Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen
negoSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. September 2025, Teil 17

David Mackenzie

Berlin  (Weltexpresso) – THE NEGOTIATOR ist ein spannender Thriller, der sich sehr zeitgemäß anfühlt. Der Film erzählt die Geschichte eines Außenseiters, der versucht, das Richtige zu tun. Es geht um die

Einsamkeit von Whistleblowern und den Mut, den es erfordert, sich gegen die Mächtigen zu behaupten. In diesem Fall ist die Handlung fiktiv, aber ich hoffe, dass der Film dennoch mit den komplexen Wahrheiten unserer Welt resoniert. Einer Welt, in der die Kontrolle von Informationen und „das Narrativ“ zu einem zentralen gesellschaftlichen Konfliktfeld geworden sind.


Whistleblower ticken anders, das haben unsere Recherchen ergeben. Sie verfügen über einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit, der sie rücksichtslos in Situationen zwingt, die einen Mut erfordern, den die meisten von uns nicht aufbringen könnten. Ein moralisches Unbehagen scheint sie anzutreiben. Wenn sie getan haben, was sie tun mussten, werden sie dafür selten gelobt oder geschätzt, stattdessen eher gemieden und isoliert.

Ash, der Protagonist des Films, ist ein ehemaliger Whistleblower, der die Scherben seiner Existenz wieder zusammensetzt, um einen Kreuzzug zum Schutz derjenigen zu starten, die sein Schicksal teilen. Er verfolgt dieses Ziel mit Hartnäckigkeit, isoliert und ängstlich inmitten des pulsierenden New Yorks. Ash ist selbst ein Opfer, aber er versucht, für andere Opfer einzustehen. Er kann nicht länger mitmachen und sich anpassen, während ihn gleichzeitig die Einsamkeit seiner Situation zerreißt.


Ashs neue Auftraggeberin ist Sarah, eine Wissenschaftlerin, die erschreckende Informationen über ihre Ex-Arbeitgeber hat und von zwielichtigen Handlangern des Unternehmens verfolgt wird. Sarah hat den Kampfgeist verloren. Sie will nur noch die Beweise zurückgeben und in ihr normales Leben zurückkehren. Ash betrachtet argwöhnisch ihr Profil und übernimmt nur widerwillig den Auftrag. Sarah muss sich den Methoden von Ash beugen, um unauffindbar zu bleiben in einem Zeitalter, in dem alle Spuren weiterverfolgt werden können. Entweder sie spielt nach seinen Regeln oder er lässt sie fallen.

 

Die beiden Außenseiter müssen zusammenarbeiten, ohne sich je zu begegnen. Sie kommunizieren mittels alter, aber immer noch funktionierender Methoden, die für Gehörlose entwickelt wurden. Um die Bedrohung zu eliminieren und Sarah in einen zumindest teilweise normalen Alltag zurückkehren zu lassen, muss sie raus aus der Stadt, an einen Ort, an dem sie sich ein neues Leben aufbauen kann. Ash respektiert ihren Wunsch nach Normalität, auch wenn diese für ihn als Option nicht mehr in Frage kommt. Sein Leben wurde durch die Folgen seiner Handlungen förmlich zerstört.

 

Sarahs Feinde rücken immer näher, vor nichts haltmachend. Es entwickelt sich ein Katz- und Maus-Spiel ums Überleben, bei dem man niemandem trauen kann, weil alles auf dem Spiel steht. Dies ist ein Thriller für unsere moderne Zeit, in der mächtige Unternehmen gegen Individuen antreten. Es ist eine Geschichte über die Verwundbarkeit des Einzelnen, der ohne Sicherheitsnetz gegen ein korruptes System kämpft.

Ich habe mich schon immer zu Außenseiterfiguren hingezogen gefühlt. Ash ist ein extremes Beispiel dafür. Mein Ziel war es, einen anspruchsvollen, intelligenten Film zu realisieren, der fesselnd und unterhaltsam ist.


David Mackenzie (Regie) begann seine erfolgreiche Regiekarriere bereits vor 30 Jahren. 1996 gründete Mackenzie Sigma Films, gemeinsam mit Gillian Berrie. Nach einer Reihe von Kurzfilmen realisierte er mit The Last Great Wilderness seinen ersten Langspielfilm. Nach Abschluss der Filmschule konnte Mackenzie für Young Adam – Dunkle Leidenschaft Ewan McGregor und Tilda Swinton verpflichten. Der Film wurde in Cannes im Rahmen von Un Certain Regard präsentiert sowie mit vier BAFTAs ausgezeichnet, für die besten Hauptdarsteller, die beste Regie und für den besten Film. Stellas Versuchung, mit Natasha  Richardson und Ian McKellen, erhielt bei der Berlinale von 2005 den Preis des Verbands der deutschen Arthouse-Kinos, der AG Kino Gilde. Zwei Jahre später bekam Mackenzie für Hallam Foe: This Is My Story, mit Jamie Bell, den Silbernen Bären für die beste Musik sowie erneut den Preis des Verbands der Arthouse-Kinos. Das Gefängnisdrama Mauern der Gewalt, mit Ben Mendelsohn, wurde mit zwei BAFTAs, für den besten Film und die beste Regie, bedacht. Hell or High Water, mit Jeff Bridges und Ben Foster, erhielt vier Nominierungen für den Oscar®, jeweils drei für den Golden Globe®, den Independent Spirit Award und den BAFTA, sowie sechs für den Critics Choice Award. Mackenzies letzter Serienbeitrag waren zwei Folgen von FX‘ Mord im Auftrag Gottes, mit Andrew Garfield. Sein jüngster Spielfilm ist Netflix‘ Outlaw King, mit Chris Pine. Die Krimiserie Gemstone ist in Vorproduktion. Der Actionthriller Fuze, mit Aaron Taylor Johnson, befindet sich in der Postproduktion.

Filmografie (Auswahl):

Jahr Filmtitel Regie
2025 THE NEGOTIATOR      DAVID MACKENZIE
2018 Outlaw King                 David Mackenzie
2016 Hell or High Water       David Mackenzie
2013 Mauern der Gewalt.     David Mackenzie
2011 Rock in the Park          David Mackenzie
2011 Perfect Sense              David Mackenzie
2009 Toy Boy                       David Mackenzie
2007 Hallam Foe: This Is My Story       David Mackenzie
2005 Stellas Versuchung                      David Mackenzie
2003 Young Adam – Dunkle Leidenschaft        David Mackenzie
2002 The Last Great Wilderness                      David Mackenzie



Foto:
©Verleih

Info:

Stab

Regie David Mackenzie
Drehbuch Justin Piaseck
Besetzung
Ash Riz Ahmed
Sarah Lily Jame
Dawson Sam Worthington
Rosetti Willa Fitzgerald
Ryan Jared Abrahamson
Lee Pun Bandhu
Wash Eisa Davis
Hoffmann Matthew Maher
Morel Seth Barrish
McVie Victor Garber
Tariq Jamil Haque

Abdruck aus dem Presseheft