Pink Floyds ikonischer Konzertfilm aus dem Amphitheater in Pompeii kommt ab Donnerstag, 24. April 2025 erstmals remastered in ausgewählte Kinos zurück
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ″Pink Floyd At Pompeii″ entstand vor der Veröffentlichung von The Dark Side Of The Moon, das dann zu einem der meistverkauften Alben der Band weltweit wurde. Der Film dokumentiert eine Phase der Bandgeschichte, bevor Pink Floyd zu absoluten Chart-Giganten wurden.
Der Film wurde aufgezeichnet in den eindrucksvollen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji. Dabei fängt dieser einzigartige und immersive Film ein intimes Konzert von Pink Floyd ohne Publikum ein. Die Band bestand damals aus David Gilmour - Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard, Roger Waters - Gesang, Bass, Richard Wright - Gesang, Keyboard und Nick Mason – Schlagzeug.
Die Performance wurde im Oktober 1971 gefilmt. Es war das allererste Live-Konzert in Pompeji und enthält legendäre Stücke wie Echoes, A Saucerful of Secrets und One of These Days. Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis.
Zusätzlich zeigt der Film seltene Behind-the-Scenes Aufnahmen der Band bei den ersten Arbeiten an The Dark Side of the Moon in den Abbey Road Studios – ein seltenes und einzigartiges Dokument der Bandgeschichte in der Zeit vor ihrem bahnbrechenden Album.
Der Film wurde aufwendig Bild für Bild restauriert – basierend auf dem originalen 35mm-Kameranegativ, das in fünf unscheinbar beschrifteten Filmrollen im Archiv von Pink Floyd entdeckt wurde. Dieser bedeutende Fund brachte genau das Material ans Licht, das während der heißen Tage in den Ruinen von Pompeji vor über 50 Jahren aufgezeichnet wurde.
Diese sorgfältige Restaurierung liefert eine atemberaubende Bild- und Tonqualität mit einer Mischung aus Kino- und Home-Entertainment. Dadurch besticht ″Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII″ zudem durch einen hervorragenden Sound, mit einem neuen Kino- und Heimkino-Mix in Dolby Digital 5.1 und Dolby Atmos. Diese Upgrades verbessern die Tiefe und Klarheit des Films, während die Authentizität und der Geist der Originalveröffentlichung von 1972 erhalten bleiben. Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompeiis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr.
Dabei kombiniert die neu restaurierte Version erstmals die ursprünglichen 60minütige Performance mit zusätzlichen Dokumentaraufnahmen aus den Abbey Road Studios.
Durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung kehrt Pink Floyds monumentales Meisterwerk von 1972 ab dem 24. April 2025 unter der Regie von Adrian Maben noch einmal in die Kinos zurück.
Begleitet wird der Kinostart von der Veröffentlichung des dazugehörigen Live-Albums, das ab dem 2. Mai 2025 auf CD, Digital Audio und erstmals in Dolby Atmos sowie auf Vinyl erhältlich ist.
Es lohnt deshalb nicht nur für die Fans von Pink Floyd, sich den Konzertfilm auf der großen Leinwand und mit tollem Sound remastered im Kino anzusehen.
Zusatz: Auf den zwei CDs des Live-Albums sind folgende Songs:
Disk 1 von 2 (CD)
1 Pompeii Intro
2 Echoes Part 1
3 Careful With That Axe, Eugene
4 A Saucerful Of Secrets
5 One Of These Days
6 Set The Controls For The Heart Of The Sun
7 Mademoiselle Nobs
8 Echoes Part 2
Disk 2 von 2 (CD)
1 Careful With That Axe, Eugene - Alternate Take
2 A Saucerful Of Secrets – Unedited
Foto 1: Filmplakat © LUF Kino GmbH
Foto 2: Pink Floyd © LUF Kino GmbH
Foto 3: Schlagzeuger Nick Mason und die Band im Hintergrund © LUF Kino GmbH
Info:
Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII (USA 2025)
Originaltitel: Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII
Genre: Dokumentation, Musik, Konzertfilm
Filmlänge: ca. 130 Min.
Regie: Adrian Maben
Darsteller: David Gilmour, Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason u.a.
Verleih: LUF Kino GmbH
FSK: ab 0 Jahren
Kinostart: Remastered ab Do. 24.04.2025 in ausgewählten Kinos – auch in IMAX Kinos