Pressemitteilung
Donnerstag, 10. April, 19 Uhr - - - DENKBAR Frankfurt
Der junge Autor Anton Artibilov liest am Donnerstag, 10. April um 19 Uhr aus seinem Debütroman »Angespannt
Vapen« in der Denkbar.
Es wird ein amüsanter und gleichzeitig nachdenklicher Abend. In ‚Angespannt Vapen‘ durchstreift Artibilov bald lässig
bald rauschhaft die Grenzen unseres Bewusstseins und hinterfragt damit das vermeintlich Alltägliche. Der Roman ist
2024 beim Mikrotext Verlag erschienen.
Anton Artibilov wurde 1996 im ukrainischen Charkiw geboren und kam mit drei Jahren nach Leipzig. Trotz seiner
Jugend überzeugt er mit tiefgründigen Texten. Als Digital Native nähert er sich der Schreibkunst sehr locker – er
schreibt seine Romane auch mal auf dem Handy.
Sein unkonventioneller Schreib- und Lebensstil spiegelt seine Verbundenheit mit dem Hier und Jetzt wider: Er lebt und
arbeitet auf den Sofas von Freunden und Verwandten. Diese nomadische Existenz schenkt ihm ständig neue Einblicke
in menschliche Interaktionen, die er mit feinem Gespür in seine künstlerischen Arbeiten einfließen lässt.
Artibilov studierte Philosophie und Anglistik in Dresden sowie das Schreiben in Berlin und Leipzig. Seine Theaterstücke
wurden bereits in München und Dresden aufgeführt. Für sein Drehbuch »French Flamingo Fucker« erhielt er eine
Nominierung zum Max Ophüls Preis. Bei seinen Lesungen zeigt sich der unkonventionelle Autor oft selbstironisch und
mit Humor.
Der Titel »Angespannt Vapen« spielt auf das E-Zigaretten-Rauchen ("Vapen") an und verknüpft es mit der ‚angespannten‘ Lebenssituation der jungen
Protagonisten im Roman.
______________
Nach der Diskussion bietet sich eine besondere Gelegenheit zum Austausch mit den Vortragenden und anderen
Gästen. Die Gespräche finden in geselliger Runde an gemeinsamen Tischen statt. Die Denkbar sorgt mit Getränken
und Snacks iberischer Note für ein lockeres, gemütliches Ambiente. Die Veranstaltung findet in der Spohrstraße in
Frankfurts Nordend statt – einem liebevoll renovierten historischen Gebäude, das auch den besonderen Charme der
Denkbar ausmacht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Veranstalter: Denkbar e.V. – seit Jahren ein Ort
für kulturellen und wissenschaftlichen Dialog in Frankfurt. „Wir richten uns an Denkende jeden Alters“, sagt Fiona
Kania, Vorstand der DenkBar e.V.
Eintritt: Kostenlos, Spenden willkommen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Denkbar e.V.
Spohrstraße 46a; 60318 Frankfurt; Tel.: 0170 3676398