Drucken
Kategorie: Kulturbetrieb

WDRnnVerleihung des PEN-Preises am 13. November im Staatstheater Darmstadt 

Helga Faber

Darmstadt (Weltexpresso) - Der diesjährige Hermann-Kesten-Preis des PEN Deutschland geht an die Philosophin, Übersetzerin und Essayistin Marcia Sá Cavalcante Schuback. Mit der Auszeichnung ehrt PEN Deutschland eine Intellektuelle, deren Werk sich gegen jede Form der geistigen und politischen Vereinnahmung wendet und den Freiheitsbegriff als Grundlage menschlicher Existenz neu befragt. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert, die das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur stiftet.


Die Verleihung findet am 13. November 2025 um 18 Uhr in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt statt.

Die Veranstaltung beginnt mit Grußworten von Najem Wali (Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter des PEN Deutschland), Manuel Stock (Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur), Hanno Benz (Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt), Karsten Wiegand (Intendant des Staatstheaters Darmstadt) und Michael Landgraf (Generalsekretär des PEN Deutschland).

Die Laudatio hält Frank Ruda, Professor für Moderne und Zeitgenössische Philosophie an der Universität Dundee. Im Rahmen der Preisverleihung spricht zudem die ehemalige PEN-Generalsekretärin Claudia Guderian über die Geschichte der Hermann-Kesten-Medaille. Das Programm schließt mit einem Gespräch über „Literatur & Politik“ zwischen Marcia Sá Cavalcante Schuback und Najem Wali, moderiert von Volker Stephan, sowie dem Eintrag der Preisträgerin in das Goldene Buch der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Für die musikalische Begleitung sorgt Tiange Wang an der Gitarre.

Der Hermann-Kesten-Preis des PEN Deutschland wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich in herausragender Weise für verfolgte Schriftstellerinnen und Schriftsteller und für die Meinungsfreiheit einsetzen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Günter Grass, Anna Politkowskaja, Liu Xiaobo, Can Dündar, Gioconda Belli, Philippe Lançon, Meena Kandasamy, Joan Manuel Serrat sowie Fabio Stassi.

Foto:
©

Info:
 Jetzt Plätze sichern

Ort: Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt

Datum: Donnerstag, 13. November 2025, 18 Uhr

Eintritt: frei (Sitzplatzreservierung über den Webshop des Staatstheaters Darmstadt)