Weltexpresso

Mehr als 55 Millionen Tonnen Schutt im Gazastreifen

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
Bildschirmfoto 2025 10 15 um 05.04.45Israel hinterlässt in Gaza Zerstörung und Tod

Redaktion tachles

Genf (Weltexpresso) - Das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) drängt nach der Waffenruhe im Gazastreifen auf einen schnellen Start des Wiederaufbaus. In dem Küstengebiet müssten nach Schätzungen mehr als 55 Millionen Tonnen Schutt von zerstörten Gebäuden und Infrastruktur weggeschafft werden, sagte der Vertreter für die palästinensischen Gebiete, Jaco Cilliers. Er sprach von Jerusalem aus mit Reportern in Genf. Allein in den kommenden drei Jahren seien 20 Milliarden Dollar dafür nötig.

Weiterlesen: Mehr als 55 Millionen Tonnen Schutt im Gazastreifen

Die Waffen schweigen in Nahost

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
Amnesty Internationalll - ein Erfolg für die Menschen in Israel und Palästina

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Mit großer Freude haben die FIR und ihre Mitgliedsverbände erfahren, dass die letzten noch lebenden israelischen Geiseln aus der Haft der Hamas an Israel übergeben wurden und gleichzeitig die ersten palästinensischen Häftlinge aus israelischen Gefängnissen nach Ägypten ausreisen konnten. Wir freuen uns für diese Menschen und ihre Familienangehörigen. 

Weiterlesen: Die Waffen schweigen in Nahost

Der philippinische Pavillon im Forum

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025

kollegenDer Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober, Teil 9


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist jedes Jahr spannend, wie das, Forum genannte, Gebäude zwischen dem alten Stadteingang, im Rücken die Festhalle, auf der Linken die moderne Halle 3, weit über den Platz gegenüber die Halle 4, wie also dieser eher schlichte Hallenbau vom jeweiligen Gastland gestaltet wird. Die Italiener hatten letztes Jahr mit großen Skulpturen und antiken Anklängen gepunktet und viele Räume in der großen Leere geschaffen, die dadurch überfüllt wirkte. Die Filipinos dagegen haben mit transparenten Materialien Unterstände kreiert, die wie nebensächlich in der Halle stehen, mal für Bücher, mal für anderes zuständig sind und eine lichtdurchflutete Atmosphäre erzielen.

Weiterlesen: Der philippinische Pavillon im Forum

Philippinische Stimmen für die Welt – 135 Sprachen und eine Fülle unentdeckter Geschichten

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
ehrenpavillonDer Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober, Teil 8

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse stellen die Philippinen in diesem Jahr ihre Literatur als Impulsgeber für globalen Dialog, Kooperationen, Übersetzungen und den internationalen Rechtehandel vor. Mit 500 Titeln und mehr als 100 Delegierten – darunter Autor:innen, Illustrator:innen, Künstler:innen und Verleger:innen – präsentieren sie sich auf verschiedenen Bühnen der Buchmesse, die wichtige Plattformen für Austausch und neue literarische Begegnungen sind.

Weiterlesen: Philippinische Stimmen für die Welt – 135 Sprachen und eine Fülle unentdeckter Geschichten

Was ist neu, neu, neu auf der Frankfurter Buchmesse 2025?

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
frankbuAuf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 12

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jede Buchmesse ist anders. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, hat die Buchmesse für Sie das Wichtigste zusammengestellt, was wir als Redaktion hier weitergeben.

Weiterlesen: Was ist neu, neu, neu auf der Frankfurter Buchmesse 2025?

„Menschen zu verbinden, ist eine politische Aufgabe geworden”

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
frankfurtfrankfutAuf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 11

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 77. Frankfurter Buchmesse ist der globale Handelsplatz für Lizenzen und Rechte, Resonanzraum für politische Debatten in bewegten Zeiten. Und sie ist das Festival der Geschichten, der Autor*innen und Leser*innen. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) steht im Zeichen von Begegnungen und Gesprächen. In Zeiten sich weltweit zuspitzender Konflikte lädt das wichtigste Treffen des internationalen Verlagswesens zum Dialog ein. Darin sieht Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, den Kern der Veranstaltung:

Weiterlesen: „Menschen zu verbinden, ist eine politische Aufgabe geworden”

Wilder Grenzgänger - Der Wolf ist zurück

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025

Wilder Grenzgaeger TV1Spannende Naturdokumentation am Donnerstag, 16. Oktober 2025 bei ARTE

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Lange galt der Wolf in Europa als so gut wie ausgerottet; nur in den ausgedehnten Wäldern Osteuropas überlebten einige kleinere Populationen. In den letzten Jahrzehnten wurden Wölfe unter Artenschutz gestellt – und haben zuletzt ein bemerkenswertes Comeback gefeiert und nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs haben sie auch die Möglichkeit bekommen sich nach Westen auszudehnen. So wird vermutet, dass es inzwischen allein in Deutschland ca. 1000 Wölfe gibt. Die außergewöhnliche Dokumentation zeichnet nach, wie dieses faszinierende Tier wieder in Mitteleuropa Fuß gefasst hat.

Weiterlesen: Wilder Grenzgänger - Der Wolf ist zurück

Dorpat – Tartu. Von Trachten und Tattoos

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025

cottbus filmFilmvorführung und Gespräch auf dem 35. FilmFestival Cottbus am 5. November

Redaktion 

Cottbus (Weltexpresso) - Es geht um eine Filmreportage mit Katrin Groth, Stadtschreiberin in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024. Im Juli 2024 besuchte ein Filmteam vom Babelsberger Filmgymnasium Katrin Groth, die Stadtschreiberin in der Europäischen Kulturhauptstadt Dorpat/Tartu 2024, und begleitete sie vier Tage lang bei der Arbeit. Reet Bender, Leiterin des Fachbereich Germanistik am Institut für fremde Sprachen und Kulturen der Universität Tartu, führte sie durch das historische Dorpat und gab ihnen einen »Crashkurs« in Stadt- und Universitätsgeschichte. Bürgermeister Urmas Klaas nahm sich die Zeit für ein ausführliches Interview.

Weiterlesen: Dorpat – Tartu. Von Trachten und Tattoos

Freude im Tal X

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025

Gartenschau DrohneErfolgreiche Gartenschau in Freudenstadt & Baiersbronn 2025

Sabine Zoller

Freudenstadt (Weltexpresso) - Mit 485.000 Besucher wurde die Zielmarke weit übertroffen.Die Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 fand vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 statt und war die erste interkommunale Gartenschau, die gemeinsam von zwei Kommunen organisiert und durchgeführt wurde. Die Veranstaltung war eingebettet in ein authentisches, naturbelassenes Schwarzwaldtal und erstreckte sich über eine Länge von acht Kilometern.

Weiterlesen: Freude im Tal X

"Pflegereform ohne Systemwechsel bleibt Stückwerk"

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025

You Tube pflVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 972

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Presse-Statement von Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, aus Anlass der heutigen Veröffentlichung des Sachstandsberichts der Bund-Länder-AG ‚Zukunftspakt Pflege‘.

Weiterlesen: "Pflegereform ohne Systemwechsel bleibt Stückwerk"

  1. Das sind
  2. Videos zeigen emotionale Szenen
  3. Haltung immer wieder nachjustieren, aber nicht verraten

Seite 2 von 3460

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso