Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

Smashing Machine1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 4

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1997 gilt der ausgebildete Wrestler Mark Kerr (Dwayne Johnson) als einer der ersten Mixed-Martial-Arts Champions und hat damit den Höhepunkt seiner Sportkarriere erreicht. Er begann bereits im Alter von 15 Jahren an der High School mit dem Ringen. In seiner High-School Zeit wurde er zweimal Jugendmeister von Ohio im Freistil. Daneben war er Angehöriger des Ringerclubs Toledo Waits und später des Foxcatcher Wrestling Clubs. Er versuchte auch sich 1996 für die Olympischen Spiele in Atlanta zu qualifizieren, scheiterte bei der US-amerikanischen Olympiaausscheidung (Trials) aber an Kurt Angle, der dann 1996 Olympiasieger wurde.


1997 tritt Mark Kerr dann in das Lager der Mixed-Martial-Arts Kämpfer über und gibt im gleichen Jahr in Brasilien sein MMA-Debüt und besiegt seine Gegner mit Leichtigkeit. Weitere Siege schließen sich an, er kämpft überall auf der Welt für verschiedene Verbände. Seine größten Fights absolviert er allerdings für den japanischen MMA-Veranstalter Pride Fighting Championships.

Denn während der Sport in den USA nach verpönt ist, werden die Kämpfer in Japan und Brasilien wie Helden gefeiert. Jetzt will er bei den in Japan stattfindenden Prides erneut den Titel holen. Doch dann erlebt er gegen den ehemaligen ukrainischen Boxer und Kickboxer Igor Vovchanchyn (Oleksandr Ussyk) seine erste Niederlage.

Durch die vielen erhaltenen Verletzungen ist er stark opiumsüchtig geworden. Während er allerdings in den USA leicht an verschreibungspflichtige harte Schmerzmittel herankommt, weigern sich die Ringärzte in Japan, ihm die Mittel einfach so zu verschreiben.

Smashing Machine2Durch seine Opiatabhängigkeit leidet nicht nur seine sportliche Leistung, sondern auch die Beziehung zu seiner Freundin Dawn Staples (Emily Blunt). Mark Kerr und Dawn Stapel leben zusammen in einem riesigen Fertighaus in Phoenix. Dort lieben sie sich, streiten sich allerdings auch regelmäßig. Dawn ist eigentlich keine große Hilfe, denn sie sonnt sich vor allem im Erfolg ihres Freundes und möchte auch mehr Zeit mit feiern verbringen.

Dagegen versucht sein Mentor und bester Freund Mark Coleman (Ryan Bader), ihn konsequent zu unterstützten. Nach einer Überdosis steht er Mark bei und sorgt dafür, dass Kerr in einer Entzugsklinik clean wird. Nach dem Entzug versucht Mark sauber zu bleiben, doch seine Abstinenz von Drogen und vor allem von Alkohol verschärfen die häuslichen Spannungen mit Dawn nur noch und es kriselt in ihrer Beziehung immer häufiger und heftiger, bis Dawn eines Tages auch von Mark vor die Tür gesetzt wird.

Mark schafft es, clean zu bleiben und will im Jahr 2000 noch einmal sein Glück in Japan bei den Prides versuchen, denn dort winkt eine Preisgeld von 200 000 $ für den Sieger. Das gleiche gilt auch für den Familienvater Mark Coleman, damit wird der auch zu einem seiner größten Konkurrenten.

Wie werden die Beiden damit umgehen können? Wer wird letztendlich gewinnen und das für damalige Zeit riesige Preisgeld für den Sieger einstreichen?


″The Smashing Machine″ ist ein Sportdrama und das Regiedebüt des amerikanischen Schauspielers Benny Safdie, der auch selbst das Drehbuch verfasst hat und außerdem auch für den Schnitt verantwortlich war. Benny Safdie ist z.B. als Edward Teller in dem Film ″Oppenheimer″ (2023) zu sehen. Für den Score sind Nala Sinephro und für die Kamera Maceo Bishop verantwortlich.

Smashing Machine3Die Filmbiografie spielt zwischen 1997 und 2000 und erzählt den Fall und Wiederaufstieg des ehemaligen US-amerikanischen Ringers, Mixed-Martial-Arts Kämpfers und UFC-Champions Mark Kerr, der zu dieser Zeit mit seiner Drogenabhängigkeit und dem Drang nach sportlichen Erfolgen kämpft. Das Drama ist nicht der erste Film über den ehemaligen MMA-Kämpfer. Bereits 2002 spielte Mark Kerr sich selbst in John Hyams Sport-Dokumentarfilm ″The Smashing Machine″.

Im Film wird Mark Kerr von Dwayne Johnson gespielt, der unter dem Namen The Rock von 1996 bis 2004 bei der WWF (World Wrestling Entertainment) unter Vertrag stand. Dort war er mehrfacher World-Champion. Er versteht also auch sportlich etwas vom Mixed-Martial-Arts. Johnson hat sich zwar inzwischen auch als Schauspieler etabliert, aber bisher hauptsächlich mit Blockbustern, Komödien und spannenden Actionkrachern. Im hier besprochenen Drama möchte er sich endlich auch als ernstzunehmenden Charakterdarsteller etablieren.

Das gelingt Johnson unbedingt, denn unter den Prothesen und mit reichlich Make-up ähnelt er dem echten Mark Kerr auch äußerlich gut genug. Dazu spielt er den MMA-Kämpfer mit unglaublicher Präsenz, aber auch facettenreich und verletzlich als einen Mann, der an seinem rauschhaften Leben zwischen Höhenflug, Erfolgsdruck und dem Kampf gegen die eigenen Dämonen fast zerbricht.

Eine weitere wichtige Rolle spielt Emily Blunt als seine Freundin Dawn Staples. Eine Frau, die kein Gefühl für die Probleme ihres Freundes hat. So platzt sie kurz vor dem wichtigsten Kampf von Kerrs Karriere in den Umkleideraum, um ihm eine Szene zu machen. Nach seinem Entzug feiert sie ohne Rücksicht auf Verluste zu Hause Partys mit Alkohol. Außerdem liegen bei ihnen zu Hause auch größere Mengen ihrer Schmerztabletten herum. Allerdings zeigt der Film auch, dass Kerr trotzdem versucht, selbst clean zu bleiben.

Dass Kerr letztlich doch die Kurve bekommt, hat er da schon mehr seinem Mentor, Konkurrent und besten Freund Mark Coleman zu verdanken, der ihn konsequent unterstützt. Der amerikanische MMA-Kämpfer Ryan Bader gibt hier überzeugend sein Schauspieldebüt. Auch weiter Rollen werden von jetzigen oder ehemaligen MMA-Kämpfern dargestellt, z.B. spielt der ukrainische Boxer Oleksandr Ussyk seinen Landsmann, den MMA-Kämpfer und Kickboxer Igor Vovchanchyn.

Smashing Machine4Natürlich werden in einem Sportlerfilm auch einige Kämpfe gezeigt, allerdings wurde darauf geachtet, dass – wegen des MPAA Ratings - nicht allzu viel Blut und zerschundene Kämpfer gezeigt wurden. Ganz sicher steht bei dem Drama mehr die emotionalen Kämpfe von Mark Kerr im Vordergrund und weniger dessen Leistungen als MMA-Champion.

Auch wenn es an Szenen im Ring nicht mangelt, stellt das insgesamt von Benny Safdie inszenierte Sportdrama ″The Smashing Machine″ die emotionalen Kämpfe der UFC-Legende Mark Kerr in den Mittelpunkt. Auch wenn der Film dabei zu sehr an der Oberfläche bleibt, macht die überzeugende schauspielerische Leistung von Dwayne Johnson den Sportfilm auf jeden Fall sehenswert.

Zusatz: Während des Abspanns werden noch einige Szenen gezeigt, wie der reale Mark Kerr heute lebt. Dazu wurde auch kurz etwas über sein weiteres Leben nach den Pride-Kämpfen 2000 gesagt. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass einige Jahre später auch in den USA die MMA-Fighter zu Superstars wurden und dadurch inzwischen Millionen verdienen können.

Foto 1: Dwayne Johnson als Mark Kerr © LEONINE Studios
Foto 2: Dwayne Johnson als Mark Kerr und Emily Blunt als seine Partnerin Dawn Staples © LEONINEStudios
Foto 3: Unnachgiebig im Ring, rastlos und zerrissen im Leben: MMA-Kämpfer Mark Kerr (Dwayne Johnson) © LEONINE Studios
Foto 4: Dawn Staples (Emily Blunt) ist nicht immer Mark Kerrs (Dwayne Johnson) emotionaler Anker © LEONINE Studios

Info:
The Smashing Machine (USA, Japan, Canada 2025)
Originaltitel: The Smashing Machine
Genre: Drama, Sport, Biopic
Filmlänge: ca. 123 Min.
Regie: Benny Safdie
Drehbuch: Benny Safdie
Darsteller: Dwayne Johnson, Emily Blunt, Ryan Bader, Oleksandr Ussyk, Bas Rutten, Whitney Moore, Paul Lazenby, Andre Tricoteux, Jason Tremblay, Paul Cheng, Yoko Hamamura, Lyndsey Gavin u.a.
Verleih: LEONINE Studios
FSK: ab 12 Jahren
Kinostart: 02.10.2025