- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse hat jedes Jahr so viel zu bieten, dass man das ganze Jahr damit zubringen könnte, die Neuheiten zu studieren, zu lesen und hätte doch nur einen kleinen Teil dessen bewältigt, was sich auf den Ständen breit macht. Seit es die sinnvolle Einrichtung eines Gastlandes gibt, kommt die Literatur dieses Landes als eigener Schwerpunkt hinzu. Sind es Länder wie Frankreich oder Italien, kennen wir uns aus, freuen uns auf neue Autorinnen, neue Bücher, die wir aufgrund unserer eigenen Kenntnisse dieser fremdsprachigen Literatur einordnen können, als Neuheiten, die wir im Kontext des Bekannten lesen. Aber die Philippinen? Fehlanzeige.
Weiterlesen: Philippinische Literatur? Wenigstens Krimis haben es geschafft.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nachtrag: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juni 2025, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst weiß man nach 555 Seiten gar nicht, was man sagen soll. Ja, ein Kriminalroman ist das auch. Aber so viel mehr. Da sind psychologische Aussagen über Menschen, die es in sich haben. Da überlebt einer zweimal seinen eigenen Tod und kann über Nahtoderfahrungen mitsprechen, da gibt es wirklich einen Serienmörder, der es speziell auf Frauen abgesehen hat, allerdings nur während ihrer Menstruation!!, da gibt es eine Psychoanalytikerin, die man für die Aufklärung von Morden gut brauchen kann und da gibt es zuvörderst die dichte Atmosphäre von Glasgow, die sich abwechselt mit Bilbao und obwohl Irland und Spanien doch ganz schön gegensätzlich sind, sind es die Wasser und noch viel mehr, die sich auf einmal ähneln.
Weiterlesen: WENN DAS WASSER STEIGT von Dolores Redondo auf Platz 6
- Details
- Kategorie: Bücher
Harlan Coben schlägt wieder zu!
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war mal wieder fällig. Länger keinen Harlan Coben gelesen, von denen Krimibestsellerautor Sebastian Fitzek sagt, seine Romane seien „Meisterwerke der Spannung“ und der tatsächlich die drei bedeutendsten Krimipreise der USA einheimste, wo er in New Jersey lebt. Es stimmt, dieser Krimi ist ungeheuer spannend und gleichzeitig überhaupt nicht oberflächlich oder auf der Basis von Cliffhängern – leider kein sinnreiches deutsches Wort verfügbar – zusammengeschustert. Der 63jährigen Coben kann schreiben und es fällt ihm immer noch was ein!
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober, Teil 4
Angelika Schmitt-Rößer
Kassel (Weltexpresso) - Der Ehrengast-Auftritt des hierzulande fast unbekannten großen Landes mit seinen mehr als 7 000 Inseln und 100 Sprachen ermöglicht es einem großen internationalen Publikum auf der Buchmesse Frankfurt 2025 die vielfältige Literatur und Kultur des Landes zu entdecken. Für den Kurator des Ehrengast-Pavillons, Patrick Flores, sind Bücher vor allem ein Versprechen des Teilens – von Wissen, von Erfahrungen, Ideen und Zukunftsperspektiven. Die Leiterin des philippinischen Literaturprogramms Karina Bolasco betont, dass die Teilnahme des Landes ein politischer Akt sei: „Wir haben die Besten eingeladen, um unsere Geschichte und unser Erbe, unsere Künste … unsere Literatur zu vertreten und darüber zu sprechen… Es geht um drängende Themen wie Teilhabe, Identität, Überleben, Gerechtigkeit und Würde für alle.“
Weiterlesen: Begegnung mit der philippinischen Schriftstellerin Candy Gourlay
- Details
- Kategorie: Bücher

Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) - Sechs Titel sind neu: Drei aus den Vereinigten Staaten, zwei aus Großbritannien und einer aus Italien. Die Schauplätze: New Orleans, Turin, „Casalforte“, „Buckeye City“, Norfolk, Newcastle, „Taggard“, Arkansas. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit drei Jahren und fünf Monaten. Und über den kollaboratorischen Imperialismus aus dem Weißen Haus ebenso.
Seite 6 von 699