Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen
bamiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 5

Michel Fessler

München (Weltexpresso) - Seit Menschengedenken sind wir von Tieren umgeben: Sie sind unsere Freunde, unsere Nachbarn, und manchmal kommen die wildesten von ihnen zu uns nach Hause an die Pforten unserer Gärten! Tiere ernähren sich nur von dem, was sie brauchen, und leben nur nach ihren Instinkten. Sie brauchen einen Unterschlupf und ein Nest, um sich vor den Elementen und vor Raubtieren zu schützen. Sie passen ihr Leben an den Rhythmus der Jahreszeiten an. Ich habe viel von ihnen gelernt, als ich in der Zentralafrikanischen Republik und im Senegal aufgewachsen bin. Wenn die Wälder unserer Welt bedroht sind, werden wir uns davon vielleicht nie wieder erholen können. Tiere sind ein Teil unseres Lebens, ein Teil von uns selbst - manchmal schleichen sie sich sogar bis in unsere Träume...

Bei bestimmten indigenen Völkern Amerikas und des Amazonasgebiets sowie in älteren Zivilisationen (dem Ägypten der Pharaonen) sind sie auch heute noch Gottheiten. In jedem Lebewesen auf der Erde schlägt ein Herz, das zur kostbaren Musik der Natur schlägt. Wilde Tiere bitten uns um nichts. Sie wollen nur so lange leben, wie es ihnen 7 das Leben auf dieser Erde erlaubt. Unsere Wälder sind Juwelen der Schönheit, und wir müssen sie bewahren. Seien wir wohlwollend und wachsam gegenüber all den Tieren, die uns auf diesem Planeten umgeben! Sie brauchen uns. Deshalb habe ich beschlossen, Ihnen die wahre Geschichte von Felix Saltens BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE zu erzählen.

Seien wir wohlwollend und wachsam gegenüber all den Tieren, die uns auf diesem Planeten umgeben! Sie brauchen uns. Deshalb habe ich beschlossen, Ihnen die wahre Geschichte von Felix Saltens BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE zu erzählen. „Die ganze Story von BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALDE beruht auf grundlegenden Zyklen: Die Jahreszeiten, aber auch die Geburt, das Leben und der Tod - hier in Form der Metapher des Verschwindens. Wissen entsteht durch die Entdeckung der Natur, Lernen durch die Anstrengungen, die Bambi unternehmen muss, um erwachsen zu werden. Die Abfolge der Generationen und die Identifikation mit den Älteren sind wiederkehrende Themen in diesem Initiationsmärchen. Freundschaft, Respekt, Selbstfindung, Gefahren werden in dieser Verfilmung, die als eine Hymne an die Natur geschrieben ist, auf poetische Weise angesprochen.“

Foto:
©Verleih

Info:
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (Frankreich 2024)
Originaltitel: Bambi, L’histoire d’une vie dans les bois
Genre: Dokumentation, Natur, Literaturverfilmung
Filmlänge: ca. 96 Min.
Regie: Michel Fessler
Drehbuch: Michel Fessler
Nach dem gleichnamigen Roman von Felix Salten (1922)
Sprecherin: Senta Berger 
FSK: ab 0 Jahren