Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

leben22Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 9

 

Robert Marciniak

 

Berlin (Weltexpresso) - Liebe. Das große Thema von Neele Leana Vollmars Drehbuch hat uns, von der ersten Zeile an, vom ersten Dialog an, sofort gefesselt und nicht mehr losgelassen.

 

Liebe ist nicht nur ein Gefühl, es ist ein Prozess, eine Reise, ein stetiges Bemühen um den anderen. Bei vielen Paaren stumpfen Gefühle ab, die gemeinsame Reise entfernt mehr voneinander als zu verbinden, das Bemühen um ein Miteinander wird abgelöst von eingefahrenen Routinen jedes einzelnen.

 

Die Liebe bei Rita und Hans ist nach vielen Jahren der Routine verkapselt, hinter der schweren Tür des Nebenher-Lebens verschlossen. Nur als Erinnerungen ist sie in feinen Nuancen zu spüren.

 

Neele Leana Vollmar ist es mit ihrem Drehbuch gelungen, diese alte, „angerostete“ Liebe zweier Menschen einfühlsam zu erzählen. Unsere beiden Hauptfiguren sind mit großer Liebe und Achtsamkeit von Neele entworfen worden. Rita und Hans sind authentisch und wahrhaftig mit ihren Eigenheiten und Verletzungen gezeichnet. Trotz aller Tragik erzählt Neele unsere Geschichte mit leichter Hand und exakt gesetztem Humor.

 

Fast schon thrillerhaft wird Spannung durch unvorhersehbare Ereignisse erzeugt und gehalten. Jede Szene ist wohl komponiert und man lässt sich gerne in jede einzelne hineinziehen. Das Drehbuch erzeugt eine private, aber sehr atmosphärische Welt. Wir spüren, dass Neele ihre Figuren sehr genau beobachtet hat und sehr genau über die Gefühle ihrer Protagonist.innen Bescheid weiß.

 

Wir freuen uns sehr, dass Neele uns diese sehr persönliche Geschichte von Rita und Hans anvertraut. Wir haben mit ihr bereits drei Filme hergestellt u.a. den mit dem Deutschen und Bayerischen Filmpreis ausgezeichneten Kinderfilm RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN sowie RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN, den Abschlussfilm aus der erfolgreichen Rico, Oskar-Trilogie und zuletzt MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO nach der beliebten Buchreihe. Die Zusammenarbeit mit Neele war sowohl künstlerisch-kreativ, als auch menschlich eine ganz wunderbare Erfahrung.

 

Auch in Neeles Erfolgsfilm MARIA IHM SCHMECKT´S NICHT hat sie die Themen Familie und Beziehungen gekonnt und für ein breites Publikum in Szene gesetzt. Mit der Verfilmung des Erfolgsromans AUERHAUS hat Neele gezeigt, dass sie mit ernsten Themen einfühlsam umgeht und dabei eine Bildsprache und Erzählweise kreiert, die eine realistische und lebensnahe Welt erschafft.

 

Wir sind davon überzeugt, dass Neele nach AUERHAUS und der Gefühlswelt der Jugendlichen, uns nun mit DANN PASSIERT DAS LEBEN von den Gefühlen der Best Ager-Generation empathisch erzählt und damit ein Publikum erreichen wird, das noch verstärkt ins Kino geht. Wir freuen uns sehr auf diese gemeinsame Reise mit Neele.

Foto:
©Verleih

Info:
BESETZUNG
Rita         Anke Engelke
Hans       Ulrich Tukur
Tom (der Sohn).           Lukas Rüppel
Gitti (Ritas Kollegin & Freundin)               Maria Hofstätter
Edwin (Hans Kumpel & Elektroverkäufer)           Markus Hering
Jens Witte              Philipp Hauß
Regine Berg           Katja Lechthaler
Lutz Schmauser (Fliesenverkäufer)             Michael Kranz
Inge                  Ute Rachov
Bürgermeister            Carl Achleitner

STAB
Regie & Drehbuch     Neele Leana Vollmar

Abdruck aus dem Presseheft