Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

65 TV1Free-TV Premiere am Montag 22. September 2025 in der Reihe ″Fremde Welten″ im Rahmen vom Montagskino im ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Astronaut Mills (Adam Driver), der vor 65 Millionen Jahren auf dem erdähnlichen Planeten Somaris lebt, erklärt sich zu einer zweijährigen Expedition bereit, da seine Tochter Nevine (Chloe Coleman) todkrank ist und er hofft, durch seine Mission Nevines Behandlung bezahlen und so ihr Leben retten zu können.


Doch nach einigen Monaten, während er Passagiere in Kryokapseln transportiert, gerät das Schiff in einen Meteoritensturm, wird von einem kleinen Asteroiden getroffen und stürzt auf einem ihm unbekannten Planeten ab. Mills ist vergleichsweise leicht verletzt und versucht über Funk die Basis zu erreichen. Bei seinen Untersuchungen stellt er fest, dass vermutlich alle seine Passagiere beim Absturz zu Tode gekommen sind. Doch dann entdeckt er außerhalb des Wracks die neunjährige Koa (Ariana Greenblatt) in ihrer Stasiskammer. Das Mädchen spricht allerdings nicht seine Sprache. Da der Translator zerstört worden ist, können sich die Beiden erst einmal nicht miteinander verständigen.

Mills ist auf der Erde vor 65 Millionen Jahre zu Zeiten der Dinosaurier gestrandet. Das stellt er recht schnell fest, und auch dass die Luft für ihn ohne Maske atembar ist, die Umgebung der Absturzstelle allerdings von gefährliche Raubtieren bewohnt wird. Außerdem erkennt er, dass der Asteroid, der sein Schiff getroffen hat, nur ein Teil eines großen Meteoritenschauers ist und dass in wenigen Stunden der Planet, auf dem er gestrandet ist, von einem riesigen Asteroiden getroffen werden wird.

Der Astronaut stellt fest, dass von den acht Rettungskapseln sechs zerstört worden sind, es aber in etwa 15 Kilometer Entfernung eine unzerstörte Rettungskapsel gibt, die auf einem Berg gelandet ist. Gemeinsam machen sich Mills und Koa mit Hilfe von Mills Tricorder auf die Suche nach der intakten Fluchtkapsel durch ein ihnen völlig unbekanntes Gelände, das von gefräßigen kleinen wie großen gefährlichen Kreaturen bewohnt wird.

Doch Mills hat nicht nur einen Kompass, sondern auch Laser-Waffen mit denen er sich hervorragend gegen die Dinosaurier verteidigen kann, und auch die junge Koa ist nicht hilflos, sondern weiß sich zu wehren. Doch nebenbei müssen sie nicht nur durch unwegsames Gelände die Fluchtkapsel erreichen und sich gegen die gefräßigen Tiere verteidigen, sondern sie müssen auch versuchen den Planeten zu verlassen, bevor der Asteroid auf die Erde stürzt und beinahe alles tierische und pflanzliche Leben auslöschen wird…


65 TV2″65″ ist heute eine Seltenheit bei den teuren Filmen im amerikanischen Kino, denn der Action-Film ist kein Sequel, Remake oder Spin-Off. Drehbuchautoren und Regisseure sind Scott Beck und Bryan Woods, die als Autoren des Horror-Thrillers ″A Quiet Place″ (2018) bekannt geworden sind. Gedreht wurde 2021 in Oregon und Louisiana, so im Kisatchie National Forest.

Auch im neuen Film der beiden Regisseure müssen sich die beiden Protagonisten durch ein unbekanntes Gebiet wagen, ohne dabei die Aufmerksamkeit von gefährlichen Individuen auf sich zu lenken. Daneben wurde auch die Idee beibehalten, dass durch die Sprachbarriere zwischen Mills und Koa in dem Film nicht allzu viel gesprochen wird, denn Mills bemüht sich gar nicht Koas Sprache zu lernen und Koa lernt während ihrer Zusammenarbeit auch nur wenige wichtige Begriffe. Die beiden müssen sich hauptsächlich nonverbal verständigen. Extrem hilfreich ist dabei, dass die beiden Hauptdarsteller Adam Driver und Ariana Greenblatt auch ohne eine gemeinsame Sprache sehr glaubhaft miteinander kommunizieren und agieren.

Dinosaurier haben in den letzten Jahren - außer in den vier ″Jurassic World″ Filmen (2015, 2018, 2022 und 2025) in nicht allzu vielen Filmen die Hauptrolle gespielt. Hier treten sie jetzt vor allem als hungrige Raubsaurier in allen Größen auf. Das ist schade, dass - außer in einer kurzen Sequenz, in der Koa ein Triceratrops-Baby aus dem Morast rettet - eigentlich nur räuberische Saurier gezeigt wurden, denn auch das Baby wird gleich darauf von Raubtieren angefallen.

Dabei werden die Raubsaurier häufig aber nur kurz gezeigt, denn sie tauchen immer wieder nicht vollständig und nur flüchtig im Bild oder am Rand des Bildes auf, wenn sie sich nicht schon längst darin verstecken. Sie sind mehr eine dauernd lauernde Gefahr im Hintergrund, die man dann auch mal nur hört.

Neben dem Überlebenskampf steht im Zentrum eine Ersatz-Vater- und Tochter-Beziehung, denn während Mills und Koa sich zur Rettungskapsel durchschlagen, schauen sich beide (meist getrennt voreinander) immer wieder Videos von Mills Tochter Nevine an, die im Laufe von Mills Mission trotz allem immer kränker wird und letztendlich stirbt (auch daran sieht man als Zuschauer, dass der Astronaut schon längere Zeit unterwegs ist, bevor der Unfall passiert). Gleichzeitig erkennt man aber auch, dass Mills sich doch ständig Sorge um Koa macht und ihr während des gemeinsamen Abenteuers auch immer näher kommt.

Die Spannung wird aber nicht nur durch Mills Kampf mit den räuberischen Tieren gesteigert, sondern vor allem auch dadurch, dass den beiden Überlebenden bei ihrer Wanderung zur Rettungskapsel nur wenig Zeit bleibt, denn Mills wird von seinem Tricorder ähnlichem Gerät ständig darüber auf dem Laufenden gehalten, wann es zum Einschlag des riesigen Asteroiden kommen wird, vor allem da schon am Anfang des Films bei der Einblendung des Titels dem Zuschauer mitgeteilt wird, wie katastrophal der sich von Beginn an ankündigende Meteoriteneinschlag auswirken wird.

65 TV3Insgesamt ist ″65″ ein abwechslungsreicher Science-Fiction Film mit (Horror-)Action Sequenzen mit einem interessanten Plot, dabei soll die Erde auf die Zuschauer zwar bekannt aber doch fremdartig wirken. Während Mills sich seinen Weg mit einer Laserwaffe durch räuberische Dinoaurier-Horden ballert, sind die Begegnungen mit diesen Räubern abwechslungsreich und spannend inszeniert, was neben den soliden CGI-Effekten vor allem an den geschickten Einstellungen von Kameramann Salvatore Totino liegt. Wenn man seine Erwartungen anpasst und den Film nicht mit viel teureren Hollywood-Blockbustern vergleicht, bekommt man einen spannenden und intimen Survival-Thriller zu sehen, den man sich sehr gut zu Hause im Fernsehen anschauen kann.

Foto 1: Mills (Adam Driver), der aus einer fernen Galaxie stammt, stürzt auf der Erde zur Zeit der Kreidezeit ab © ZDF und Patti Perret
Foto 2: Mills (Adam Driver, l.) und Koa (Ariana Greenblatt, r.) © 2023 Columbia Pictures Industries, Inc., CWM SP 2020 LLC und TSG Entertainment II LLC
Foto 3: Koa (Ariana Greenblatt, r.) und Mills (Adam Driver, l.) müssen nach ihrer Bruchlandung auf ihrem Weg zu einer Rettungskapsel eine beschwerliche Reise durch die Wildnis auf sich nehmen © ZDF und Patti Perret

Info:
65 (USA, Irland, Australien, Kanada 2023)
Originaltitel: 65
Genre: Action, Abenteuer, Science-Fiction, Thriller, Survival, Horror, Suspense, Dinosaurier
Filmlänge: 93 Min.
Regie: Scott Beck, Bryan Woods
Drehbuch: Scott Beck, Bryan Woods
Darsteller: Adam Driver, Ariana Greenblatt, Chloe Coleman, Nika King
FSK: ab 16 Jahren
″65″ wird als Free-TV Premiere am Mo. 22.09.2025 um 22:15 Uhr in der diesjährigen Reihe ″Fremde Welten″ im Rahmen von Montagskino im ZDF gezeigt und am Mi. 24.09.2025 um 00:15 Uhr wiederholt. Der Thriller ist im Streaming vom 22.09.2025, 23.40 Uhr bis zum 29.09.2025 abrufbar.

Zusatz: Der Survival-Thriller ist der Auftakt der diesjährigen Reihe ″Fremde Welten″ im Rahmen vom Montagskino im ZDF. Die weiteren Filme sollen wochenweise jeweils im 22:15 Uhr gezeigt werden.
Es sind noch folgende Filme geplant:
29. September, "Hypnotic" (2023) – Free-TV Premiere
06. Oktober, "The Creator" (2023)
Weltexpresso Kritik: https://weltexpresso.de/index.php/kino/29540-the-creator_554
13. Oktober, "Madame Web" (2024) – Free-TV Premiere
20. Oktober, "The King's Man - The Beginning" (2021)
Weltexpresso Kritik: https://weltexpresso.de/index.php/kino/24221-the-king-s-man-the-beginning_554_544_544_544_544