Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juli 2025, Teil 2
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Der kleine Elliott (CÉSAR BOTTI) platzt unvermittelt in das Leben von Sandra Ferney (VALERIA BRUNI TEDESCHI). Eigentlich hat sich die selbstbewusste Buchhändlerin Mitte fünfzig eingerichtet in ihrer Existenz als alleinstehende Frau. Sie wollte keine Kinder, kann nicht viel mit ihnen anfangen, will auch keine Bindung, sie ist sich selbst genug. Ihr Leben ist gut. Sie ist zufrieden. Und jetzt klingelt die Nachbarsfamilie Sturm. Notfall! Die Fruchtblase von Elliotts Mutter Cécile ist geplatzt, überraschend, zu früh, und Papa Alex (PIO MARMAï) muss auf schnellstem Wege zum Krankenhaus. Weil die Eheleute nicht wissen, wohin so kurzfristig mit ihrem Filius, fragen sie kurzentschlossen bei Sandra an. Überrumpelt lässt sich Sandra breitschlagen, nimmt den Jungen bei sich auf.
Schnell ist sie genervt von Elliott, der tausend Fragen stellt und Sandra nicht von der Seite weicht. Dass es so lange dauern würde, hätte sie nicht gedacht. Sie kann nicht länger warten, muss in ihre Buchhandlung, erreicht die Eltern aber nicht auf deren Handys. Dass es einen Grund dafür gibt, kann sie noch nicht ahnen. Glücklicherweise eilt ihre Schwester Marianne (FLORENCE MULLER) zu Hilfe, die hat selbst fünf Jungs und kann mit Kindern umgehen.
Sie nimmt Elliott erst einmal mit, Sandra atmet sichtlich auf. Später erhält sie einen Anruf aus dem Krankenhaus, es könne länger dauern. Elliott kommt abends erst einmal mit zu ihr. Die Stunden verstreichen. Es ist mitten in der Nacht, als Alex schließlich vor Sandras Tür steht, verzweifelt und in Tränen aufgelöst. Das Baby ist auf die Welt gekommen, aber es kam zu Problemen bei der Entbindung, Cécile hat die Geburt nicht überlebt. Am Tag darauf muss Alex die schreckliche Nachricht seinem Sohn beibringen. Es bricht ihm das Herz.
LUCILLE, 1 TAG
Sandra ist von sich selbst überrascht, als sie Alex anbietet, ihn mit Elliott und Céciles Mutter Fanny (CATHERINE MOUCHET) ins Krankenhaus zu begleiten. Der Junge soll nicht allein sein, während sich der Vater um die zahllosen Formalitäten kümmert und erstmals lernen muss, wie es ist, künftig allein mit den Kindern zu sein. Sie nehmen die kleine Lucille mit nach Hause in die Wohnung, die ihre Mutter niemals mehr betreten wird. Es ist ein trauriger Moment und Sandra steht der Familie mit zärtlicher Bestimmtheit bei, nimmt das Baby auf den Arm. Sorgenvoll fragt Elliott, ob Alex Lucille mehr lieben werde als ihn. Erstmals hört Sandra, dass er nicht Elliotts leiblicher Vater ist. Sandra weiß es nicht, aber auf eine ganz besondere Weise ist sie fortan Teil der Familie, hat ein besonderes Band mit Elliott.
LUCILLE, 1 WOCHE
Die Beisetzung von Cécile. Die Trauergäste versammeln sich in Alex’ Wohnung. Sandra wird von einem jungen Mann angesprochen, David (RAPHAËL QUENARD), der Céciles erster Mann war und Elliotts Vater ist. Er will Elliott zu sich zurückholen. Alex ist außer sich: David hatte sich nie um Elliott gekümmert, war immer unzuverlässig – hatte sich erst drei Tage nach Céciles Tod erstmals gemeldet. Er, Alex, sei es gewesen, der Elliott zu Bett gebracht und angezogen hätte. Wie selbstverständlich klingelt Elliott später bei Sandra, die den Jungen mittlerweile liebgewonnen hat und ihm beibringt, sich die Schuhe zu binden. Als Elliott sie umarmt, weiß Sandra nicht, wohin mit ihren Gefühlen.
LUCILLE, 2 MONATE
Alex bringt Elliott auf die Straße, wo er erstmals von seinem Vater abgeholt wird. An den Wochenenden wird er wieder zurück sein. Abends ist Alex zu Besuch bei Sandra, die auch ihre Schwester und ihre Mutter (MARIE-CHRISTINE BARRAULT) eingeladen hat. Es ist ein geselliges Beisammensein, und doch kocht die Stimmung hoch, als die Mutter mit Nachdruck erklärt, die angeblich so freien Frauen von heute seien zu wehleidig. Als erklärte Feministin will Sandra das nicht auf sich sitzen lassen. Alex sieht zu und schweigt. Es tut ihm gut, in Gesellschaft zu sein. Als die Gäste gegangen sind, gesteht Alex, das Cécile kein zweites Kind haben wollte. Er gibt sich die Schuld an ihrem Tod. Hilflos versucht er, Sandra zu küssen. Sie behält einen kühlen Kopf und weist ihn ab. Alex weiß, dass er einen Fehler gemacht hat und geht.
LUCILLE, 3 MONATE
Alex entwickelt sich zu einem liebevollen Vater. Und er freut sich, wenn er Elliott in die Arme schließen kann. Wie selbstverständlich klingelt der Junge bei Sandra und schiebt ihr ein selbstgemaltes Bild unter der Tür durch. Abends besucht sie die Familie, erstmals seit Alex’ Annäherungsversuch. Alle verstehen sich, es ist wieder gut.
LUCILLE, 7 MONATE
Es ist brütend heiß im Sommer. Lucille schreit die ganze Nacht. Es könnten die Zähne sein, aber sicher ist es nicht. Im Krankenhaus stellt man eine Mittelohrentzündung fest. Nichts Ernstes. Sandra ist selbst überrascht, wie erleichtert sie ist. Abends sitzt man entspannt beisammen. Wieder versucht Alex, Sandra zu küssen. Kurz gibt sie ihm nach, dann löst sie sich von ihm und will nach Hause gehen. Es kommt zu einer kurzen Aussprache. Er wolle sie nicht verlieren, sagt Alex. Er sei nicht in sie verliebt, entgegnet Sandra, es sei nur die Situation. Seine Gefühle beruhen auf Leid, das sei keine Liebe. Sandra kann Cécile nicht ersetzen.
LUCILLE, 9 MONATE
Beim Kinderarztbesuch kommt Alex ins Gespräch mit der jungen, attraktiven Ärztin Emilia (VIMALA PONS) und schimpft über Gott und die Welt, bis sie ihn aus der Praxis verweist. Abends steht Alex bei ihr vor der Tür, um sich für sein Verhalten zu entschuldigen. Er hat etwas zu essen mitgebracht. Sie küsst ihn kurz, danach leidenschaftlich und zieht ihn zu sich in die Wohnung. Der Sex ist ein Reinfall, und doch ist da ein gemeinsames Einverständnis. Vor der Tür zu seinem Haus trifft er Sandra, die von einer Lesung kommt. Er bemitleidet sich. Er solle sich entscheiden, sagt Sandra, zwischen dem Leben und seiner toten Frau.
LUCILLE, 11 MONATE
Alex besucht mit Emilia ein Konzert. Danach küssen sie sich draußen, können nicht voneinander lassen. Er reißt sich los, muss zurück nach Hause zu Elliott. Emilia überredet ihn, sie mitzunehmen. Am nächsten Morgen klingelt Elliott bei Sandra und holt sie in die Wohnung. Sie lernt Emilia kennen und mag sie sofort. Sie spielen Doktor und Sandra hört Lucilles Herzschlag. Sie erstarrt.
LUCILLE, 1 JAHR
Lucilles erster Geburtstag wird gefeiert. Sandra kommt ins Gespräch mit David. Spät kommt auch Emilia dazu, nachdem sie ihre Hausbesuche erledigt hat. An einem anderen Tag sucht Emilia Sandra in ihrem Buchladen auf. Emilia erklärt, sie wolle sich nicht in Sandras Leben drängen. Die winkt ab. Und sagt Emilia, dass sie ein Gespür dafür habe, wenn ihr eine schwangere Frau gegenüberstehe. Alex reagiert abweisend, als Emilia ihm davon erzählt. Sie bietet ihm einen Schwangerschaftsabbruch an. Er hält sie davon ab.
LUCILLE, 14 MONATE
Alle treffen sich in Fannys Haus. Emilia wird in der Familie willkommen geheißen. Sandra kündigt an, womöglich in eine neue Wohnung ziehen zu wollen. Man stößt an. Auf das Leben. Als sie allein sind, wird Alex von David gefragt, ob er Elliott zurückhaben wolle. Er will, dass sein Sohn bei dessen Schwester lebt. Alex ist glücklich. Zuhause in seiner Wohnung erfährt er von Emilia, dass sie das Baby verloren hat. Ihr ist elend zumute. Die anderen Frauen spenden ihr Trost. Es kommt zur Aussprache zwischen Sandra und Alex, in einem Schuppen im strömenden Regen: Er klagt über sein Dasein, ein einziger Trümmerhaufen. Sandra hält dagegen. Du bist nicht tot, du bist lebendig, sagt sie. Dein Leben ist voller Liebe. Und als er kleinlaut fragt, gesteht sie ihm, dass sie tatsächlich umziehen will.
LUCILLE, 16 MONATE
Alex und Emilia heiraten. Die Feier ist ausgelassen, die gesamte Gesellschaft singt lautstark mit zu Chrissie Hynde: „Don’t get me wrong!“ Alex nimmt Sandra und bedankt sich. Für alles. Später flirtet Sandra mit David. Trunken landen sie miteinander im Bett. Unten löst sich die Party langsam auf. Alex sieht aus der Distanz seiner Ehefrau beim Tanzen zu. Sein Lächeln ist liebevoll, aber wehmütig.
LUCILLE, 18 MONATE
Sandra räumt ihre Wohnung aus, ihr Umzug steht bevor. Alex bietet seine Hilfe an. Er sei nie in ihrem Schlafzimmer gewesen, sagt er. Da war nie jemand, antwortet sie. Elliott steht auf der Straße und blickt traurig auf das Umzugsauto.
LUCILLE, 22 MONATE
Kurz vor Weihnachten begegnet Sandra der Familie von Alex abends beim Bummeln. Elliott umarmt sie überschwänglich. Alex lädt die gute Freundin zum Abendessen ein. Als sie sich zum Gehen abwendet, läuft Elliott ihr hinterher und erzählt ihr, was er sich zu Weihnachten wünscht. Alex kommt dazu, alles ist vertraut. Emilia sieht aus der Ferne zu und ist sich nicht sicher, wie sie sich fühlen soll. Als Emilia nach Hause kommt, hört sie, wie Alex und seine beiden Kinder sich über die Fotos von Cécile in einem Fotoalbum unterhalten. Die Liebe in Alex’ Stimme versetzt ihr einen Stich. Sie fühlt sich wie ein Eindringling. Alex besucht Sandra in ihrem Buchladen. In einer Woche will er mit Emilia auf späte Hochzeitsreise nach Island fliegen. Sandra bietet sich an, auf die Kinder aufzupassen. Sie umarmen sich. Als sie ihre Sachen für die Reise packt, wachsen die Zweifel in Emilia. Am Flughafen kommt es zur Meinungsverschiedenheit zwischen Alex und Emilia. Ihr wird klar, dass sie ihr Leben nicht gemeinsam mit ihm leben kann, nicht unter den gegebenen Vorzeichen. Sie stehen schon am Gate, als Emilia ihrem Mann sagt, dass sie die Reise allein machen werde. Sie küssen und umarmen sich. Und gehen dann getrennte Wege.
LUCILLE, 2 JAHRE
Auf einer Decke im Park sitzen Alex, Elliott und Lucille. Und David. Was für eine komische Familie. Und wie wunderbar sie doch ist. Aber sie ist noch nicht komplett - da kommt Sandra…
Foto:
David (Raphaël Quenard) ist Elliotts leiblicher Vater
© Alamode Film
Info:
Besetzung & Stab
Sandra VALERIA BRUNI TEDESCHI
Alex PIO MARMAÏ
Emilia VIMALA PONS
David RAPHAËL QUENARD
Elliott CESAR BOTTI
Mutter von Cécile CATHERINE MOUCHET
Mutter von Sandra MARIE-CHRISTINE BARRAULT
Regie CARINE TARDIEU
Drehbuch RAPHAËLE MOUSSAFIR, AGNÈS FEUVRE, CARINE TARDIEU
Frankreich 2024
Lauflänge: 105 Minuten
Abdruck aus dem Presseheft