U.S. Naval Academy entfernt Bücher zum Holocaust und Antisemitismus vor Besuch von Verteidigungsminister Hegseth
Redaktion tachles
USA (Weltexpresso) - Die U.S. Naval Academy hat im Vorfeld eines Besuchs von Verteidigungsminister Pete Hegseth fast 400 Bücher aus ihrer Bibliothek entfernt, darunter Werke über den Holocaust, Antisemitismus und jüdische Amerikaner. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit einer Anweisung von Hegseth, Inhalte zu entfernen, die Themen wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) fördern.
Zu den entfernten Büchern zählen unter anderem «Memorializing the Holocaust: Gender, Genocide and Collective Memory» von Janet Jacobs und «Legacy of Hate: A Short History of Ethnic, Religious, and Racial Prejudice in America» von Philip Perlmutter, dem ehemaligen Direktor des Jewish Community Relations Council in Boston. Auch Maya Angelous bekannte Autobiografie «I Know Why the Caged Bird Sings» wurde aus der Bibliothek entfernt. Die Entfernung dieser Bücher erfolgte kurz vor Hegseths Besuch, wobei die Akademie betonte, dass der Besuch bereits zuvor geplant war und nicht in direktem Zusammenhang mit der Maßnahme stehe. Dennoch wirft die Entscheidung Fragen hinsichtlich der akademischen Freiheit und der Bedeutung von Bildung über historische Diskriminierung und Völkermord auf. Diese Aktion ist Teil einer umfassenderen Initiative der Trump-Administration, DEI-bezogene Inhalte aus Bildungseinrichtungen zu entfernen, was landesweit zu Diskussionen über die Auswirkungen auf die Bildungslandschaft geführt hat.
Foto:
Verteidigungsminister Pete Hegseth - die Trump-Regierung macht Kampagne gegen Literatur die Inklusion und Gleichberechtigung propagiert
©tachles
Info:
Nachdruck des Artikels mit freundlicher Genehmigung aus dem Wochenmagazin TACHLES vom 7. April 2025