Drucken
Kategorie: Kulturbetrieb

tartuLesung und Gespräch mit Katrin Groth am 11. November

Redaktion

Schwäbisch Gemünd (Weltexpresso) - „Zwischen Konzerten, Kwas und Kriegsgefahr“ – so beschreibt Katrin Groth ihre Zeit in Dorpat/Tartu. Als Stadtschreiberin berichtete sie in ihrem Blog aus der Europäischen Kulturhauptstadt 2024. Einen Sommer lang lebte sie in der Universitätsstadt in Südost-Estland, tauchte ein in die spannende Geschichte zwischen Hansezeit und Sowjetherrschaft, feierte Johanni/Jaani, buk Brot und traf Menschen, die in alten Industriegebäuden neue Ideen zum Blühen bringen.


In Schwäbisch Gmünd liest Katrin Groth im Rahmen des Literaturfestivals wortReich aus ihren Texten und beantwortet Publikumsfragen.

Lesung und Gespräch mit Katrin Groth 
Dienstag, 11. November 2025, 18.00 Uhr
Kreissparkasse
Katharinenstraße 2
73525 Schwäbisch Gmünd

 

Moderation: Martin Pabst, Referent für die Baltischen Länder im Deutschen Kulturforum östliches Europa

        

Eine Veranstaltung des Vereins Brücke nach Osten, Schwäbisch Gmünd, und des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam.

Foto:
Das Hauptgebäude der Universität ist eines der Wahrzeichen Dorpats/Tartus.
Kleines Bild: Katrin Groth, Fotos: Porträt Katrin Groth: © Kim Lucia Ruoff / Bild der Universität und Collage: © DKF