Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

First Avenger TV1TV-Tagestipp für Freitag, 11. April 2025 bei Pro Sieben

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Captain America (Chris Evans) ist der Anführer der Avengers einer Mission in Lagos, durch die Crossbones (Frank Grillo) und seine Männer daran hindert werden sollen, ein wertvolles Serum zu stehlen. An der Aktion beteiligen sich noch Falcon (Anthony Mackie), Black Widow (Scarlett Johansson) und Scarlet Witch (Elizabeth Olsen). Durch die Überreaktion einer der Beteiligten werden allerdings viele Menschen verletzt oder getötet.


Der US Secretary of State Thaddeus Ross (William Hurt) schlägt nach dem Fehlschlag vor, die Aufsicht über die Avengers an die UNO zu übertragen. Steve Rogers, der immer noch nach seinem Freund Bucky Barnes, dem Winter Soldier (Sebastian Stan), sucht, widersetzt sich der Anordnung. Es kommt deshalb zur Spaltung der Avengers, die durch einen Zwischenfall bei einer UNO-Sitzung in Wien noch vertieft wird, für den der Winter Soldier verantwortlich gemacht wird.

Der Gruppe um Captain America/Steve Rogers gehören Falcon/Sam Wilson, Scarlet Witch/Wanda Maximoff, Bucky Barnes/Winter Soldier, Ant Man/Scott Lang (Paul Rudd) und Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner) an. Hawkeye wollte sich eigentlich zur Ruhe setzen, ist aber aus Loyalität zu Captain America und Scarlet Witch wieder mit von der Partie.

First Avenger TV2Iron Man (Robert Downey Jr.) unterstützt nach den Ereignissen in "The Avengers 2: Age of Ultron" (2015) die Forderungen der Regierungen. Er versucht weitere Mitglieder der Avengers zu überzeugen. Zur Gruppe um Iron Man/Tony Stark gehören nach und nach in alter Verbundenheit War Machine/James Rhodes (Don Cheadle), Black Widow/Natasha Romanoff und aus für ihn logischen Gründen der von Iron Man gestaltete Android Vision (Paul Bettany), obwohl er deutliche Sympathien für Wanda Maximoff entwickelt hat. Dazu rekrutiert Stark noch Spider-Man/Peter Parker (Tom Holland). Aus persönlichen Gründen schließt sich ihm auch Black Panther/T'Challa (Chadwick Boseman) an.

Und da ist auch noch Baron Helmut Zemo (Daniel Brühl), der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Als Steve Rogers versucht seinen Freund Bucky Barnes zu finden und zu retten, stehen sich die Avengers plötzlich in zwei feindlichen Lagern gegenüber…


"The First Avenger: Civil War" ist der erste Marvel-Film, der eigentlich keinen richtigen Bösewicht hat, obwohl sowohl Baron Zemo als auch Thaddeus Ross zu den meist gehassten Bösewichten im Marvel-Universum gehören.

Der Film beschäftigt sich vor allem mit den Schäden und deren Folgen, die Rettungsaktionen durch die Avengers nach sich gezogen haben und die daraus folgenden Probleme der Helden untereinander. Dies bringt eine ganz neue Handlungsebene in die Marvel-Filme ein. Dadurch ist es für Neueinsteiger schwer der Filmhandlung zu folgen, da es notwendig ist, sowohl die Inhalte von "The Return of The First Avenger (2014) als auch "The Avengers 2: Age of Ultron" (2015) zu kennen, da regelmäßig auf die Geschehnisse dieser Filme Bezug genommen wird.

First Avenger TV3Es wird vorausgesetzt, dass der Zuschauer weiß, warum es eine so tiefe Freundschaft zwischen Steve Rogers und Bucky Barnes gibt, warum bei manchen Avengers eine Skepsis gegenüber einer staatlichen Kontrolle besteht und was das Außergewöhnliche von Vision ist. Auch die besonderen Fähigkeiten der meisten anderen Helden wie z.B. von Scott Lang sind bekannt, der 2015 mit ″Ant Man″ einen eigenen Film hatte, in dem auch gezeigt wurde, wie sich Ant-Man und Falcon kennen lernen.

Neu eingeführt werden eigentlich nur 2 Charaktere, Spider-Man, der aber auch schon durch einige Filme bekannt sein dürfte und Black Panther. Tom Hollands Peter Parker ist toll gelungen, da er im Film für die lockeren Sprüche zuständig ist. Tom Holland ist deutlich jünger als die bisherigen Darsteller von Spider-Man, Tobey Maguire und Andrew Garfield. Dies hat ganz sicher den jugendlichen Marvel-Fans sehr gut gefallen.

Chadwick Bosemans Black Panther hat in diesem Film nur eine Nebenrolle, seine persönliche Geschichte wird nur kurz angesprochen. T'Challa ist durch die schauspielerische Leistung Bosemans selbst im Hintergrund präsent. Der Black Panther hat dann aber 2018 seinen eigenen Film bekommen, in dem dann erstmals ein schwarzer Marvel-Charakter die Hauptrolle gespielt hat. In diesem Film wird dann auch Agent Everett K. Ross (Martin Freeman) wieder eine größere Rolle spielen; hier hatte er eigentlich nur einen Kurzauftritt.

First Avenger TV4In "The First Avenger: Civil War" treten sehr viele Charaktere auf, da sie aber alle individuell gestaltet sind, weiß man als Zuschauer immer wer eigentlich gemeint ist. Selbst wenn sie ihre Kampfanzüge tragen, kann man z.B. Iron Man, Ant-Man, War Machine oder Black Panther gut auseinander halten.

Die meisten Szenen des Films sollen in Europa spielen, dabei sind Berlin und der Flughafen Leipzig/Halle wichtige Drehorte. Warum allerdings die deutsche Bundespolizei zu einem Einsatz in Bukarest herangezogen wird, bleibt im Film unklar. In der Originalfassung sind leider auch einige der deutschen Texte sprachlich missraten.

Unglücklicherweise werden die politischen Unterschiede zwischen Captain America und Iron Man nie ganz klar und zum Ende hin auch wieder verwischt. Da wird schon deutlicher, weshalb Black Panther und Black Widow an einigen Stellen ihr eigenes Süppchen kochen.

Wie schon gesagt, gibt es im Film keinen richtigen Bösewicht. Deshalb ist Daniel Brühls Zemo zwar solide gespielt, aber er erscheint nicht besonders gefährlich und auch seine Handlungsweise wird erst ganz zum Schluss halbwegs nachvollziehbar.

First Avenger TV5Insgesamt ist "The First Avenger: Civil War" ein Film, der sich vor allem um Beziehungen zwischen den Helden und nicht um eine Rettung der Welt durch sie dreht. Damit wurde in diesem Film Neuland begangen. Für Fans des Marvel Universums ist der Film ein Muss, der auch zu Hause noch Spaß macht, auch wenn er an der einen oder anderen Stelle kleine Längen und Ungereimtheiten aufweist.

Zusatz: Wie üblich bei Marvel-Filmen gibt es auch in diesem Film eine Post-Credit-Szene, in der sich Spider-Man über die neue Ausrüstung freuen, die Stark ihm überlassen hat.

Foto 1: Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans, l.); Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey jr., r.) © MVLFFLLC. TM & Marvel / Pro Sieben
Foto 2: Natasha Romanoff alias Black Widow (Scarlett Johansson) © MVLFFLLC. TM & Marvel / Pro Sieben
Foto 3: Baron Helmut Zemo (Daniel Brühl) © MVLFFLLC. TM & Marvel / Pro Sieben
Foto 4: (v.l.n.r.) Wanda Maximoff alias Scarlet Witch (Elizabeth Olsen), Scott Land alias Ant-Man (Paul Rudd) und Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans) © MVLFFLLC. TM & Marvel / Pro Sieben
Foto 5: Clint Barton alias Hawkeye (Jeremy Renner, l.); Wanda Maximoff alias Scarlet Witch (Elizabeth Olsen, r.) © MVLFFLLC. TM & Marvel / Pro Sieben

Info:
The First Avenger: Civil War (USA 2016)
Originaltitel: Captain America: Civil War
Genre: Science Fiction, Action, Marvel
Filmlänge: ca. 140 Min.
Regie: Anthony & Joe Russo
Drehbuch: Christopher Markus, Stephen McFeely
Darsteller: Chris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson, Sebastian Stan, Anthony Mackie, Paul Bettany, Jeremy Renner, Don Cheadle, Elizabeth Olsen, Paul Rudd, Chadwick Boseman, Emily Van Camp, Frank Grillo, William Hurt, Martin Freeman, Daniel Brühl u.a.
FSK: ab 12 Jahren
″The First Avenger: Civil War″ wird am Fr. 11.04.2025 um 20:15 Uhr bei Pro Sieben gezeigt und dort am Ostermontag, 21.04.2025 um 23:30 Uhr wiederholt.