Drucken
Kategorie: Wissen & Bildung

TitelbildZur Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Mortimer Marstrand

Freudenstadt (Weltexpresso) - Unter dem Grünen Klassenzimmer versteht man das Umweltbildungsprojekt auf Gartenschauen und Landesgartenschauen in Baden-Württemberg. Dieses Jahr ist das Grüne Klassenzimmer 8 km lang und möchte erwandert werden. Die Schüler werden mit Vogelgezwitscher und dem Rauschen eines naturnahen Baches begrüßt. Unabhängig von wo man startet, finden sich viele Landschaftselemente, Sehenswürdigkeiten, historische Bauten, Riesenrutschen und natürlich Spielplätze.

Gartenschau Tal X!

Keine bisherige Gartenschau in Baden-Württemberg bot sich so für einen Wandertag in Kombination mit Unterricht an wie die im Tal X! Das Grüne Klassenzimmer wird seit vielen Jahren von bwgrün.de auf Landesgartenschauen und Gartenschauen organisiert und betreut.

Qualifizierte Referenten vermitteln Kenntnisse über Ressourcen, deren Nutzung, Tiere, Stoffkreisläufe in der Natur, Ökologie und Ökonomie, soziale Aspekte sowie das einstige Leben im Tal X.

Beim Unterricht im Freien lernen die Schüler praktisch, wie sich Pflanzen vermehren lassen, welche Tiere im Bach leben oder welche Lebensgrundlage Insekten und weitere Tiere der Wiese brauchen.

Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen „EPIZ“, bietet neben Kursen zum gemeinsamen Miteinander, dem schonenden Umgang mit unserer Umwelt einen Blick über den Tellerrand auf andere Kulturen.

Traditionell dabei und im Unterricht bewährt, wird das Fischmobil und das Ökomobil Unterricht zu den „großen kleinen Tieren“ anbieten.Dank des Engagements der vielen zwischen Freudenstadt und Baiersbronn ansässigen Referenten wird es viele lokale Angebote geben, die an anderer Stelle so nicht realisierbar wären, zum Beispiel vom Naturpark Schwarzwald und den Forstverwaltungen.

„Nutzen Sie diese Chance und seien Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern dabei, wenn das „Tal X“ ein Ort des Staunens, Lernens und Entdeckens wird! Ich freue mich darauf, Euch und Sie im Grünen Klassenzimmer willkommen zu heißen, um gemeinsam die Natur als inspirierenden Lernraum zu erleben", so Frau Theresa Schopper Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg

Foto: Impression © Gartenschau Tal X!

Kontakt:

www.gruenesklassenzimmer-bwgruen.de