Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

MI8 Reckoning1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos bereits am Mittwoch, 21. Mai 2025, Teil

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mission: Impossible Force Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) ist immer noch im Besitz des zweiteiligen Schlüssels. Er ist allerdings auf der Flucht, da er nicht bereit ist, ihn an die amerikanische Regierung unter der Präsidentin Erika Sloane (Angela Bassett) auszuhändigen. Außerdem fehlt immer noch der Quellcode, um die künstliche Intelligenz, die nur die ″Entität″ genannt wird, endgültig frei- oder abzuschalten. Doch der Quellcode befindet sich immer noch auf dem russischem U-Boot Sewastopol, das im Jahr 2012 an einem nicht näher bekannten Ort in der Arktis gesunken ist.


Inzwischen hat die Entität und damit auch ihr Handlanger Gabriel (Esai Morales), den Hunt bereits von einer früheren Aktion kennt, weltweit beinahe den gesamten Cyberspace übernommen und damit auch die Atomwaffen beinahe aller Länder. Da die Atomraketen der USA am besten gesichert sind, werden sie wohl als letzte angegriffen. In einer geheimen Sitzung denken Präsidentin Erika Sloane und ihr engster Stab darüber nach, es dazu nicht kommen zu lassen und die anderen sieben Atommächte mit einem Präventivschlag zuerst anzugreifen. Sie beschließen, dass die USA präventiv ihre eigenen Atomwaffen auf die Schaltzentralen der Nuklearmächte abfeuern werden, nachdem die Entität letztendlich alle anderen Arsenale übernommen hat. Dabei soll aber auch auf eine Stadt in Amerika mit den Raketen geschossen werden, um zu beweisen, dass die Angriffe nur allein der Entität gelten. Das würde allerdings weltweit zu mehr als 100 Mill. Toten auf der Erde führen (über die Auswirkung der radioaktiven Strahlung wird dabei nicht geredet).

Es zeigt sich, dass Ethan Hunt nur 4 Tage Zeit hat, bevor die Entität alle restlichen digitalen Sicherheitsschranken überwunden und damit den Zugriff auf die Atomwaffen aller acht Länder haben wird, mit dem Ziel, die gesamte Menschheit zu vernichten.

Deshalb versuchen Hunt und sein Team, bestehend aus Luther Stickell (Ving Rhames), Benji Dunn (Simon Pegg) und Grace (Hayley Atwell), zu denen auch noch Paris (Pom Klementieff), die während einer Überführung aus einem Gefängnis befreit wird, und der CIA-Agent Degas (Greg Tarzan Davis) stoßen, die Sewastopol zu finden Während Degas Partner Jasper Biggs (Shea Whigham) nach Amerika zurückkehrt und mit Hunts Ex-Vorgesetzten Eugene Kittridge (Henry Czerny) versucht, Hunt und seine Leute zu fangen, um noch an den Schlüssel zu kommen.

MI8 Reckoning2Inzwischen hat Hunts Hacker-Kumpel Luther eine Schadsoftware namens "Giftpille" entwickelt und auf einen Stick gepackt, die die Entität fangen und damit unschädlich machen soll, die sich allerdings inzwischen in der Hand von Gabriel befindet.

Doch die Präsidentin ist bereit, Ethan Hunt noch einmal zu vertrauen und gibt ihm freie Hand, die Sewastopol zu finden, hinunter zu tauchen und mit dem Schlüssel die Kassette zu entnehmen und damit den Quellcode frei zu schalten. Sie lässt ihn auf dem Flugzeugträger USS George H. W. Bush landen und stellt ihm sogar ein in der Nähe stationiertes U-Boot zur Verfügung.

Zur gleichen Zeit reist Hunts Team zur St.-Matthew-Insel in der Beringsee, auf der sich eine Sonaranlage aus der Zeit des Kalten Krieges befindet, mit der es möglich ist, das Wrack der der Sewastopol zu lokalisieren.

Es wird letztendlich zu einem Endkampf zwischen Hunt und Gabriel nahe bei einem Bunker in Süd-Afrika kommen, bei dem aber auch die Taschendiebin Grace eine wichtige Rolle spielen soll…


″Mission: Impossible – The Final Reckoning″ ist der achte Teil der ″Mission: Impossible″ Kinoreihe mit Tom Cruise in der Hauptrolle als Ethan Hunt, der vor beinahe 30 Jahren mit ″Mission: Impossible″ (1996) begonnen hat. Weitere Filme waren ″Mission: Impossible II″ (2000), ″Mission: Impossible III″ (2006), ″Mission: Impossible – Phantom Protokoll″ (2011), ″Mission: Impossible – Rogue Nation″ (2015), ″Mission: Impossible – Fallout″ (2018) und ″Mission: Impossible - Dead Reckoning, Teil Eins″ (2023).

Nach Brian De Palma, John Woo, J.J. Abrams und Brad Bird hat ab ″Mission: Impossible - Rogue Nation″ Christopher McQuarrie die Regie übernommen, der auch bei allen vier Filmen das Drehbuch verfasst hat. McQuarrie hat daneben mit Tom Cruise auch bei ″Jack Reacher″ (2012) als Regisseur und Drehbuchautor zusammen gearbeitet und bei dessen Filmen ″Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008), ″Edge of Tomorrow″ (2014), ″Die Mumie″ (2017) und ″Top Gun: Maverick″ (2022) das Drehbuch erstellt.

MI8 Reckoning3Nach den Erfolgen der früheren ″Mission: Impossible″-Filme war von Anfang an geplant ″Mission: Impossible - Dead Reckoning″ in zwei Teile zu spalten, damit jedem Charakter ein persönlicher Handlungsbogen gegeben werden konnte. Doch da der erste Film nicht so erfolgreich war, wie gedacht, erhielt die hier besprochene Fortsetzung nicht den Zusatz ″Teil Zwei″, sondern mit ″Mission: Impossible – The Final Reckoning″ einen neuen Titel, damit auch diejenigen Interessenten angesprochen werden, die den ersten Teil nicht gesehen haben.

Neben Tom Cruise als Ethan Hunt hat Ving Rhames als Computerexperte Luther Stickell in allen acht Filmen mitgespielt. Simon Pegg ist als Benji Dunn - Techniknerd und humorvoller Stichwortgeber - seit ″Mission: Impossible III″ dabei. Daneben gab es bereits im 7. Film mit Henry Czerny als Hunts Vorgesetzten Eugene Kittridge einen Rückkehrer aus dem allerersten ″Mission:Impossible″-Film. Auch Angela Bassett hat ihre Rolle als Präsidentin Erika Sloane auch ″Mission: Impossible – Fallout″ wieder übernommen. Ein weiterer Rückkehrer war Rolf Saxon als William Donloe aus ″Mission:Impossible″, der vor 30 Jahren auf die St.-Matthew-Insel strafversetzt wurde.

Weitere wichtige Rückkehrer sind Hayley Atwell als Taschendiebin Grace, Esai Morales als Hunts menschlicher Gegenspieler Gabriel sowie Pom Klementieff als die nur französische sprechende Paris, Gabriels ehemalige rechte Hand, die jetzt die Seiten gewechselt hat und für Hunt arbeitet. Als Polizisten sind wieder Shea Whigham als Jasper Briggs und Greg Tarzan Davis als sein Kompagnon Theo Degas dabei, der jetzt aber im Team Hunt arbeitet.

Vermutlich um auch Zuschauer abzuholen, die die früheren "Mission: Impossible"-Filme nicht gesehen haben, wurde vor allem in der ersten halben Stunde immer wieder auf frühere Filme zurück gegriffen. Außerdem gibt es das Gerücht, dass ″MI8″ der letzte Film mit Tom Cruise als Ethan Hunt sei, so dass noch einmal durch die vielen Verweise auf die früheren Teile hingewiesen werden sollte, auch um die Filme nachträglich noch stärker miteinander zu verknüpfen und dadurch die Reihe als Ganzes zu huldigen. Dabei sah es dann so aus, als wäre die Kampf zwischen Hunt und der Entität und seinem Handlanger Gabriel schon seit 30 Jahren in allen vorherigen Filmen vorbereitet worden. Das führt aber leider dazu, dass man sich als Zuschauer doch das eine oder andere Mal nur an den Kopf fasst. Außerdem dauert es dann doch etwas bis die Story so richtig in die Gänge kommt.

MI8 Reckoning4Dabei unterscheiden sich die vorherigen ″Mission: Impossible″-Filme vom hier besprochenen, da hier meist der Humor und die One-Liner fehlen, der die anderen Film ausgezeichnet haben; selbst Ving Rhames als Luther Stickell und Simon Pegg als Benji Dunn sind ungewohnt ernst.

Ganz sicher sind aber die vielen unterschiedlichen Lokalitäten sehenswert und auch die zwei großen Action-Sequenzen im zweiten Teil von Kameramann Fraser Taggart sind nicht nur einfach sehenswert, sondern atemberaubend.

Vor allem bei der Sequenz in der Tom Cruise als Hunt allein in der in der unter 100 m Tiefe liegenden Sewastopol nach dem Modul mit der KI sucht und er sich im Innern des sich herum rollenden U-Bootes bewegt, ist außergewöhnlich spannend. Natürlich kann man sich fragen, ob ein normaler gut ausgebildeter Taucher – wie im Film gezeigt – am Ende ohne Taucherkrankheit heil wieder aus der Aktion herausgekommen wäre.

Die Unterwasser-Sequenz ist hervorragend gelungen, aber sie ist dann noch nicht der absolute Actionhöhepunkt. Das ist auf jeden Fall der Kampf zwischen Hunt und Gabriel in zwei Doppeldecker-Flugzeugen – eines rot, eines gelb (auch wenn Tom Cruise hier nicht zum ersten Mal außen an einem Flugzeug hängt), die ja auch schon im Trailer angeteasert wurde und auch teilweise die Filmplakate ziert. Tom Cruise hängt nicht nur an einem Doppeldecker-Flugzeug, er turnt auch im Kampf mit Gabriel darauf herum – dies Szenen sich nicht nur der absolute Highlight das Films, sondern auch eine der besten Actionsequenzen seit langem – so unglaubwürdig sie sind.

MI8 Reckoning5Insgesamt ist ″Mission: Impossible – The Final Reckoning″ bei aller Kritik ein sehenswerter Film, der zu Beginn noch einmal einige Elemente der vorherigen Filme aufgreift. Das führt zwar dazu, dass die Story am Anfang nicht gerade aufregend ist und insgesamt auch nicht viel Neues bringt – denn schon wieder muss von einem Amerikaner die Welt vor der bösen KI und ihren Handlangern gerettet werden. Aber in dem Film funktioniert vor allem die Action wunderbar - und das erwartet man als Zuschauer doch von einem Action-Film mit dem Titel ″Mission: Impossible″ und einem Hauptdarsteller Tom Cruise als Ethan Hunt während beinahe 30 Jahren und in acht Filmen.

Übrigens gibt es weder Szenen während noch nach dem Abspann. Ob Ethan Hunt aber wirklich in den Ruhestand geht, wird sich in den nächsten Jahren zeigen, denn Tom Cruise ist jetzt 62 Jahre alt. Aber ebenso wie bei anderen Action-Filmen kann auch hier einfach der Hauptdarsteller durch einen Jüngeren ersetzt werden.

Foto 1: v.l.n.r: Pom Klementieff als Paris, Greg Tarzan Davis als Degas, Tom Cruise als Ethan Hunt, Simon Pegg als Benji Dunn und Hayley Atwell als Grace © Paramount Pictures and Skydance
Foto 2: Tom Cruise als Ethan Hunt © Paramount Pictures and Skydance
Foto 3: Tom Cruise als Ethan Hunt und Esai Morales als Gabriel © Paramount Pictures and Skydance
Foto 4: Tom Cruise als Ethan Hunt © Paramount Pictures and Skydance
Foto 5: v.l.n.r.: Nick Offerman als General Sidney, Charles Parnell als Richards, Angela Bassett als Erika Sloane, Mark Gatiss als Angstrom und Janet McTeer als Walters © Paramount Pictures and Skydance

Info:
Mission: Impossible – The Final Reckoning (USA 2025)
Originaltitel: Mission: Impossible – The Final Reckoning
Genre: Action, Thriller, Abenteuerfilm, Sequel
Filmlänge: ca. 170 Min.
Regie:Christopher McQuarrie
Drehbuch: Erik Jendresen, Christopher McQuarrie
Darsteller: Tom Cruise, Hayley Atwell, Ving Rhames, Simon Pegg, Esai Morales, Pom Klementieff, Henry Czerny, Holt McCallany, Janet McTeer, Nick Offerman, Hannah Waddingham, Tramell Tillman, Angela Bassett, Shea Whigham, Greg Tarzan Davis, Charles Parnell, Mark Gatiss, Lucy Tulugarjuk, Katy O'Brian, Stephen Oyoung, Tomás Paredes, Paul Bullion, Pasha D. Lychnikoff u.a.
Verleih: Paramount Pictures
FSK: ab 12 Jahren
Kinostart: 21.05.2025