Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

Red Heat1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Thriller ungeschnitten und in 4K nur am Dienstag, 6. Mai 2025 zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da sich der georgischen Drogenbaron Viktor ″Rosta″ Rostavili (Ed O’Ross) nach einer missglückten Verhaftung in Moskau nach Chicago absetzt, reist ihm der schweigsame und hartgesottene Moskauer Drogenfahnder Ivan Danko (Arnold Schwarzenegger) in die USA hinterher.


In Chicago wird Rostavili wenig später wegen einer Bagatelle verhaftet und soll ausgeliefert werden. Danko soll der Drogenbaron nach Moskau überführen und muss in diesem Zusammenhang mit den beiden Chicagoer Polizisten Tom Gallagher (Richard Bright) und Art Ridzik (Jim Belushi) zusammen arbeiten. Doch die Übergabe des Drogendealers geht schief, da eine Verbrecherbande Rostavili befreit und Tom Gallagher tötet.

Es zeigt sich, dass Rosta mit seinen Befreiern einen Deal über eine Drogenlieferung im Wert von 5 Millionen US-Dollar gemacht hat, die dieser in die UdSSR überführen wollte. Dabei ist der Aufbewahrungsort des Geldes unbekannt, lediglich ein geheimnisvoller Schlüssel, den Viktor verloren hat, bleibt als einziger Anhaltspunkt.

Notgedrungen muss jetzt der korrekte und linientreue Russe Danko mit dem schmuddeligen und an den Grenzen der Legalität operierenden Detective Sergeant Art Ridzik zusammen arbeiten. Der Amerikaner ist das genaue Gegenteil von Danko, denn er ist nie um einen flotten Spruch verlegen, hat immer eine Kippe zwischen den Lippen und ist auch ein wenig nachlässig bei der Arbeit. Trotzdem ist er ganz sicher einer von Chicagos besten Polizisten.

Auch wenn sich die beiden so gegensätzlichen Polizisten nicht leiden können, schweißt sie die Jagd nach dem georgischen Drogenkönig zusammen, denn beide wollen Rosta wieder aufzuspüren und ihn seiner gerechten Strafe zuführen…


Regisseur Walter Hill hat nach einem Drehbuch von ihm selbst zusammen mit Harry Kleiner und Troy Kennedy Martin 1988 einen humorvollen Action-Film im Zeichen von Glasnost geschaffen.

In der großartige Version des 1980er Jahre Buddy-Cop-Genres jagen zwei ungleiche Polizisten - ein russischer Bilderbuch-Bulle und ein lockerer Ami-Cop - einen russischen Drogendealer, der die Sowjetunion mit Kokain überschwemmen will. Auch wenn der Film 1988 im Zeichen des Glasnost gedreht wurde, waren die bösen Jungen, die vom korrekten russischen Polizisten verfolgt wurden, keine Russen, sondern gehörten der georgischen Mafia an.

Red Heat2Für den spannenden Kriminalfilm hat sich Arnold Schwarzenegger intensiv auf die Rolle des schweigsamen Moskauer Drogenfahnder vorbereitet, denn er beschäftigte sich recht intensiv mit der russischen Geschichte und Kultur und lernte sogar etwas die russische Sprache.

Die Thriller-Komödie lebt aber vor allem von den Gegensätzen zwischen dem überkorrekten Russen und dem von Jim Belushi gespielten lässigen und nicht ganz so gesetzestreuen Det. Sgt. Arthur Ridzik. Neben Schwarzenegger und Belushi überzeugen in Nebenrollen Laurence Fishburne als Lt. Charlie Stobbs, Brent Jennings als Abdul Elijah und Gina Gershon als Rostavilis amerikanische Ehefrau Catherine ′Cat′ Manzetti.

Übrigens wurden die meisten Szenen, die in Moskau spielen sollen, in Budapest gedreht. Allerdings durfte Kameramann Matthew F. Leonetti und seine Crew doch einige Aufnahmen auf dem Roten Platz drehen. Walter Hills Crew war damals das erste westliche Filmteam, dem erlaubt wurde, dort zu drehen.

Insgesamt ist ″Red Heat″ ein spannend und effektvoll inszenierter Kriminalfilm, der zwar mit vielen Gewaltszenen durchzogen ist, der aber durch den übertriebenen Comic-Stil und durch die starke Prise Humor nicht wirklich grausam ist. Es lohnt, sich den Film mal wieder ungeschnitten und in 4K im Kino anzusehen.


Unter dem Untertitel Meisterwerke zurück ins Kino wurden seit November 2021 von Studiocanal und seit 2023 oder 2024 auch von dem Constantin Film Verleih, Capelight Pictures, Tobis und dem X-Verleih bisher insgesamt 40 Filme in der Best of Cinema Reihe dem interessierten Publikum jeweils am ersten Dienstag teilweise neu in 4K restauriert als Wiederaufnahme in ausgewählten Kino-Theatern gezeigt.

Im ersten Halbjahr 2025 ist neben Studiocanal, Capelight Pictures, Tobis und dem X -Verleih mit Warner Bros. Pictures ein weiterer Verleiher und erstmalig ein Major Label mit an Bord.

Nach den Filmen von Januar bis April kommt jetzt am Dienstag, 6. Mai 2025 die ungekürzte Version von ″Red Heat″ (1988) in die Kinos. Der letzte Film für das erste Halbjahr wird dann am Di. 03.06.2025 der deutsche Thriller ″Lola rennt″ (1998) sein.

Inzwischen ist auch bekannt, dass im 2. Halbjahr 2025 erstmals auch Universal Pictures und The Walt Disney Company mit Filmen in der erfolgreichen Reihe vertreten sein werden. Folgende Filme sind vorgesehen: Di. 01.07.2025 - ″Der letzte Kaiser″ (1987), Di. 05.08.2025 - ″Der weiße Hai″ (1975), Di. 02.09.2025 - ″Walk The Line″ (2005), Di. 07.10.2025 - ″Sie leben″ (1988), Di. 04.11.2025 - ″Das Schweigen der Lämmer″ (1991) und Di. 02.12.2025 - ″Charlie und die Schokoladenfabrik (2005).

Red Heat3Auf der Best of Cinema Webseite (https://www.bestofcinema.de/red_heat_10375) kann man nachschauen, in welchen Kinos vor Ort und zu welcher Uhrzeit am Dienstag, 6. Mai 2025 und möglicherweise auch noch an den nächsten Tagen mit wenigen weiteren Vorführungen ″Red Heat″ zu sehen sein wird. Man kann auf der Webseite (https://www.bestofcinema.de/ ) auch noch Näheres zu den bisher gezeigten Filmen seit November 2021 und zu den weiteren Filmen von Juni bis Dezember 2025 erfahren.

Fotos 1 - 3: Arnold Schwarzenegger als Ivan Danko und Jim Belushi als Art Ridzik © Studiocanal

Info:
Red Heat (USA 1988)
Originaltitel: Red Heat
Genre: Action, Thriller, Komödie, Kultklassiker
Filmlänge: ca. 103 Min.
Regie: Walter Hill
Drehbuch: Walter Hill, Harry Kleiner, Troy Kennedy Martin
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Jim Belushi, Peter Boyle, Ed O'Ross, Laurence Fishburne, Gina Gershon, Richard Bright, J.W. Smith, Brent Jennings, Gretchen Palmer, Pruitt Taylor Vince, Michael Hagerty, Brion James, Oleg Widow u.a.
Verleih: Studiocanal
FSK: ab 18 Jahren
Die ungekürzte Version von ″Red Heat" wird in 4K hauptsächlich am Dienstag, 06.05.2025 im Rahmen der Best of Cinema Reihe in etwa 300 Kinos in Deutschland zu sehen sein. Daneben wird es auch noch einige Vorführungen an den Tagen danach geben. Die Kinos vor Ort, Termine und Startzeiten sollte man zur Sicherheit vorher noch auf der Internetseite https://www.bestofcinema.de/red_heat_10375 nachsehen.