Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen
SCHHHHSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. März 2025, Teil 5

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Hamid ist aus Syrien geflüchtet und sucht Asyl in Frankreich. Er ist Mitglied der geheimen Yaqaza-Zelle: ein Untergrundnetzwerk aus Zivilisten, die flüchtige Kriegsverbrecher des syrischen Regimes verfolgen und der Justiz ausliefern. In einem Kommilitonen an der Uni glaubt er seinen früheren Folterer, den als „Der Chemiker" bekannten Harfaz, zu erkennen. Da er von seinem Peiniger nu  die Stimme und den Geruch kennt, kann er sich allein auf seine Intuition verlassen. Seine Grenzen von Wahrheit und Obsession, Vergangenheit und Gegenwart, Gerechtigkeit und Selbstjustiz beginnen zu verschwimmen.

HISTORISCHES
Anfang Dezember 2024 endete der syrische Bürgerkrieg mit der Flucht von  Dikator Baschar al-Assad nach Moskau. Zuvor hatten syrische Rebellen große Teile des Landes von der syrischen Armee zurückerobert und marschierten direkt  auf Damsakus zu . Die Revolution, die in weiten Teilen friedlich verlief, markiert das Ende eines über 13 Jahre andauernden Unrechtsstaates, der sich nur mithilfe
massiver Gewalt und Repressalien  an der Macht halten konnte.

Unvergesslich und unerträglich sind die Bilder der Strafanstalt Sednaya bei Damaskus, die ein gezieltes System der Folter und Tötungen offenbarten, um Regimekritiker einzuschüchtern und mundtot zu machen. Bilder aus der Anlage zeigen die verheerenden  und unmenschlichen  Zuständen unter denen  Insassen dort gefangen wurden. Für viele Inhaftierte jedoch besteht kaum eine Chance auf Gerechtigkeit, denn die Täter sind - oft selbst getarnt als Flüchtlinge - untergetaucht.

Die zivilen Bemühungen, die Täter einer gerechten Strafe zuzuführen ist zentrales Thema von DIE SCHATTENJÄGER. 
 

Foto:
©Verleih

Info:
Stab
REGIE: JONATHAN MILLET
PRODUKTION: PAULINE SEIGLAND - FILMS GRAND HUIT 
DREHBUCH: JONATHAN MILLET, FLORENCE ROCHAT
 
Besetzung
HAMID: ADAM BESSA
HARFAZ: TAWFEEK BARHOM
NINA: JULIA FRANZ RICHTER
YARA: HALA RAJAB
VORARBEITER:  SYLVAIN SAMSON
AFGHANISCHER VERKÄUFER:    SABOOR RASOOLI
ALTER MANN:    FAISAL ALIA
AUFSEHER      PASCAL CERVO
 
PRODUKTIONSLAND: FRANKREICH HERTHA BERLIN: FAKHER ALDEEN FAYAD
DEUTSCHLAND BELGIEN FREIWILLIGER: JANTY OMAT
UNTERSTÜTZT VON: CANAL + ARNEFRANCEJOURNALIST: JACQUES FOLLOROU
 
 Abdruck aus dem Presseheft