Drucken
Kategorie: Lust und Leben

IMG 7111 Foto Zoller Peter Grambart vor dem BrunnenBunt geschmückte Brunnen

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Das Osterwochenende steht vor der Tür – Zeit, um mit Familie und Freunden einen Ausflug in die Region zu unternehmen. Im Luftkurort Dobel können noch bis zum 27. April bunte Ostereier und frühlingshafte Dekorationen an den stillgelegten Brunnen bestaunt werden. Darüber hinaus lädt ein Oster-Rätsel zum Mitmachen ein: An den liebevoll geschmückten Osterbrunnen sind Buchstaben versteckt – wer daraus das richtige Lösungswort bildet, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen.

Der klassische Osterspaziergang ist weit mehr als nur ein Frühlingsausflug. Er steht sinnbildlich für Aufbruch, neues Leben und Hoffnung – all das, was auch das Osterfest symbolisiert: das Wiedererwachen nach dem Winter, Licht nach der Dunkelheit. Sieben kreativ gestaltete Brunnen, unzählige Ostereier und ein Rundweg, der mit Liebe zum Detail gestaltet wurde, laden zum Entdecken ein und machen den Höhenort Dobel zur fröhlich-bunten Osterinsel.

Osterbräuche kommen oft von weit her – und auch wenn sich nicht immer genau nachvollziehen lässt, wie bestimmte Traditionen entstanden sind, ist es in diesem Jahr auf dem Dobel ganz einfach: Die Idee wurde aus dem Urlaub mitgebracht, erzählt Peter Grambart, Vorsitzender des Schwarzwaldvereins. „Mia, die Tochter von Martina Naumann, entdeckte im vergangenen Jahr im Allgäu wunderschön dekorierte Osterbrunnen. Und meinte: Solche sollten wir auch in Dobel haben!“

Der Impuls kam an – Nadine Modery von der Kurverwaltung griff ihn auf und entwickelte gemeinsam mit der Bürgerinitiative Dobel packt’s an ein Konzept. Tobias Neubauer, der die Aktion koordinierte, berichtet: „Paten für alle sieben Brunnen waren im Nu gefunden – und nicht nur das: Es meldeten sich sogar noch viel mehr engagierte Bürgerinnen und Bürger, Familien und Vereine, die mitmachen wollten.“

„Auch wir vom Schwarzwaldverein wollten unbedingt dabei sein“, erzählt Peter Grambart. Mit Unterstützung fleißiger Helferinnen und Helfer wurde ein stillgelegter Brunnen bepflanzt und liebevoll verwandelt. „Der Osterspaziergang steht ja auch für einen inneren Aufbruch – raus aus dem Haus. Besonders schön finde ich, dass jeder Brunnen seine ganz eigene Handschrift trägt“, betont Grambart.

Besucherinnen und Besucher können die sieben Osterbrunnen bei einem Spaziergang durch den Ort bestaunen – vom Tótvázsony-Platz über die Johann-Peter-Hebel-Straße, die Friedenstraße, die Wildbader Straße und Höhenstraße bis hin zum Kurpark. Ein Highlight für Familien: das Osterbrunnenrätsel. In jedem Brunnen und zusätzlich in vier Schaufenstern in der Ortsmitte sind Ostereier mit Buchstaben versteckt. Wer aufmerksam sucht, alle Buchstaben notiert und das Lösungswort findet, kann sich im Tourismusbüro eine kleine Belohnung abholen.

Foto:  Peter Grambart am Osterbrunnen, den der Schwarzwaldverein geschmückt hat © Sabine Zoller