Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ein Traum wird wahr. Ihr seid unsere Helden!“ Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Peter Feldmann der Frankfurter Eintracht zum historischen Finalsieg der UEFA Europa-League in Sevilla am Mittwoch, 18. Mai, gratuliert. Das bekommen wir schriftlich, aber der OB kann in Sevilla das den Spielern direkt sagen, denn natürlich darf, ja muß ein Stadtoberhaupt ein solches Spiel an Ort und Stelle verfolgen. Einen vergleichbaren Titel gewann der Verein zuletzt vor 42 Jahren mit dem UEFA-Cup.
Das Stadtoberhaupt bezeichnete den Finalsieg der Eintracht als „einen der größten Erfolge der Frankfurter Sportgeschichte“ und als Ereignis, das Generationen von Frankfurtern zu Eintracht-Fans machen werde. „Dieses
Die Stadt erwartet ein großes Besucheraufkommen. „Damit nichts schief geht: Ich bitte daher alle, sich an die Anweisungen der Sicherheits- und Ordnungskräfte zu halten“, sagte Feldmann. Ein solches Ereignis sei Teamwork wie ein Sieg im Fußball. „Das klappt nur, wenn alle mitziehen“, betonte der Oberbürgermeister. Sicher wird der Pokal, den hier Trapp in seinen Händen hält, auch auf dem Balkon hochgehalten werden. Diese Nacht jedoch wird mindestens Eintrachpräsident Peter Fischer aus dem Pokal trinken, leider keinen Äppelwoi, aber ersatzweise Bier. Darum kommen wahrscheinlich auch die Spieler etwas ramponiert an.
Die Stadt fordert noch einmal alle Besucherinnen und Besucher auf, – auch jene, die von weiter weg anreisen – auf jeden Fall den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. In der Frankfurter Innenstadt werden praktisch keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. So sind etwa die Parkhäuser gesperrt. Bahnen und Busse haben angekündigt, ihr Angebot auszuweiten.
Foto:
©redaktion
Info:
auf dem Frankfurter Römer wird am Donnerstagabend die Mannschaft empfangen und gefeiert.
©redaktion
Info:
auf dem Frankfurter Römer wird am Donnerstagabend die Mannschaft empfangen und gefeiert.