2. Teil der Filmreihe am Samstag, 3. Mai 2025 bei SAT.1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Da der Film direkt an den Vorgängerfilm ″Die Bestimmung - Divergent″ (2014) anschließt, ist hier eine kurze Zusammenfassung des ersten Teils: Die Handlung spielt in Chicago in einer fiktiven Zukunft. Ein Schutzzaun ist um die Stadt angelegt, der kaum zu überwinden ist. Die Stadtbewohner werden nach Persönlichkeitsmerkmalen in fünf sogenannte Fraktionen, aufgeteilt, die Altruan (die Selbstlosen, Regierung und soziale Leistungen), die Ferox (die Furchtlosen, Polizei & Militär), die Ken (die Gelehrten, Wissenschaftler & EDV), die Candor (die Freimütigen, Justiz) und die Amite (die Freundlichen und Friedfertigen, Landwirtschaft & Verwaltung). Im Alter von 16 Jahren wird bei einer jährlich stattfindenden Zeremonie entschieden, welcher Fraktion sie künftig angehören.
Da Beatrice ″Tris″ Prior (Shailene Woodley) eine sogenannte Unbestimmbare ist, gilt sie als Gefahr für die Gesellschaft. Sie verbirgt es und entscheidet sich für die Ferox. Allerdings ist sie in der Lage zu erkennen, dass sie und Andere in einer sogenannten Simulation unter Drogeneinfluss andere Mitglieder der Gemeinde (die Altruan) töten sollen.
Am Schluss des ersten Filmes kann Tris zusammen mit ihrem Trainer Tobias ″Four″ Eaton (Theo James), in den sie sich verliebt hat, die Simulation stoppen. Allerdings müssen sie fliehen und schaffen es zusammen mit Tris Bruder Caleb (Ansel Elgort), Four's Vater Marcus (Ray Stevenson) und einem Ferox namens Peter (Miles Teller) in einen Zug zu springen, der sie aus der Stadt hinaus und zu den Farmen der Amite bringt.
Hier setzt direkt die Handlung von ″Die Bestimmung - Insurgent″ ein.
Die Flüchtlinge versuchen sich, in der Gemeinde einzupassen. Kurze Zeit später müssen Tris, Four und Caleb wieder fliehen während Peter und später auch Caleb zu den Ken zurückkehren. In einem Zug, auf den sie während der Flucht aufspringen, treffen sie auf eine Gruppe von Fraktionslosen, es stellt sich heraus, dass deren Anführerin Evelyn Johnson (Naomi Watts) Four's Mutter ist, die die Familie verlassen hat als Four sechs Jahre alt war.
Gleichzeitig versucht die Leiterin der Stadt, Jeanine Matthews (Kate Winslet) eine fünfeckige Box zu öffnen, die im Hause von Tris Eltern gefunden wurde und die auf jeder Seite das Siegel einer der Fraktionen trägt. Sie vermutet, dass die Box eine Botschaft enthält, die ihre Politik stärken könnte. Sie benutzt dazu Unbestimmte, denen ein Serum injiziert wird, die bei den Versuchen allerdings sterben.
Inzwischen kommen Tris und Four bei den Candor unter, werden aber auch dort von Jeanine's Eingreiftruppe gejagt. Dort treffen sie auch auf einige der Ferox, die sich ihnen anschließen. Jeanine versucht in der Zwischenzeit, Tris zu fangen, da sie vermutet, dass nur eine 100% Unbestimmbare die fünf Tests bestehen und damit die Box öffnen kann.
Da schon mehrere Fraktionslose gestorben sind und Tris weiß, dass nach ihr gesucht wird, begibt sie sich in das Hauptquartier und soll unter Drogeneinfluss die Box öffnen. Dies gelingt ihr nicht, sie wird für tot gehalten und von Peter gerettet. Er befreit auch Four, der ebenfalls gefangen wurde, als er Tris gefolgt ist. Tris will das Labor nicht verlassen, sondern versuchen, die Box zu öffnen. Dies gelingt, nachdem sie sich selbst vergibt, für den Tod ihrer Eltern verantwortlich zu sein.
Es stellt sich heraus, dass die Box eine Nachricht der früheren Bewohner enthält, die besagt, dass die Unbestimmten eigentlich der genetische Fortschritt seien und man versuchen solle, die Welt jenseits der Mauer kennenzulernen. Jeanine kommt im letzten Moment dazu und will die Botschaft vernichten, wird aber von den Aufständischen unter Evelyn daran gehindert. Evelyn wird am Ende Jeanine erschießen und die Macht in der Stadt übernehmen.
Tris und ihre Freunde begeben sich zur Mauer, um zu sehen, was jenseits vorhanden ist…
Es ist ganz sicher von Vorteil, wenn man ″Die Bestimmung - Divergent″ gesehen oder zumindest die Zusammenfassung gelesen hat, da man dann den hier besprochenen Science-Fiction Film besser verstehen kann, weil er wie schon gesagt, ohne weitere Erklärung an den ersten Film anschließt.
Regisseur des Films ist der in Stuttgart geborene Robert Schwentke nach dem Drehbuch von Brian Duffield, Akiva Goldsman und Brian Bombach, das wiederum auf den gleichnamigen Roman von Veronica Roth zurück geht.
Die Dreharbeiten fanden 2014 in Atlanta und Chicago statt. Besonders gelungen sind dabei die Landschaftsbilder eines zerstörten Chicagos auf der einen Seite und die hochmodernen Bauten der Cantor und Ken auf der anderen Seite von Kameramann Florian Ballhaus. Besonders erwähnenswert sind auch die halluzinogenen Szenen, als Tris unter Drogeneinfluss durch brennende Häuser und über eine zusammenfallende Stadt fliegt.
Neben der Non-Stop-Action und den ziemlich umwerfenden Spezialeffekten sind auch die soliden Schauspielleistungen der jungen Protagonisten hervorzuheben.
Allerdings erinnern die Bücher von Veronica Roth und die darauf basierenden Filme doch sehr an "Die Tribute von Panem" (2012 – 2015) oder auch an andere dystopischen Jugendbuchadaptionen wie "Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth" und seine 2 Fortsetzungen (2014 – 2018) und "Hüter der Erinnerung - The Giver" (2014), so dass man als Zuschauer kaum etwas Originelles und Besonderes in dieser Franchise für junge Erwachsene finden kann.
Shailene Woodley ist zwar eine sehr gute junge Schauspielerin und auch Theo James hat Charisma, aber insgesamt berühren die Charaktere eigentlich nicht, auch wenn sich Tris und Four in der romantischen Beziehung stets auf Augenhöhe begegnen. Leider ist Tris - im Gegensatz zu Katniss Everdeen in den "Tribute von Panem"-Filmen - keine starke junge Frau, sondern sie muss im Zweifelsfall von Anderen gerettet werden.
Der erste Film ″Die Bestimmung - Divergent″ hat bei Entstehungskosten von 85 Mill.$ weltweit 288 Mill.$ (davon 7 Mill.$ in Deutschland) eingespielt. Da vermutet wurde, dass die Einspielergebnisse beim 2. Film weiterhin in der gleichen Höhe liegen würden, war geplant, das dritte Buch "Die Bestimmung – Allegiant" in 2 Filme aufzuteilen. Teil 1, bei dem erneut Robert Schwentke Regie führte, kam unter dem Titel ″Die Bestimmung – Allegiant″ im März 2016 in die Kinos. Der zweite Teil unter dem Titel ″Die Bestimmung – Ascendant″ sollte ursprünglich im Juni 2017 erscheinen, ist dann aber aufgrund der unerwartet niedrigen Einspielergebnisse von Teil 1 dann doch nicht realisiert worden.
Insgesamt hat die Filmreihe mit ″Die Bestimmung – Divergent″ spannend begonnen, allerdings konnte in ″Die Bestimmung – Insurgent″ das Niveau nicht gehalten werden. Es lohnt sich deshalb nur für Fans der Buchreihe, sich diesen Film anzusehen.
Foto 1: Nachdem (v.l.n.r.) Tris Prior (Shailene Woodley), Four Eaton (Theo James) und Caleb Prior (Ansel Elgort) und ihre Freunde aus Chicago fliehen konnten, finden sie vorerst bei der Kaste der Amite Unterschlupf. © 2015 Concorde Filmverleih GmbH
Foto 2: Tris (Shailene Woodley, l.) und Four (Theo James, r.) werden zum Spielball einer Verschwörung, während sie eigentlich versuchen, mehr über ihre Bestimmung herauszufinden © 2015 Concorde Filmverleih GmbH
Foto 3: Jeanine Matthews (Kate Winslet, l.) und Caleb Prior (Ansel Elgort, r.) © 2015 Concorde Filmverleih GmbH
Info:
Die Bestimmung – Insurgent
Originaltitel: Insurgent (USA 2015)
Genre: Action, Science-Fiction, Roman-Verfilmung, Sequel
Filmlänge: ca. 104 Min.
Regie: Robert Schwentke
Drehbuch: Brian Duffield, Akiva Goldsman, Brian Bombach
nach dem gleichnamigen Roman von Veronica Roth
Darsteller: Shailene Woodley, Theo James, Octavia Spencer, Zoe Kravitz, Miles Teller, Ansel Elgort, Naomi Watts, Kate Winslet, Ray Stevenson, Maggie Q, Jai Courtney, Ashley Judd, Keiynan Lonsdale, Rosa Salazar, Mekhi Phifer, Suki Waterhouse, Jonny Weston, Emjay Anthony, Daniel Dae Kim u.a.
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
″Die Bestimmung – Insurgent″ wird am Sa. 03.05.2025 um 23:00 Uhr bei SAT.1 gezeigt und am So. 04.05.2025 um 14:05 Uhr wiederholt.