40 Verletzte, Zerstörungen in Tel Aviv- eskaliert der Krieg?
- Details
Iranische Raketen durchbrechen die Luftabwehr Israels
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach den massiven Luftangriffen der israelischen Streitkräfte auf Nuklearanlagen und Militäreinrichtungen im Iran hat die Führung in Teheran mit Raketenbeschuss auf Israel reagiert. Die israelische Armee rief die Bevölkerung auf, sich in Schutzräume zu begeben - dann waren Explosionen zu hören. Nach Angaben von israelischen Rettungskräften gab es 15 Verletzte, Nachrichtenportale berichteten von mindestens 40 Verletzten. Laut Medienberichten wurde ein Hochhaus im Grossraum Tel Aviv direkt getroffen.
Weiterlesen: 40 Verletzte, Zerstörungen in Tel Aviv- eskaliert der Krieg?
«Herzstück der Atomanlagen getroffen»
- Details
Teheran droht mit Rache
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Israel hat mit einem Grossangriff auf Irans Atomanlagen begonnen - mit unvorhersehbaren Konsequenzen für die gesamte Region. Es handele sich um "eine präventive, präzise, kombinierte Offensive", um das iranische Atomprogramm und andere militärische Ziele zu attackieren, teilte das israelische Militär mit. Dabei wurden laut der iranischen Nachrichtenagentur Tasnim führende Köpfe des iranischen Militärs getötet, darunter der Kommandeur der mächtigen Revolutionsgarden, Hussein Salami, und Generalstabschef Mohammed Bagheri. Die Islamische Republik kündigte einen entschlossenen Gegenschlag an.
Wenn die Schwarzwälder Kirschtorte zur tödlichen Versuchung wird
- Details
"Tortentrauma" -Krimi
Sabine Zoller
Enzklösterle (Weltexpresso) - Mit ihrem neuen Buch „Tortentrauma“ wagt sich Birgit Jennerjahn-Hakenes erstmals auf kriminelles Terrain und serviert ihren Leserinnen und Lesern eine unterhaltsame Mischung aus Lokalkolorit, Spannung und einer Prise Sahnetorte. Der Cosy Crime-Roman ist ein weiteres Werk im Droste Verlag – und zugleich ihr erster Krimi. Bekannt wurde Jennerjahn-Hakenes durch ihre liebevoll gestalteten Reiseführer und Glücksort-Bände über den Schwarzwald. Ob mit Wanderschuhen, Fahrrad oder Notizbuch – sie hat die Region erkundet wie kaum eine andere. Und diese Nähe zur Heimat spürt man auch auf jeder Seite ihres Krimidebüts. „Tortentrauma“ ist eine charmante literarische Reise durch den Nordschwarzwald, bei der hinter der Postkartenidylle dunkle Geheimnisse lauern – aber immer mit einem Augenzwinkern erzählt.
Weiterlesen: Wenn die Schwarzwälder Kirschtorte zur tödlichen Versuchung wird
Biene Majas wilde Schwestern
- Details
TV-Tipp für Sonntag Vormittag, 15. Juni 2025 beim BR Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - Neben den domestizierten Honigbienen gibt es in Mitteleuropa etwa 350 verschiedene Arten von Wildbienen. Die meisten dieser Arten leben nicht in Kolonien, sondern als Einzelgänger. Allerdings gibt es auch Übergangsformen bis zu staatenbildenden Arten (zu denen auch die Hummeln gehören). Mehrjährige Staaten gibt es in Europa nur bei einer mitteleuropäische Wildbienenart, der Fransen-Schmalbiene (Lasioglossum marginatum), die nur in ausgesprochenen Wärmegebieten vorkommt. Königinnen können bei dieser Art bis zu 6 Jahre alt werden. Dagegen sind die Hummelvölker einjährig.
Präzise und mutig
- Details
Zwei ZDF-Produktionen mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt
Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Der Deutsche Kamerapreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Kameraleute, Editorinnen und Editoren. In diesem Jahr zählen zwei ZDF-Produktionen zu den Gewinnern: Die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks" und die ZDF-Reportage "37°: Gefährlicher Einsatz – Journalist*innen berichten aus der Ukraine" wurden am Freitag, 13. Juni 2025, in Köln mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet.
Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel
- Details
wurde am Freitag von Ministerpräsident Rhein und Bürgermeister Wysocki eröffnet
Hubertus von Bramnitz
Bad Vilbel/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ – unter diesem Motto hat am heutigen Freitag der Hessentag 2025 in der Stadt Bad Vilbel in der Wetterau begonnen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki eröffneten das 62. Landesfest mit einer feierlichen Zeremonie an der Wasserburg. „Jeder Hessentag ist einzigartig, doch eines bleibt immer gleich: Der Hessentag bringt Tradition und Innovation zusammen. Er verbindet Jung und Alt, er begeistert die Menschen und schafft ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl“, sagte der Regierungschef
Die Geschichte des Hessentags
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Höchste Zeit, wieder einmal an den Beginn des neuzusammengewürfelten Landes Hessen zu erinnern und die Aufbauleistungen zu würdigen, die nach dem Zweiten Weltkrieg hier unternommen wurden, wobei die sozialen Ziele, allen Bürgerinnen und Bürgern ein menschenwürdiges Leben zu sichern, was zu allererst Wohnungen und Schulen hieß, dazu führten, daß der Slogan HESSEN VORN tatsächlich so gesagt wurde und tatsächlich unter dem fortschrittlichen Ministerpräsidenten Georg August Zinn (SPD) auch galten.
Zum Frauenfußball
- Details

Karin Schiefer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie der DFB am Freitag, 13. Juni, bekannt gab, ist Frankfurt am Main im finalen Bewerbungsschritt im Rennen um den Austragungsort für die UEFA Women’s EURO 2029 weiter dabei.
Netanyahu übersteht Auflösungsantrag der Knesset
- Details

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Regierung unter Binyamin Netanyahu hat am Mittwochabend eine kritische Abstimmung in der Knesset überstanden. Ein Antrag zur Auflösung des Parlaments scheiterte mit 53 zu 61 Stimmen. Damit konnte Netanjahu seine fragile Koalition zusammenhalten und Neuwahlen vorerst abwenden. Hintergrund der Krise ist der seit Monaten schwelende Streit über die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden.
Weiterlesen: Netanyahu übersteht Auflösungsantrag der Knesset
Fünf Staaten sanktionieren zwei israelische Minister
- Details
Großbritannien, Australien, Kanada, Neuseeland und Norwegen haben zwei ultrarechte israelische Minister wegen radikaler Äußerungen gegen Palästinenser im Westjordanland sanktioniert
Redaktiion tachles
Australien (Weltexpresso) - Finanzminister Bezalel Smotrich und Polizeiminister Itamar Ben-Gvir hätten "zu extremistischer Gewalt und schwerwiegenden Verstössen gegen die palästinensischen Menschenrechte" aufgerufen, teilten die Außenminister der fünf Staaten in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Weiterlesen: Fünf Staaten sanktionieren zwei israelische Minister
Seite 37 von 3406