- Details
- Kategorie: Bücher
Das Finale zum Deutscher Buchpreis 2025 ist eingeläutet, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist immer einer der spannensten Momente, wer von der Zwanzigerliste nun bei den letzten Sechs dabei ist, die Voraussetzung - und das ist dann das Spannendste - den Deutschen Buchpreis 2025 zu gewinnen. Weiter kommen Elminger, Erdmann, Kicaj, Melle, Sironic, Wunnicke! Vier Frauen und zwei Männer. Auffällig auf den ersten Blick, daß es sechs verschiedene Verlage sind, deren Autoren weiterkommen und daß weder Suhrkamp, noch Rowohlt, noch ...dabei sind. Von den großen Literaturverlage der Carl Hanser Verlag und Kiepenheuer & Witsch und auch Ullstein, jetzt park x ullstein genannt. Aber daß der wirklich renommierte Wallstein Verlag, Ecco und der Berenberg Verlag dabei sind, ist schon eine kleine Sensation. Statistisch: eine Schweizerin, fünf Deutsche,, davon eine Deutsche, die in Wien lebt. Aber eben keine österreichische Autorin dieses Jahr.
- Details
- Kategorie: Bücher
Auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 6Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 77. Frankfurter Buchmesse ist der globale Handelsplatz für Lizenzen und Rechte, Resonanzraum für politische Debatten in bewegten Zeiten. Und sie ist das Festival der Geschichten, der Autor*innen und Leser*innen. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15. -19. Oktober 2025) steht im Zeichen von Verbindung und Gesprächen. In Zeiten sich weltweit zuspitzender Konflikte lädt das wichtigste Treffen des internationalen Verlagswesens zum Dialog ein: „Die Frankfurter Buchmesse ist der Ort, an dem sich die Welt begegnet”, sagt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse. “In Zeiten globaler Spannungen brauchen wir mehr denn je Räume für Austausch, fürs Zuhören und für Zusammenarbeit. Unser Auftrag ist es, Menschen miteinander zu verbinden – ob als internationaler Handelsplatz für Lizenzen und Rechte, als Bühne für gesellschaftliche Debatten oder als Festival guter Geschichten. In Frankfurt feiern wir das Buch und die Kraft des Dialogs über alle Grenzen hinweg.”
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober, Teil 5Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor und auf der Buchmesse gibt es Literaturveranstaltungen zur Einstimmung & Deutsche Neuerscheinungen aus den Philippinen, dem Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025. Unter dem Motto The imagination peoples the air / Fantasie beseelt die Luft sind die Philippinen - wie bekannt - vom 15. bis 19. Oktober Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025. Das Programm wird sowohl renommierte Autor:innen, Künstler:innen und Kreative des Landes als auch die vielfältigen literarischen Überlieferungen und das reiche kulturelle Erbe in den Mittelpunkt stellen, worüber WELTEXPRESSO schon mehrfach berichtet hatte. Aus diesem Anlass werden zahlreiche Werke philippinischer Autor:innen erstmals auf Deutsch erscheinen.
- Details
- Kategorie: Bücher
auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Forum Bildung, eine Kooperation von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., ist vom 15. bis 19. Oktober 2025 erneut Treffpunkt für alle, die Bildung voranbringen und diskutieren wollen. Auf der Bühne in Halle 3.1 (Stand D12) erwarten Besucher*innen Veranstaltungen zu Fragen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik sowie zu den aktuellen Rahmenbedingungen für Bildungsmedienverlage. Am Messefreitag richtet sich das Programm im neuen Praxis-Forum Bildung gezielt an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte – mit Angeboten zu Lern- und Schulkonzepten, Zugängen zum Lernen und Lernkultur. Die Teilnahme an Bühnenprogramm und Workshops ist im Rahmen des Messebesuchs kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ein Fall für Gunnar Barbarotti, Roman von Håkan Nesser bei btb
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einen neuen Kriminalroman von Håkan Nesser in die Hand zu nehmen, ist für jeden, ach, was, für mich auf jeden Fall etwas Besonderes. Ist er so gut wie viele, die zu den eindrücklichsten Krimierlebnissen zählten, oder einer von den rätselhaften, die irgendwo in den Wolken verbleiben, ohne dass Roß und Reiter, sprich Mord und Mörder für den Leser logisch und psychologisch dingfest gemacht werden? Überraschung! Dieser ist völlig anders, ein besonders intelligenter, teils philosophisch-theologisch unterfütterter Roman, der in aller Ruhe erzählt, dabei den Leser einfach huckepack dabeibehält, exakt das Gegenteil der gängigen, auf den Titeln fett gedruckten THRILLER, aber im Laufe des Geschehens spannender als diese!
Seite 11 von 711