Drucken
Kategorie: Unterwegs
IMG 5823... für alle Altersgruppen attraktiv

Sabine Zoller

Neusatz/Rotenso (Weltexpresso) - Für das Gemeinschaftsprojekt „Erlebniswandern auf der Höhe“, das an 15 Stationen entlang der rund acht Kilometer langen Route die Besucher nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit vielen Mitmachaktionen für Kinder begeisterte, war der Wandertag im Nordschwarzwald erneut ein voller Erfolg. Nach einem trüben, regnerischen Start am Sonntag meinte es der Wettergott am Ende gut mit den Wanderfreunden.

IMG 5837„Die Idee mit dem Erlebniswandern finde ich klasse“, berichtet Regina Znidar am Sonntagnachmittag. An der Neusatzer Pfütz kommt sie mit Michael Grondziel und Sven Feuchter, den Ortsratsvorsitzenden aus Neusatz und Rotensol, ins Gespräch und erzählt, dass sie aus Schleswig-Holstein angereist ist, um im nördlichen Schwarzwald Urlaub zu machen. „Ich komme aus Husum an der Nordsee, rund 800 Kilometer entfernt, und das ist meine erste Rundwanderung. Ein tolles Erlebnis“, berichtet die wohl am weitesten angereiste Teilnehmerin des Tages.

 Nach einem trüben, regnerischen Start am Sonntag meinte es der Wettergott am Ende gut mit den Wanderfreunden. Besonders Regina Ott und Patricia Rast aus Pforzheim genossen den traumhaften Weitblick von Neusatz auf die Rheinebene und hielten ihn begeistert mit dem Handy fest. „Das ist eine grandiose Aussicht, und die Kombination mit der abwechslungsreichen Strecke machte den Tag zu einem wunderschönen Erlebnis. Wir kommen wieder“, schwärmten die beiden.

IMG 5756Die Rundwanderung ist übersichtlich markiert und leicht zu folgen. Unterwegs konnten die Teilnehmer an einem spannenden Quiz teilnehmen und attraktive Preise gewinnen, was den Ausflug zusätzlich unterhaltsam gestaltete.

Für Anke Hummel-Ruff eine gelungene Idee: „Ich bin zum ersten Mal dabei, und der Weg ist super ausgeschildert. Selbst wenn es regnet, gibt es genügend Sitzmöglichkeiten im Trockenen. Und beim Wandern lernt man nicht nur die Landschaft kennen, sondern durch das Quiz auch etwas Interessantes dazu.“ Bei Melanie Lausegger vom ASB erfährt sie zum Beispiel, dass es 1888 die Zimmermannsleute waren, die aus dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ den Arbeiter-Samariter-Bund gründeten.

IMG 5777Während manch einer seinen Blutdruck oder Blutzucker am Stand messen lassen konnte, warteten auch die kleinen Wanderfreunde auf jede Menge Spaß und Abwechslung. Diakonin Virginia Klumpp vom kommunalen Jugendreferat begeisterte an der Neusatzer Pfütze mit bunten Ballontieren und Blumen, die schnell reißenden Absatz fanden. Am Alten Schulhaus in Neusatz konnten Groß und Klein live miterleben, wie Timo Krause gemeinsam mit Hansjörg Sieger von der IG Moschde die frisch geernteten Äpfel zerkleinerte: „Wir haben rund zwei Zentner Äpfel verarbeitet und daraus 60 Liter Saft gepresst.“ Für Melis und Malik Özsoy aus Neusatz ein echtes Highlight. „Wir kommen jedes Jahr hierher und sind immer wieder fasziniert, wie das funktioniert. Und selbstverständlich probieren wir dann auch den frischen Saft“, schwärmte ihre Mutter.

IMG 5740Beim Reitverein Rotensol bildete sich eine kleine Schlange rund um Nancy Weber aus Pfinzweiler, denn alle wollten sich von ihr ein fantasievoll bemaltes Gesicht zaubern lassen. Für Annabelle Tubach (9) aus Straubenhardt, die mit ihren Eltern unterwegs war, lohnte sich das Warten: „Ich bekomme auch ein bunt bemaltes Gesicht!“, rief sie strahlend, während andere Kinder mit den bereitgestellten Steckenpferden um die Wette galoppierten.

Entlang der Route warteten verlockende kulinarische Angebote auf die Wanderer, und der Andrang war groß. Bei den Schachfreunden Rotensol im Waldkurhaus lockte der Duft von frischem Kuchen und heißem Kaffee viele Besucher an, während die Pulled-Pork-Burger des Skivereins Neusatz-Rotensol sowie die Haxen-Burger des Reitvereins bereits am frühen Mittag ausverkauft waren. Die Fleischkäse-Burger an der Neusatzer Pfütze vom gleichnamigen Förderverein standen dagegen noch bis zum Abend in ausreichender Menge bereit und luden zum gemütlichen Schlemmen ein – ein klarer Beweis für den großen Zulauf und dafür, dass die Erlebniswanderung zu einem bunten, unvergesslichen Tag für die ganze Familie wurde.



Fotos:
Impressionen vom Wandertag 
© Sabine Zoller