Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen
Bildschirmfoto 2025 10 02 um 00.14.52Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 3

Redaktion

München (Weltexpresso) - Das war das Ergebnis vom FILMFEST MÜNCHEN, daß die Jury den Preis für die Beste Regie an Christina Tournatzes verlieh: "Gleich mit ihrer ersten Spielfilm-Regie wagt sich Christina Tournatzes an das Unsagbare und das ­ Unzeigbare. Und doch gelingt es ihr mit bemerkenswerter Sensibilität und ausgeprägtem erzählerischen Gespür, Worte und Bilder zu finden – und dem dunkelsten Abgrund Mut und Menschlichkeit ent­gegenzusetzen. 

Christina Tournatzes vertraut auf die Kraft des Kinos, die sich in KARLA oft aus dem Auslassen und der Projektion speist – und gerade dadurch das Publikum von der ersten Einstellung bis zum Schluss sowohl emotional als auch moralisch verstrickt.

Dabei orchestriert und dirigiert sie alle filmischen Mittel mit beeindruckender Präzision – von der Schauspielführung über den Schnitt bis hin zu einer subtilen und stets einfühlsamen Bildsprache. Scheinbar beiläufige Reflexionen in einer Autoscheibe, Treppenhäuser, die sich wie Abgründe auftun, Blitze eines Fotoapparats und Stimmen aus dem Nebenzimmer – diese und viele andere grandiose Erzählideen machen KARLA zu einem großen Film, in dem nichts darauf hinweist, dass es sich um das Werk einer Debütantin handelt.

KARLA ist ein Film, der lange nachhallt – inszeniert mit filmischer Intelligenz, großem Herz und einer tiefen Bewunderung für seine Heldin. Eine Bewunderung, die sich auf das Publikum überträgt. 
Für diese herausragende Regieleistung verleihen wir den Preis für die beste Regie an Christina ­ Tournatzes. Herzlichen Glückwunsch!“



Die Jury zum Preis für das Beste Drehbuch an Yvonne Görlach:

„Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Yvonne Görlach die Geschichte von Karla, einem 12-jährigen Mädchen, das sich mutig gegen alle Konventionen und eine Gesellschaft bzw. eine von Männern dominierte Welt stellt, diese anklagt und für Gerechtigkeit und Würde kämpft.

Mit großer erzählerischer Intuition, ohne gängige Muster zu bedienen, behandelt die Autorin diese Geschichte und ihre Figur mit viel Respekt und Empathie.

Sie lässt sich Zeit, spart aus, illustriert nicht, ist nie kitschig, deutet an und lässt vieles weg, was nicht sagbar ist, aber in unserer Phantasie stattfindet und uns umso mehr bewegt.

Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig und liebevoll eigensinnig gezeichnet.

„Manchmal braucht man nur eine Insel, einen Menschen, eine Straße, einen Augenblick, um zu überleben,“ zitiert die Figur von Imogen Kogge einmal Mascha Kaleko.

Ein Drehbuch, das seinen Figuren vertraut. Das auf die Kraft der Stille setzt. Und auf das, was unausgesprochen bleibt und lange nachhallt.


Foto:
©Verleih/filmfest München


Info:
Besetzung

Karla                   Elise Krieps
Richter Lamy      Rainer Bock
Sekretärin Erika Steinberg       Imogen Kogge
Stab
Regie     Christina Tournatzes
Drehbuch   Yvonne Görlach

Karla · Deutschland 2025 · 104 Min. · Deutsche Originalfassung
Drama · FSK: ab 12 Jahren
Kinostart: 2. Oktober 2025

Abdruck aus dem Presseheft

Für diese beeindruckende Klarheit, den Mut zur Zurückhaltung und große emotionale Präzision geht der Drehbuchpreis an: KARLA.“


Foto: © Kurt Krieger / FILMFEST MÜNCHEN
Beste Regie
Bestes Drehbuch