
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) – SCREAMBOAT verbindet Horror und Komödie – wie hast du die Balance zwischen schockierenden und komischen Momenten gefunden?
Steven LaMorte: „Horror-Komödien sind ein schwieriges Genre, weil sie Elemente miteinander vermischen, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen – Blut, Schrecken und Lachen. Es braucht eine gewisse Balance, damit der Horror wirklich gruselig und die Komödie tatsächlich lustig ist. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, große, absurde Comedy-Momente durch Blutvergießen und Horror zu erzeugen – besonders, weil unsere Hauptfigur ein typischer Cartoon-Charakter ist. Screamboat Willie ist lustig und verspielt, aber gleichzeitig hinterlistig und mörderisch. Was könnte besser dazu geeignet sein, Comedy-Chaos in einem Live-Action-Format zum Leben zu erwecken, als eine schreckliche Cartoon-Figur?“
Was war deine Inspiration für das einzigartige Konzept des Films und die Figur Screamboat Willie?
SL: „Ich wollte schon immer einen Horrorfilm auf der Staten Island Ferry drehen. Ich bin auf Staten Island aufgewachsen und bin jeden Tag zur Schule nach Manhattan gependelt – das hat meine Fantasie angeregt. Sobald das Boot ablegt, gibt es kein Zurück mehr und kaum einen Ort zum Verstecken. Dreißig Minuten auf der Fähre, gefangen mit chaotischen New Yorker Pendlern zu jeder Tages- und Nachtzeit – das inspirierte einige meiner Lieblingsszenen im Film. Als dann klar wurde, dass die Rechte am Original Steamboat Willie gemeinfrei werden würden, wusste ich, dass das die perfekte Gelegenheit war, meinen Staten Island-Fähren-Horrorfilm Wirklichkeit werden zu lassen. Viele Menschen wissen nicht, dass die Staten Island Ferry ursprünglich ein Dampfschiff war – damit ist sie der perfekte Schauplatz für Screamboat Willies mörderisches Chaos.“
David Howard Thornton ist ein Fanliebling im Horror-Genre. Wie hat seine Performance den Ton des Films geprägt?
SL: „David Howard Thornton IST Screamboat Willie! David ist ein unglaublich ausdrucksstarker Schauspieler; selbst unter einem Berg von Make-up, einem riesigen Fellanzug und übergroßen Mausohren erweckt er diese ikonische Cartoon-Figur durch seine Mimik und Körpersprache zum Leben. Sein Gespür für humoristisches Timing und sein Körpereinsatz ermöglichen es ihm, mühelos zwischen Humor und Horror zu wechseln – oder beides zu vermischen, was einfach großartig anzusehen ist. Wir haben so viele unglaubliche Aufnahmen von David in Aktion, die genauso lustig wie beängstigend sind. Manchmal befindet er sich mitten in einer Mordszene, und man kann nicht anders als zu lachen; andere Male macht er etwas Komisches, das gleichzeitig extrem unheimlich ist. Man kann mit ihm auf so viele Arten zusammenarbeiten, was dieser Figur wirklich Leben eingehaucht hat.“
SCREAMBOAT setzt auf praktische Effekte, darunter eine Puppe von Quantum Creations FX. Wie haben diese Elemente das Storytelling verbessert?
SL: „Quantum Creations FX war ein entscheidender Partner bei der Umsetzung von Screamboat Willie. Uns war früh klar, dass diese Figur gleichermaßen lustig und gruselig sein musste. Der einzige Weg, wie ein Cartoon-Charakter im echten Leben funktionieren würde, war, ihn physisch greifbar zu machen. So hatten wir etwas, dass wir filmen und womit die Schauspieler interagieren konnten, um die Wirkung auf der Leinwand zu verstärken. Natürlich ist David nicht nur einen Meter groß wie Willie, also kombinierten wir klassische praktische Effekte mit einer voll funktionsfähigen Puppe und modernsten visuellen Effekten: David trug den kompletten Anzug und das Makeup auf einer LED-Volume-Bühne. Zudem nutzten wir klassische Techniken wie die erzwungene Perspektive, mit der man Objekte größer oder kleiner erscheinen lassen kann, um normale Requisiten überdimensional erscheinen zu lassen und unsere riesige Maus winzig wirken zu lassen.
Quantum Creations FX, unter der Leitung von Christian Beckman, stellten sicher, dass man damit auch arbeiten konnte. Selbst im Kostüm kann David Emotionen zeigen und wirklich spielen – das macht die Figur so einprägsam und unterhaltsam. Das eigentliche Kreaturendesign wurde von Christian Cordella geleitet, der sich von unseren Skizzen und Bildern inspirieren ließ. In Zusammenarbeit mit Quantum Creations FX konnten wir seine unglaublichen Designs zum Leben erwecken.“
„All aboard Screamboat!‘ – Die englische Tagline, hat bereits für Aufsehen gesorgt. Welche Botschaft sendet sie an das Publikum?
SL: „All aboard Screamboat!“, also „alle an Bord des Screamboats!“ begann als Insider-Witz am Set unter Cast und Crew. Das Filmen auf einer echten Staten Island Ferry – auch wenn sie nicht immer in Bewegung war – fühlte sich an, als würden wir zu einer großen Reise aufbrechen, vielleicht sogar auf der Titanic. Also starteten wir jeden Drehtag mit dem Schlachtruf „All aboard! / Alle an Bord!“ Der Film ist eine Hommage an klassische Horror- und Abenteuerfilme – ein großes, kinotaugliches Spektakel, das einfach Spaß machen soll. Es war also nur logisch, das Publikum einzuladen, an Bord zu kommen und sich auf eine Fahrt des Schreckens zu begeben!“
Wie war es, mit Darstellern wie Jesse Posey, Allison Pittel, Kailey Hyman und Amy Schumacher zu arbeiten, und wie haben sie den Film bereichert?
SL: „Wir hatten das Glück, bei SCREAMBOAT mit einem fantastischen Cast zusammenzuarbeiten! Als echte New Yorker war es uns wichtig, Schauspieler zu besetzen, die überzeugend die typischen Fahrgäste einer spätabendlichen Staten Island-Fähre verkörpern konnten – Pendler, Partygänger, Personal, Polizisten und mehr. Amy Schumacher leistete großartige Arbeit bei der Besetzung all dieser 7 einzigartigen Charaktere, die unser Schiff mit Leben füllten. Allison Pittel, Jesse Posey und Amy bilden das Kerntrio unserer Hauptfiguren, die uns auf diesem Abenteuer begleiten, während sie versuchen, Willies mörderischem Amoklauf zu entkommen. Kailey Hyman und der restliche Cast verleihen den Szenen zusätzliche Dynamik und erwecken die tödliche Bootsfahrt mit ihren charismatischen Darbietungen zum Leben.“
Ein Horror- und gleichzeitig Comedyfilm – welche Herausforderungen gab es bei der Kombination von Schrecken und Humor?
SL: „Die größte Herausforderung bestand darin, den richtigen Ton zu treffen. Wenn jemand stirbt, ist es dann lustig oder traurig? Wird eine gruselige Szene durch einen Witz zerstört? Ist der Witz wichtiger als der Schockmoment? Manchmal versuchen wir, Spannung aufzubauen, und haben gleichzeitig einen Gag, der die Atmosphäre entweder zerstören oder verstärken könnte. Oft machen unsere Charaktere etwas Lustiges, während Willie im Hintergrund etwas Schreckliches tut – das kann die Spannung steigern oder für eine unerwartete Wendung sorgen. Es ist wirklich eine kreative Spielwiese, und das Wechselspiel zwischen Horror und Komödie macht dieses Genre so unterhaltsam und perfekt für einen spaßigen Kinoabend.“
Was sollen die Zuschauer aus SCREAMBOAT mitnehmen, und wie hebt sich der Film in der überfüllten Horror-Comedy-Landschaft ab?
SL: „SCREAMBOAT ist eine lustige und urkomische Achterbahnfahrt des Grauens, die man am besten mit Freunden auf der großen Leinwand genießt. Wir haben brutale Kills, wir haben Lacher – und wir haben eine unvergessliche Maus, die dir im wahrsten Sinne des Wortes dein Herz stiehlt… SCREAMBOAT vereint alles, was ich am Kino liebe, und wir hoffen, dass das Publikum genauso viel Spaß beim Anschauen hat, wie wir beim Drehen hatten. Schrill, schockierend und schaurig-lustig – SCREAMBOAT ist eine tödliche Bootsfahrt voller Nervenkitzel, die man so schnell nicht vergisst!“
Info:
SCREAMBOAT
DARSTELLER
David Howard Thorton Screamboat Willie
Tyler Posey. Radio Operator Mike
Jared Johnston. Neil
Jesse Kove Lieutenant Diaz
Brian Quinn. Mitch McEverly
Kailey Hyman Cindi
Jesse Posey Pete
Amy Schumacher EMT Amber
STAB
Regisseur Steven LaMorte
Drehbuch Mathew Garcia-Dunn, Steven LaMorte
2024 /
ca. 125 Min. /
FSK noch ausstehend