fink, Erler, Häußler
- Details
- Kategorie: Bücher

Jubiläumsausgabe 50 Jahre Welterbekonvention aus dem Kunth Verlag, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieses Buch, dieser dicke Ziegelstein gehört in jede Familie! Diese Erkenntnis, diese Einschätzung erhält man schon in den ersten Minuten, wenn man sich die Inhaltsangabe anschaut. Ausgehend von der UNESCO als Einrichtung, worauf wir noch zurückkommen, geht es auf den 736 Seiten(!) um Fotografien mit Beschreibungen der durch die Unesco gekürten Gebäude, Anlagen, Städte, Naturdenkmäler etc. aus Europa, Asien, Australien & Ozeanien, Afrika und Amerika.
Weiterlesen: DAS ERBE DER WELT. Alle Kultur- und Naturmonumente mit Anerkennung der UNESCO
Seite 9 von 602