
Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Automobilindustrie begrüßt die von der Bundesregierung beschlossene Datenstrategie. Jetzt kommt es auf die schnelle Umsetzung an, um den Industriestandort Deutschland nachhaltig zu stärken und in eine erfolgreiche, digitale und vernetzte Zukunft zu führen.

Müller verweist aber auch auf das Prinzip der Freiwilligkeit: „Das Teilen von Daten schafft einen Mehrwert für die künftige Gestaltung der Mobilität in unserem Land und sollte freiwillig geschehen. Eine kategorische Pflicht zum Teilen der Daten lehnen wir ab, denn das ist ein Eingriff in die unternehmerische Freiheit, der auch den fairen Wettbewerb schwächt.“
Die Bundesregierung müsse jetzt schnell handeln, damit in Deutschland ein erfolgsversprechender Blueprint für EU-Vorhaben entstehen kann. „Bis zum Sommer sollte eine entsprechende Regelung realisiert werden. In Zeiten der datengetriebenen Mobilität kann sich Deutschland keine Hängepartie leisten. Die Umsetzungsgeschwindigkeit ist entscheidend für den Industriestandort Deutschland.“
Fotos:
©bundesregierung.de
©bundesregierung.de