
Alice Gruia
Paris (Weltexpresso) - SEID EINFACH WIE IHR SEID ist als Found-Footage-Doku inszeniert. FoundFootage ist als Stilmittel ja eher im Horrorgenre angesiedelt, wo es genau wie in Familiendramen auch um Unausgesprochenes, Verdrängtes, Verbotenes geht. Mich reizte es, dieses Stilmittel auf den Kopf zu stellen und für ein Familiendrama auszuprobieren, indem die Protagonistin ihre eigene Familie inszeniert – so erzähle ich vom ganz normalen Horror Familie.
Mich interessiert dabei das Subtile, die heimlichen und lang unterdrückten Emotionen, die wir alle kennen: Wie schwer es ist, vor denen, die einem am nächsten stehen, und vor sich selbst wirklich ehrlich zu sein. Wie viel leichter es ist, anderen die Schuld für das eigene Unglück zu geben. Es wird emotional, witzig, tragisch, abgedreht, und dann wieder ruhig, kaputt und hoffnungsvoll. Auf jeden Fall völlig anders, als Willie sich den Film und den Nachmittag vorgestellt hatte. Aber das ist gut, denn so ist das Leben.
Über den Film heißt es in Kurzfassung:
Filmstudentin Willie Lindmann will ihren Abschlussfilm über das Zusammentreffen ihrer Eltern drehen, die sich seit 25 Jahren nicht gesehen haben. So einfach die Idee, so kompliziert die Umsetzung: Neben ihren Eltern stehen auch noch Stiefmutter und Adoptivbruder auf der Matte. Längst verdrängte Emotionen kommen hoch und die werden dann auch noch vor laufender Kamera verewigt. Eigentlich wollen alle nur noch weg, aber jeder hat seinen ganz persönlichen Grund um zu bleiben. Ein tragikomisches Found-Footage-Kammerspiel über den Schein und das Sein dahinter, in einer ganz normalen (Patchwork-)Familie.
Foto:
©Verleih
Info:
Begriffsklärung laut wikipedia:
Found Footage ist eine Filmgattung, die entweder die Verwendung von tatsächlich gefundenem, nicht von den Filmemachern gedrehtem Material meint (wie im Experimentalfilm) oder – was heute häufiger der Fall ist – eine Erzähltechnik, bei der ein Film so inszeniert wird, als ob er ausschließlich aus "gefundenem", authentisch wirkendem Material besteht, meist mit wackligen Handkameras oder Überwachungskameras, um eine realistische Atmosphäre zu schaffen.
Länge: 92 Minuten
Seitenverhältnis: 1,85:1
Sprache: deutsch
Kinostart: 2. Oktober 2025
CREW
Drehbuch und Regie: Alice Gruia
Produzent:innen: Corinna C. Poetter, Lutz Heineking, jr., Marco Gilles, Alice Gruia
B