Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen
down2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 19

Redaktion

Österreich/Schweiz (Weltexpresso) – In einer Weltcup-Saison geht es um kostbare Einzelsiege in Bormio, Wengen oder Kitzbühel sowie um den Gesamtweltcup-Sieg am Ende einer Saison, welcher für viele das sportlich höchste Ziel im Abfahrtssport ist. Für die Fans, Trainer und Sportverbände ist die Weltmeisterschaft in dieser Saison ein zusätzliches Highlight und ein Wettkampf der Nationen, vor allem zwischen der Schweiz und Österreich: Der starke Naturbursche Vincent Kriechmayr und sein Teamkollege Daniel Hemetsberger gegen das junge, dynamische Abfahrtsteam der Schweizer, das von Doppelsieg zu Doppelsieg und am Ende sogar zu einem Dreifachsieg eilt.
Eine Konstante in diesem Sport, wenn es um einen Abfahrtssieg geht, ist die lebende Legende Dominik Paris aus Italien. Er ist zu Saisonbeginn mit 18 Siegen bereits der dritterfolgreichste Abfahrer aller Zeiten und will dem Allzeit-Rekord von Franz Klammer mit 25 Siegen so bald wie möglich einstellen. Der Rekordsieger (sechs Siege in Bormio und drei Siege in Kitzbühel) schafft einen weiteren Sieg in Kvitfjell und erreicht damit seinen bereits 19. Triumph, welcher ihn zum zweiterfolgreichsten Abfahrer aller Zeiten krönt.

Cyprien Sarrazin, der Shooting Star der letzten Saison, der den Abfahrtssport mit seiner Art des Skifahrens ein wenig revolutioniert und in Kitzbühel wahrscheinlich den spektakulärsten Abfahrtslauf und Sieg aller Zeiten gezeigt hat, stürzt im Training in Bormio schwer. Er muss in einer Notoperation, aufgrund einer Kopfverletzung, um sein Leben kämpfen. Der weitere Heilungsverlauf gleicht einem Wunder und Cyprien Sarrazin kann am Ende der Saison sogar wieder mit dem Training beginnen.

Der ehemalige Slalomfahrer Justin Murisier ist der Zimmerkollege und der beste Freund von Marco Odermatt, dem aktuell besten Skifahrer der Welt. Im Gegensatz zu Justin Murisier schafft es der Ausnahmesportler Marco Odermatt an beinahe jedem Wochenende in einer seiner drei Disziplinen einen Sieg oder einen Podestplatz zu erringen. Justin hingegen träumt davon, wenigstens einmal in seiner Abfahrtskarriere auf das Podium zu fahren oder sogar eine Abfahrt zu gewinnen.

Geplagt von unzähligen Verletzungen und einer ausgekegelten Schulter zwei Tage vor dem Saisonstart in Beaver Creek überlegt er, mit dem Sport sogar aufzuhören. Justin Murisier entschließt sich, auf einer der schwierigsten Abfahrtsstrecken der Welt „all in“ zu gehen und schafft es überraschend, das legendäre Abfahrtsrennen auf der Birds Of Prey zu gewinnen. Ein Sieg der Herzen und der Selbstüberwindung, der Rennfahrer und Publikum tief berührt. Ein würdiger Saisonauftakt der Weltcup-Saison 2025, die noch einen unglaublich dramatischen und spannenden Verlauf zeigen sollte, wie ihn kein Drehbuch hätte schreiben können.

Für Marco Odermatt ist das große Ziel dieser Saison gleichzeitig sein Kindheitstraum: ein Sieg bei der Abfahrt in Kitzbühel. Nach dem ersten Platz beim Super-G bleibt ihm tags darauf sein Traum erneut verwehrt: „Ich war immer ein Athlet, der es nie mit der Brechstange versuchen wollte, hab aber gemerkt, dass der Super-G Sieg viel Energie gekostet hat. Ich glaube, wenn man speziell in Kitzbühel, auf der schwierigsten Abfahrt der Welt, etwas erzwingen will, das kommt sehr, sehr selten gut!“ Er gewinnt schließlich erneut das Abfahrtsrennen zu Hause in Wengen und am Ende auch den Abfahrts-Weltcup sowie zum zweiten Mal insgesamt vier Kristallkugeln - was ihn bereits mit 27 Jahren zu einem der erfolgreichsten Skisportler aller Zeiten macht.

Marco Odermatt ist nicht nur ein wahrer Champion, sondern auch ein Champion der Herzen, der sich für andere mitfreuen kann und selbst bei den größten Siegen nicht vergisst, dass manche Läufer am gleichen Tag schwer gestürzt sind. Nach dem Verlust seines größten Rivalen Cyprien Sarrazin bekommt Marco im Laufe der Saison immer mehr Konkurrenz aus dem eigenen Team. Der Shooting Star 2025, der 23jährige Franjo von Allmen ist drauf und dran, ihm die Krone des besten Abfahrers im Weltcup zu entreißen. Franjo wird nicht zuletzt in Saalbach verdient Abfahrtsweltmeister und löst Marco Odermatt damit als regierenden Abfahrtsweltmeister ab. In dieser Saison wird die junge Garde der Schweizer Abfahrer immer stärker und auch Alexis Monney gewinnt Bormio, eines der schwierigsten Rennen überhaupt. Bei der Weltmeisterschaft wird er hinter der österreichischen Legende Vincent Kriechmayr sogar Dritter. Kaum war Marco Odermatt noch ein Rookie im Abfahrtssport, zählt er nun mit 27 Jahren schon zu den Arrivierten und ein Generationskampf im eigenen Team zeichnet sich bereits ab.

Vincent Kriechmayr: Eine Weltmeisterschaft zu Hause ist gerade für die österreichischen Sportler Fluch und Segen zugleich. Nirgends ist für die heimischen Sportler die Begeisterung und der Druck höher. Der beste Österreicher und Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr (Cortina 2021) läuft wie in der letzten Saison seinen bisherigen Erfolgen hinterher und stürzt in Wengen schwer. Die Teilnahme an der Heim-WM hängt damit an einem seidenen Faden. Die physische Konstitution und ein unglaublicher Wille sind verantwortlich dafür, dass die Saison 2024/25 für Vincent Kriechmayr zu Hause zu einer Heldenreise wird. Am Tag der Weltmeisterschaft ist er erstmals nach seinem brutalen Sturz schmerzfrei und er schafft es in einer nahezu perfekten Fahrt, die Silbermedaille zu holen. Nur Franjo von Allmen gelingt es mit viel Risiko, Vincent Kriechmayr an diesen Tag noch zu schlagen.

Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ist bereits 2024 in Wengen schwer gestürzt. Eine tiefe Schnittverletzung an der Wade und eine ausgerissene Schulter lassen ihn über ein Karriereende nachdenken. Er macht weiter und muss sich mitten im Aufbautraining im Sommer einer Notoperation unterziehen, da in seiner Schulter ein Keim entdeckt wurde, der bereits den Knochen schädigte. Seine Situation verbessert sich auch nach der OP kaum und schweren Herzens muss der Downhill-Dominator der letzten Jahre die bevorstehende Saison absagen. Im März 2025 unterzieht er sich erfolgreich erneut einer Operation und einer Rückkehr des Wikingers in den Ski-Weltcup steht nichts mehr im Wege.

Foto:
©Verleih

Info:
Ein Film von Gerald Salmina
Drehbuch Tom Dauer
Mit Dominik Paris, Vincent Kriechmayr, Justin Murisier, Marco Odermatt,
Daniel Hemetsberger, Aleksander Aamot Kilde, Cyprien Sarrazin, u.v.a.
VON DEN MACHERN VON
STREIF – ONE HELL OF A RIDE
Österreich / Schweiz 2025 I 130 Minuten

Abdruck aus dem Presseheft