Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 12Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - HYSTERIA befasst sich eingehend mit sozialen Ungleichheiten, Vorurteilen, den Herausforderungen zeitgenössischer Diskurskultur und dem Scheitern des Dialogs. Dennoch werden die Figuren des Films nie auf Symbole oder Kategorien reduziert – sie bleiben zutiefst menschlich und werden durch ihre Schwächen und individuellen Psychologien lebendig. Der Thriller dient als Metapher für eine Zeit, in der Wut und Angst den öffentlichen und privaten Diskurs beherrschen und Familien, Freundschaften und Gemeinschaften zerbrechen.
Die vielschichtige Erzählweise des Films wirft eine dringende Frage auf: Wie können wir in einer Welt voller unterschiedlicher Meinungen und fragmentierter Realitäten miteinander sprechen und einander zuhören? Als Filmemacher sehen wir dieses Projekt als ein Angebot, einen filmischen Raum, um Angst und Spaltung entgegenzutreten und das Potential für Vertrauen und Mitgefühl zu erforschen. In einer Welt, die von Krisen und Entfremdung geprägt ist, erinnert uns HYSTERIA an die Kraft des Dialogs und den Mut, den es braucht, echte Beziehungen zu schaffen.
Foto:
©Verleih
Info:
Besetzung
DEVRIM LINGNAU Elif
MEHDI MESKAR. Said
SERKAN KAYA Yigit
NICOLETTE KREBITZ. Lilith
AZIZ ÇAPKURT Mustafa
NAZMI KIRIK Majid
Stab
Regie & Drehbuch. MEHMET AKIF BÜYÜKATALAY
Abdruck aus dem Presseheft