Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

nnnSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. September 2025, Teil 8

Redaktion


Berlin Weltexpresso) – Nam June Paik ist ein Fixstern der Kunstavantgarde des 20. Jahrhunderts und wohl der berühmteste koreanische Künstler der Moderne. Seine bahnbrechenden Arbeiten waren  maßgeblich für den internationalen Durchbruch der Meidenkunst in den 1960er und 1970er Jahren. Schon früh hatte er die Vision einer Zukunft, in der „jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird“. Dank Social Media sind seine Visionen heute unsere Realität.


Nun bringt die Regisseurin Amanda Kim zum ersten Mal die Geschichte von Paiks rasantem Aufstieg in der Kunstwelt auf die Leinwand: von seiner Ausbildung in München und seinen Anfängen in der Fluxus-Bewegung bis hin zur Auswanderung nach New York und seiner Etablierung als Pionier der Videokunst. NAM JUNE PAIK: MOON IS THE OLDEST TV ist eine Meditation über die paradoxe Macht der Massenmedien, gleichzeitig autoritäre Tendenzen zu befeuern und interkulturelle Verständigung zu stärken. Der Film verbindet selten gesehenes Archivmaterial und Auszüge aus Nam June Paiks Texten mit Begegnungen mit seinen Weggefährt*innen wie John Cage, Marina Abramović, Joseph Beuys, Charlotte Moorman oder Peter Brötzmann.


PRESSEZITATE

„Das gibt es selten: Ein Dokumentarfilm über einen Künstler, der so liebevoll gemacht ist und die Kunst durch das dokumentarische Format so perfekt in Szene setzt.“ Variety

„Unbedingt ansehen!“ The Hollywood Reporter

„Ein reichhaltiges Porträt des bahnbrechenden koreanischen Videokünstlers.“ Screen Daily

„Ein amüsanter und fesselnder Dokumentarfilm.“ The Guardian


FESTIVALS

Sundance Film Festival 2023 - Offi cial Selection CPH:DOX 2023

Ghent Film Festival 2023 - Offi cial Selection

Sydney Film Festival 2023 - Offi cial Selection

MoMA Doc Fortnight 2023 - Offi cial Selection

Rio de Janeiro International Film Festival 2023 - Offi cial Selection

New Zealand International Film Festival 2023 - Offi cial Selection

Dok.Fest München 2023

Lichter Filmfest 2024


Foto:
©Verleih

Info:

EIN FILM VON AMANDA KIM
AB 11. SEPTEMBER IM KINO
2023 / USA / Farbe / Englisch/Koreanisch mit deutschen Untertiteln / 109 Min. /
Dokumentarfilm / DCP-2K
Regie und Produktion: Amanda Kim
Kamera: Nelson Walter
Schnitt: Taryn Gould
Titelsong: Ryuichi Sakamoto
Filmmusik: Will Epstein
Grafik: Hyung Cho
Animation: Helen Niu