Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

TBarbie TV1agestipp als deutsche Free-TV Premiere am Sonntag, 31. August 2025 bei RTL

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – In Barbieland ist alles wunderbar: Perfekte Tage, fröhliche Partys und eine Welt, in der jede Barbie stark, unabhängig und erfolgreich ist. Stereotyp-Barbie (Margot Robbie) genießt ihr sorgenfreies Leben, während Ken (Ryan Gosling) nichts lieber tut, als an ihrer Seite zu sein. Doch eines Tages spürt Barbie, dass sich etwas verändert. Unerwartete Gedanken und Gefühle durchbrechen ihre makellose Welt - und lassen sie zweifeln.


Um herauszufinden, was mit ihr passiert, reist sie mit Ken in die reale Welt. Dort macht sie eine überraschende Entdeckung: Nicht alles funktioniert so, wie sie es aus Barbieland kennt. Während Barbie mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird, beginnt auch Ken, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Beide stehen vor der Frage, wer sie wirklich sind - und ob ihre Rollen so festgeschrieben sind, wie sie dachten…


″Barbie″ ist ein Spielfilm der Regisseurin Greta Gerwig nach einem Drehbuch von ihr selbst zusammen mit Noah Baumbach aus dem Jahr 2023. Die Komödie basiert auf der gleichnamigen Spielzeugreihe des US-amerikanischen Unternehmens Mattel. Der Film ist die erste Realverfilmung über die bekannte Puppe nach einer Vielzahl von Trickfilmen und Fernsehserien.

Barbie TV2Für die Hauptrollen in der Komödie wurden Margot Robbie als Titelheldin sowie Ryan Gosling als ihr Gefährte Ken ausgewählt. In weiteren wichtigen Rollen waren Will Ferrell als CEO von Mattel, Rhea Perlman: als der Geist von Ruth Handler oder Kate McKinnon als komische Barbie zu sehen. Aber auch die weiteren Barbies und Kens wurden häufig als Cameo von bekannten Darstellern gespielt.

In der Filmpreissaison 2023/24 wurde ″Barbie″ für mehr als 300 Film- und Festivalpreise nominiert und gewann über 90. So wurde der Film 9x bei den Golden Globe Awards nominiert, gewonnen haben nur Billie Eilish und Finneas O’Connell für den besten Filmsong ″What Was I Made For?″. Bei den Academy Awards wurde er 8x nominiert, auch hier konnten nur Billie Eilish und Finneas O’Connell für den besten Filmsong gewinnen.

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) vergab an den Film das Prädikat ″besonders wertvoll″, da der Film vor allem ein Aspekt den Film zum Glänzen bringt: Das mutmachende Empowerment für alle kleinen und großen Mädchen dieser Welt. Der Film feiert die Kraft, die Stärke, den Witz und die Klugheit der Frauen auf eine Art, die einfach alle Zuschauenden – ob Frau oder Mann - mit einem glücklichen Strahlen das Kino verlassen lässt.

FBW Jugend Filmjury vergab 5 von 5 Sternen und empfahl den witzigen und aussagekräftigen Film ab 12 Jahren für jeden, egal ob man Barbie liebt oder hasst. Er macht außerdem unglaublich Spaß und wird auf auf jeden Fall die Sicht auf Barbie und vielleicht auch auf unsere Welt verändern.

Es lohnt also unbedingt, sich die Komödie in pink zum ersten oder wiederholten Mal im Fernsehen anzusehen.

Weltexpresso hatte zum Kinostart von ″Barbie″ im Juli 2023 eine ausführliche Kritik hier veröffentlicht:
https://weltexpresso.de/index.php/kino/28951-ein-hauch-von-city-of-angels_559_544_544_544

Foto 1: Margot Robbie als Stereotyp-Barbie © RTL / 2023 Warner Bros. Entertainment Inc
Foto 2: Ryan Gosling, als Beach-Ken © RTL / 2023 Warner Bros. Entertainment Inc

Info:
Barbie (USA 2023)
Originaltitel: Barbie
Genre: Komödie, Mattel
Filmlänge: ca. 102 Min.
Regie: Grete Gerwig
Drehbuch: Greta Gerwig, Noah Baumbach
Darsteller: Margot Robbie, Ryan Gosling, Will Ferrell, America Ferrera, Ariana Greenblatt, Rhea Perlman, Michael Cera, Emerald Fennell, Kate McKinnon, Issa Rae, Hari Nef, Alexandra Shipp, Emma Mackey, Kingsley Ben-Adir, Simu Liu, Scott Evans, John Cena u.a.
FSK: ab 0 Jahren
″Barbie″ wird als deutsche Free-TV Premiere am So. 31.08.2025 um 20:15 Uhr bei Pro Sieben gezeigt und am Mo. 01.09.2025 um 22:10 Uhr wiederholt.

Zusatz: Da mit ″Barbie″ die Verfilmung von Mattel-Spielfiguren so erfolgreich war, wird es im Juni 2026 mit dem von Amazon MGM Studios produzierte Film auch eine Realverfilmung mit Charakteren aus ″Masters of the Universe″ geben. Hier ist die Zielgruppe sicher Jungen und junge Männer. Der Film ist bereits abgedreht mit Travis Knight als Regisseur sowie Nicholas Galitzine als He-Man / Prinz Adam und Jared Leto als sein Gegenspieler Skeletor.