Drucken
Kategorie: Unterwegs

Weihnachten KME 2023 JürgenRösner 0248Karlsruher Christkindlesmarkt und vieles mehr

Sabine Zoller

Karlsruhe (weltexpresso)- Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen machen, koordiniert von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die Weihnachtsstadt Karlsruhe zu einem deutschlandweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt. Von glitzernden Lichtern über kunsthandwerkliche Schätze bis hin zu spektakulären Shows erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Adventserlebnis für die ganze Familie und bieten zahlreiche Highlights, wie es auf der Pressekonferenz zu erfahren war.

Christkindlesmarkt 2023 Riesenrad KME JuergenRoesner 2Herzstück der Weihnachtsstadt ist der 53. Karlsruher Christkindlesmarkt, der vom 24. November bis 23. Dezember mit 104 Ständen zum Bummeln, Verweilen und Genießen einlädt. Liebevoll geschmückte Giebelhäuschen bieten handgefertigte Besonderheiten und regionale Spezialitäten, während das rund 40 Meter hohe Riesenrad einen atemberaubenden Panoramablick über die hell erleuchtete Stadt eröffnet. Ein täglich wiederkehrendes Highlight ist der „Fliegende Weihnachtsmann“ Falko Traber, der um 17 Uhr und 19:30 Uhr mit seinem Rentierschlitten über den Marktplatz schwebt und anschließend am Weihnachtsthron kleine Geschenke verteilt.

Gleich daneben verzaubert der Friedrichsplatz als stimmungsvolle Waldweihnacht mit illuminierten Bäumen, Holzhackschnitzeln und verwunschenen Wegen. Drei große Kunsthandwerkerhütten vor dem Rathaus sowie eine weitere Kunsthütte auf dem Friedrichsplatz präsentieren über 70 regionale Kunstschaffende, deren wechselnde Unikate zum Stöbern und Staunen einladen. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird das Kinderland St. Stephan mit sprechenden Märchenhäusern und Dampfeisenbahn zum märchenhaften Abenteuerspielplatz.

Nur wenige Schritte weiter öffnet die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT ab dem 24. November vor der prachtvollen Kulisse des Barockschlosses ihre Tore. Die große Eislaufbahn und das Stockschießfeld bieten bis zum 25. Januar 2026 pures Wintervergnügen unter glitzernden Lichterkronen. Auch die übrige Innenstadt glänzt im Advent: Die Kaiserstraße erstrahlt mit ihrer eigens für Karlsruhe gestalteten Beleuchtung in Fächermotiven, während Lichtpyramiden, glitzernde Kristalle und stimmungsvolle Quartiersbeleuchtungen der Innenstadt eine warme, festliche Atmosphäre verleihen.

IMG 1040Ein weiteres großes Highlight ist der 16. Karlsruher Weihnachtscircus, der vom 19. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 auf dem Messplatz gastiert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine mitreißende Mischung aus spektakulärer Artistik, humorvoller Comedy und meisterhafter Live-Unterhaltung ein Höhepunkt für die ganze Familie.

Ebenso eindrucksvoll präsentiert sich der Fächer Palast, der nach seinem erfolgreichen Debüt in die zweite Saison startet. Vom 27. November bis 11. Januar 2026 erleben die Gäste im elegant gestalteten Spiegelpalast eine dreistündige Inszenierung aus erlesenem 4-Gänge-Menü und artistischer Show: „RUBIN – el fuego!“ verbindet kulinarische Raffinesse mit atemberaubender Bühnenkunst.

Wer mittelalterliche Atmosphäre bevorzugt, wird auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach fündig. Zwischen Feuerkörben, Fackeln und historischen Ständen entführen Gaukler, Musikanten und die Ritter der Badischen Schwertspieler in eine längst vergangene Zeit. Bogenschießen, Märchenerzähler, Armbrustschießen und spektakuläre Feuershows begeistern besonders Familien, während deftige Speisen und heißer Met für authentische Genüsse sorgen.

IMG 1046All diese Highlights machen die Weihnachtsstadt Karlsruhe zu einem unvergleichlichen Erlebnis, das Tradition, Atmosphäre und moderne Winterunterhaltung harmonisch miteinander verbindet und als leuchtender Treffpunkt für alle die die Adventszeit genießen lässt.


Fotos:
Impressionen zur Weihnactszeit
©KME_2023_JürgenRösner und Sabine Zoller