Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. September 2025, Teil 7
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Nina Hoss (BARBARA, PHOENIX, TÁR, HOMELAND) leiht der Denkerin in „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich“ ihre intensive Stimme und begleitet sie von den Studienjahren in Deutschland bis in die siebziger Jahre. Der Film erschließt Arendts faszinierende Gedankenwelt über ihre persönlichen Briefwechsel. Herausragende Sprecher:innen lassen die aufschlussreiche Korrespondenz mit bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts – von der Freundschaft mit der Schriftstellerin Mary McCarthy bis zum philosophischen Dialog mit Hans Jonas – lebendig werden.
ARCHIV
Einzigartiges Archivmaterial erweckt die Lebenswelt von Hannah Arendt zum Leben – eine faszinierende Zeitreise von Königsberg bis nach New York, erzählt anhand seltener Filmaufnahmen und unbekannter Fotos. Der deutsche Koproduzent LOOKSfilm hat für diese Dokumentation umfangreiches Archivmaterial zusammengetragen: von privaten Filmaufnahmen, über historische Wochenschauen, zu Rundfunkaufnahmen und seltenen Fotos aus Museen, Staatsarchiven und Bibliotheken. Mithilfe der umfassenden Archivrecherche und der Aufbereitung des Materials entsteht ein authentisches Panorama des 20. Jahrhunderts, das Arendts Lebensweg und intellektuelle Entfaltung visuell erfahrbar macht.
FILMMUSIK
Der Komponist Florian Tessloff, der seit über 20 Jahren Musik für Kino, Fernsehen und VoDPlattformen wie Netflix schreibt, hat für unseren Film eine Musik entwickelt, die sowohl die Dramatik der Ereignisse als auch Hannah Arendts Gedankenbewegungen einfängt.
DER BAADER MEINHOF KOMPLEX (Kinofilm, 2008)
PANDORUM (Kinofilm, 2009)
RAJU (Kurzfilm, 2010)
THE END OF THE NIGHT (Kurzfilm, 2013)
BRÜDER (Fernsehfilm, ARD, 2017)
OTTILIE VON FABER-CASTELL (Fernsehfilm, ARD, 2019)
NIGHTRIDE (Kurzfilm, 2020)
SISTERS APART (Kinofilm, 2020)
UNBROKEN (Fernsehserie, ZDF, 2021)
BLACKOUT (Fernsehserie, SAT.1, 2021)
WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (Fernsehserie, Amazon, 2021)
BONN (Fernsehserie, ARD, 2023)
TATORT: WAS BLEIBT (NDR, 2024)
Foto:
©Verleih
Info:
Ein Dokumentarfilm von Jeff Bieber, Chana Gazit & Sabine Krayenbühl
Produktion: Jeff Bieber, LOOKSfilm | D/USA | 2025 | 86 min.