Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

Tausend Weine DVD1Neu auf DVD ab Donnerstag, 20. Februar 2025

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Das Weinanbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten in Europa, es befindet sich im Norden Spaniens zu beiden Seiten des Flusses Ebro in den autonomen Regionen La Rioja, Baskenland und Navarra. Es besteht aus den Teilgebieten Rioja Alta (im oberen Gebiet des Ebrobeckens), Rioja Oriental (im unteren Gebiet des Ebrobeckens) und Rioja Alavesa (in der baskischen Provinz Álava).


Über 20.000 Winzer produzieren vor allem die roten Rebsorten Tempranillo (61% der Anbaufläche), Garnacha (18%), Mazuelo (3,5%) und Graciano (0,7%) und die weißen Rebsorten Viura (15%), Malvasia (0,25%) und Garnacha Blanca (0,09%).

Die klassischen Rotweine Riojas sind dabei meist reinsortige Tempranillo-Weine oder aber auch Cuvées mit einem Tempranillo-Anteil von weit über 50% und kleineren Anteilen von Garnacha, Mazuelo und Graciano. Sortenreine Weine aus Garnacha, Mazuelo und Graciano sind selten. Allerdings gilt der Graciano als eine besondere Spezialität.

Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann José Luis López-Linares möchte in seinem Dokumentarfilm ″Das Land der tausend Weine″ den Weinen der Region Rioja und allen Menschen, die an der Herstellung beteiligt sind, ein Denkmal setzen.

Tausend Weine DVD2Der Kulturhistoriker José Luis López-Linares, der bereits mit dem Dokumentarfilm ″Hieronymus Bosch – Garten der Lüste″ (2016) bekannt geworden ist, will damit die Vielfalt des Weines und ihrer Herstellung hervorheben. Dabei liegt sein Fokus sowohl auf den historischen Weinherstellern, als auch auf den jungen Talenten, die mit innovativen Ideen frischen Wind in die spanische Weinherstellung bringen wollen. Deshalb versucht er mit seinem Dokumentarfilm eine Brücke zwischen den Ursprüngen und der Zukunft des Rioja-Weines zu schlagen, basierend auf den menschlichen Geschichten, die hinter der gesamten Wertschöpfungskette stehen.

In seiner Dokumentation verfolgt der Regisseur in sonnigen, mediterranen Farben den Weg von der Traube bis ins Glas, erzählt von der Antike bis in die Gegenwart und porträtiert die Weinherstellung als eine elementare Kulturtechnik. Dabei erzählt er von Winzern, deren Familien bereits seit Jahrhunderten die Weinberge kultivieren, aber auch von einem modernen Frauenkollektiv, das sich um solidarische Wege der Produktion und Vermarktung bemüht oder von einem Sternekoch, der nach der perfekten Verbindung zwischen Essen und Trinken sucht.

Für José Luis López-Linares ist Wein vor allem ein Spiegelbild des Landes, in dem er produziert wird. Damit meint er neben dem Boden und den Landschaften vor allem die Kultur, die Denkmäler und die Menschen, die ein Land ausmachen. Jede Winzerei ist dabei geprägt von der Persönlichkeit ihres Besitzers. Um dem Zuschauer verständlich zu machen, woher die Weine kommen und wie viel Liebe in ihrer Herstellung steckt, wurde auch so viel wie möglich auf den Weingütern gefilmt, am liebsten beim gemeinsamen Essen und Weintrinken.

Allerdings scheint der alternative Anbau im Weinbaugebiet Rioja noch in den Kinderschuhen zu stecken, denn im Film wurde recht wenig über biologische Weine oder ökologischen Anbau gesprochen. Auch wurden die Probleme des Klimawandels und die damit mögliche Veränderung der Sorten nicht behandelt.

Tausend Weine DVD3Der Regisseur, der ja auch sein eigener Kameramann ist, zeigt trotzdem mit geschmackvollen Bildern nicht nur das Land und die Rebstöcke, sondern lässt den Zuschauer auch bei den verschiedenen Möglichkeiten des Weinemachens zuschauen und an Weinverkostungen von teilweise über hundert Jahre altem Wein teilnehmen. Dabei wird auch deutlich, dass für ihn der Wein weit mehr ist als ein Getränk. Mit seinen schönen Bildern und der dazu passenden Filmmusik von Jorge Magaz ist der Film trotz der genannten Kritik eine gelungene Werbung für den Wein des Rioja, den man sich sehr gut auch als DVD zu Hause ansehen kann.

Foto 1: Cover DVD © Good Movies
Foto 2 - 3: Movie Stills © Neue Visionen Filmverleih

Info:
"Das Land der tausend Weine" ist ab Do. 20.02.2025 als DVD im Handel erhältlich. Die DVD enthält eine spanische Sprachfassung in Dolby Digital 5.1. Die Untertitel sind in Deutsch. Das Bildformat der DVD ist 16:9.

Das Land der tausend Weine (Spanien 2024)
Originaltitel: Rioja, la tierra de los mil vinos
Genre: Dokumentarfilm
Filmlänge: ca. 97 Min
Regie: José Luis López-Linares
Drehbuch: José Luis López-Linares
Verleih: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Vertrieb: EuroVideo, Good Movies
FSK: ab 0 Jahren