Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

Aline TV1Free-TV Premiere der franko-kanadischen Semi-Biografie am Mittwoch, 13. August 2025 beim ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1932 in der Provinz Québec in Kanada: Dafür, dass Anglomard Dieu (Roc LaFortune) seiner Angetrauten Sylvette (Danielle Fichaud) am Tag der Hochzeit mitteilt, er wolle keine Kinder, werden es dann doch ganz schön viele. Am Ende sind es 14. Letztes Kind und damit das Nesthäkchen ist die kleine Aline (Valérie Lemercier). Die Familie ist musikalisch, macht gerne zusammen Musik. Einige Jahre später, mit den Enkeln, umfasst der Familienverband schon 57 Mitglieder.


Aline hat ein besonderes Talent. Sie ist eine begnadete Sängerin. Wenn ihre Stimmer ertönt, horchen die Menschen auf, hören ihr zu. Die Familie schickt ein Demo-Band Alines an den Musikmanager Guy-Claude (Sylvain Marcel), der gerade einen seiner Stars verloren hat. Auch Guy-Claude erkennt Alines Talent, er wird ihr Manager. Er verschafft Aline internationale Engagements, das erste in Paris.

"Ne' schräge Visage und keine Ausstrahlung", meint ein Bühnenarbeiter. Doch er irrt. Vor ihm steht ein kommender Superstar, einer der größten Popstars der Gegenwart. Ihre Platten stürmen die Hitparaden, 1988 gewinnt sie den Eurovision Song Contest in Dublin. A star is born!

Aline verliebt sich in den viele Jahre älteren, mehrmals geschiedenen Guy-Claude. Mutter Sylvette ist zunächst gegen die Verbindung, doch aus Aline und Guy-Claude wird ein glückliches Paar. Sie beziehen ein riesiges Haus in Kanada, später eine Villa mit 40 Zimmern in Las Vegas, in der Aline sich verläuft. Ihr Lebensstil ist ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Obwohl es zunächst lange Zeit nicht klappt, werden Aline und Guy-Claude doch noch glückliche Eltern. Zunächst kommt Sohn Junior auf die Welt, später noch Zwillinge.

Ein weiterer musikalischer Triumph erwartet Aline, als sie bei den Oscars 1998 mit dem Song "My Heart will go on" aus dem Blockbuster "Titanic" antritt und gewinnt. Ein Song, den sie zunächst nicht mochte und eigentlich nicht singen wollte.

Doch es mehren sich Krisen. Aline darf drei Monate nicht sprechen, um ihre Stimme und Tonlage ohne OP retten zu können. Dann verstirbt ihr Vater - einige Zeit später Guy-Claude. Aline fühlt sich verlassen. Aus Angst vor der Einsamkeit verbringt sie eine Nacht in der kleinen Wohnung ihres Make-up Künstlers Fred (Jean-Noël Brouté), der ihr aus ihrem Team besonders nahesteht. Am nächsten Morgen geht sie zum ersten Mal allein in die Stadt. In 14 Jahren Las Vegas war Aline nie dort, sie verläuft sich, droht, ihren Auftritt zu verpassen…


Aline TV2″Aline″ erzählt von einem kleinen Mädchen aus einer vielköpfigen Familie in der kanadischen Provinz, die zu einem der größten Popstars aller Zeiten wird . Dabei entwickelt sich Aline vom hässlichen Entchen mit Vampirzähnen zum Superstar.

Regisseurin (und Hauptdarstellerin) Valérie Lemercier hat nach einem Drehbuch von Valérie Lemercier und Brigitte Buc angelehnt an das Leben der Franco-Kanadierin Céline Dion, die im Film Aline heißt, hat diesen Film gedreht. Sie hat in die zu Herzen gehende Filmhandlung zahlreiche berühmte Songs Céline Diones passend zum Inhalt integriert.

Ihre Liebeslieder klingen alle wie für ihren Mann gesungen. Dazu scheint sie die Unterstützung ihrer Großfamilie gegen jeden schlechten Einfluss im Showbusiness immunisiert zu haben. Eurovision-Song-Contest-Sieg im Jahr 1988 in Dublin, "Oscar" für den "Titanic"-song 1998 und circa 330 Millionen verkaufte Platten: Hier entfaltet sich eine der ganz großen Erfolgsstoßries des internationalen Showbühne. Da der Film viel Situationskomik enthält, und den Star nicht auf ein Podest stellt, fungiert die Geschichte auch über ihren herzerwärmenden Humor und den wunderbaren Rast, aus dem Danielle Fichaud als Mutter Dieu und Sylvain Marcel als Ehemann und Manager heraus ragen.

Die Regisseurin/Autorin spielt Mithilfe von Computeranimation die Rolle der Aline im Alter von 5 bis 50 Jahren, singt aber nicht selbst, die Singstimme von Aline gehört Victoria Sion.

Valérie Lemercier ist Céline Dion nie persönlich begegnet und hat das von ihr und Brigitte Buc geschriebene Drehbuch nicht mit Dion absprechen müssen. Zur Balance zwischen Fakten und Fiktion sagt Lemercier: "Ich habe echte Ereignisse etwas radiotauglicher gemacht. Ich habe außerdem ein paar Details eingeschmuggelt. so sind z.B. Alines Flucht auf die Straßen von Las Vegas erfunden. Aber wir sind andererseits in allen Dingen, die Quebec betrafen, so nah wie möglich an der Realität geblieben.″

Aline TV3Da Valérie Lemercier sich nicht mit Celine Dion getroffen hat, konnte sie nur eine lose Bindung an den biografischen Hintergrund herstellen und konnte sich dadurch recht frei zwischen den Erzählkonventionen dieser Genres hin und her bewegen. Hervorzuheben sind die dynamische Kameraarbeit und hübsch in Szene gesetzte Details von Kameramann Laurentius Mailland.

Insgesamt ist ″Aline - The Voice of Love″ ein beschwingter Mix aus Familienkomödie und Lovestory. Dabei schadet es wenig, dass die Künstlerin Céline Dion weitgehend im Dunkeln bleibt. Es macht ganz sicher Spaß, sich den Film zu etwas späterer Stunde als Premiere im Fernsehen anzusehen.

Foto 1: Ihre Stimme macht Aline (Valérie Lemercier) zum Weltstar © ZDF
Foto 2: Aline (Valérie Lemercier) und Guy-Claude (Sylvanit Marcel) genießen einen privaten Moment jenseits des Scheinwerferlichts © ZDF
Foto 3: Aline (Valérie Lemercier, l.) und ihr Mann Guy-Claude (Sylvain Marcel, M.) erwarten nach Sohn dem zehnjährigen Junior (Arthur Laubtier, r.) Zwillinge © ZDF

Info:
Aline - The Voice of Love (Frankreich, Kanada 2020)
Originaltitel: Aline
Genre: Drama, Biopic, Musik
Filmlänge: ca. 126 Min.
Regie: Valérie Lemercier
Drehbuch: Valérie Lemercier, Brigitte Buc
Darsteller: Valérie Lemercier, Sylvain Marcel, Danielle Fichaud, Roc LaFortune, Antoinette Vagina, Pascal Herdersches, Jean-Noël Brouté, Arthur Laubtier; Singstimme Aline: Victoria Sio u.a.
FSK: ab 6 Jahren
″Aline - The Voice of Love″ wird als Free-TV Premiere am Mi. 13.08.2025 um 23:15 Uhr beim ZDF gezeigt