- Details
- Kategorie: Bücher
DIE KRIMIBESTENLISTE im Oktober 2025, Teil 5 Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da denkt man, man kennt doch so viele Kriminalromane, dass es schwer ist, was Neues zu bringen, was man ja von einem Kriminalroman der Spannung wegen erwartet, und da kommt Susanne Tägder daher und bringt eigentlich gar nichts Neues, aber man liest zunehmend gebannt in einem Kriminalfall um ein verschwundenes Kind im östlichen Wechtershagen, wohin es den lange in Hamburg tätigen Kommissar Arno Groth verschlagen hat, aus gutem Grund, gleich zwei Gründen. Er soll 1992 Aufbauarbeit leisten, die Kollegen und Kolleginnen aus dem Osten mit den polizeilichen Errungenschaften des Westens bekannt machen und er kommt damit zurück in seine Heimatstadt, wo er geboren wurde und einst abhaute in den Westen.
Weiterlesen: DIE FARBE DES SCHATTENS von Susanne Tägder, neu auf Platz 4
- Details
- Kategorie: Bücher
DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2025, Teil Tobias Gohlis
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schauplätze: Palästina, Israel, Miami, Amrum, Tel Aviv, Bonn, Berlin, namenlose westdeutsche Provinzstadt, Oxford, schottische Insel und Festland, Irak, Milwaukee, Chicago, Wien, Budapest, Fiume, Den Haag, Afghanistan. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit drei Jahren und neun Monaten.
- Details
- Kategorie: Bücher
"Nichtjüdisch Verfolgte der NS-Zeit im Landkreis Schlüchtern“
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) – Karlheinz Schaldach (74), pensionierter Oberstudienrat des Schüchterner Hutten-Gymnasiums, hat im Selbstverlag ein neues Buch herausgegeben. Darin untersucht er anschaulich und bewegend, wie die Nationalsozialisten im Altkreis Schlüchtern nichtjüdische „Gegner“ des Regimes terrorisierten.
- Details
- Kategorie: Bücher
In Österreich haben die Erstlinge einen eigenen Buchpreis
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Dazu muß man als Erstes wissen, daß sich der Österreichische Buchpreis mehrfach vom Deutschen Buchpreis unterscheidet, der nur für Romane ausgesprochen wird. Dagegen werden in Österreich alle literarischen Formen akzeptiert, seien es Gedichte, Essays, etc. Natürlich werden auch dort am meisten Romane eingereicht. Darüberhinaus gibt es einen eigenen Debutpreis, für den am Schluß noch drei Werke zur Auswahl stehen. Diese drei nominierten Titel der diesjährigen Debütliste wurden am Mittwoch, den 22. Oktober in der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien vorgestellt.
Weiterlesen: Lesung der drei ausgewählten Debüts zum Österreichischen Buchpreis
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Expertinnen für Aufklärung und körperliche Selbstbestimmung bei Droemer KnaurSiegrid Püschel
München (Weltexpresso) - Viele Frauen in Deutschland kämpfen noch immer um die Anerkennung grundlegender Gesundheitsanliegen, denn Mythen, Missstände und Machtansprüche rund um das Thema Frauengesundheit halten sich hartnäckig - in Politik, in der Gesellschaft und auch in der Medizin. Von der Kriminalisierung von Abtreibung, der Unterdrückung weiblichen Begehrens, der Bagatellisierung von Periodenschmerz, Endometriose, PMS oder der scheinbaren Wertlosigkeit des Uterus ab den Wechseljahren. Vorurteile und Falschinformationen prägen nicht nur die gesellschaftliche Debatte, sondern verhindern auch eine adäquate Versorgung.
Seite 2 von 712