»Unser Teil der Nacht«
- Details
Die argentinische Autorin Mariana Enriquez stellt ihren neuen Roman auf Europareise im März auch bei uns vorFelicitas Schubert
Stuttgart (Weltexpresso) - Der Hausverlag der Autorin in Deutschland freut sich sehr, dass die große, preisgekrönte argentinische Autorin Mariana Enriquez im Rahmen ihrer Europa-Lesereise auch in Deutschland ihren fesselnden, grausamen, erschütternden Roman »Unser Teil der Nacht« präsentiert. Ursprünglich war auch die Leipziger Buchmesse ein Lese-Ziel und auch ohne die Buchmesse wird dort eine Lesung stattfinden.
Kleines Land – große Signalwirkung
- Details
Wahl im Saarland: Am 27. März wählt das Saarland einen neuen Landtag, Teil 2Katharina Klein
Saarbrücken (Weltexpresso) - Kleines Land – große Signalwirkung. Am 27. März wählt das Saarland einen neuen Landtag. Im fernen Berlin wird man genau beobachten, wie die CDU mit Ministerpräsident Tobias Hans abschneidet. Es ist der erste Stimmungstest nach der Bundestagswahl und nach der Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Parteivorsitzenden. Ein spannender Wahlabend, denn die SPD könnte nach über 20 Jahren die Staatskanzlei zurückerobern und der Union den Neustart vermiesen.
Wer wann über was berichtet
- Details
Wahl im Saarland: Am 27. März wählt das Saarland einen neuen Landtag, Teil 1Klaus Hagert
Saarbrücken (Weltexpresso) - Nach der Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar stehen noch vier Landtagswahlen auf dem politischen Kalender 2022 in Deutschland. Den Auftakt macht am 27. März 2022 das Saarland. Das kleinste der deutschen Flächenländer mit rund einer Million Einwohner wurde in den vergangenen fünf Jahren von einer Koalition aus CDU und SPD regiert. Wie die Wahl im Saarland diesmal ausgeht, darüber berichtet das ZDF am Sonntag, 27. März 2022, ab 17.40 Uhr live aus dem Wahlstudio in Saarbrücken. Am Wahlabend ist gegen 19.35 Uhr zudem die "Berliner Runde" im ZDF zu sehen.
Offener Brief von breitem zivilgesellschaftlichen Bündnis zu ausbleibenden Hilfen für die Ärmsten
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 77Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts ausbleibender zielgerichteter und substantieller Hilfen für die Ärmsten wenden sich Verteter*innen von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und Jugendorganisationen mit einem offenen Brief an die Bundesregierung. Die gemeinsame Forderung: Es darf nicht sein, dass ausgerechnet die Ärmsten wieder auf der Strecke bleiben - Sofortzuschlag für arme Kinder + Corona-Hilfen Hartz IV und Co. - Jetzt!
Offener Brief an Bundesregierung: Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Jugendorganisationen fordern substanzielle Soforthilfen für die Ärmsten
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 76Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts dauerhaft hoher Preissteigerungsraten und pandemiebedingter Mehrausgaben appellieren Vertreter*innen von 17 bundesweiten Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, Wohlfahrts- und Sozialverbände wie der Paritätischen Gesamtverband und die Diakonie Deutschland und Kinderrechts- und Jugendorganisationen wie der Deutsche Kinderschutzbund und der Deutsche Bundesjugendring, in einem offenen Brief an die Ampel-Koalition, zügig gezielte und substanzielle Hilfen für die Ärmsten zu beschließen.
Die Nervosität unter den Juden nimmt zu
- Details
Die Ausreisewilligen bleiben vorerst noch in der MinderheitJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die täglich zunehmende Nervosität unter den Juden der Ukraine angesichts der Wahrscheinlichkeit einer russischen Invasion macht auch vor den Rabbinern keinen Halt. So erklärten Emissäre der chassidischen Chabad-Gruppe, sie würden mit ihren Gemeinden bleiben, wie «der Kapitän eines gefährdeten Schiffes», ungeachtet der israelischen Bedrängungen, das Land möglichst rasch zu verlassen.
Diplomatie statt Kriegsvorbereitung!
- Details
Den aufgeheizten Konflikt um die Ukraine friedlich lösen!Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO erhielt den folgenden offenen Brief mit der Bitte um Veröffentlichung, der wir nachkommen, die Redaktion: Ukraine-Appell von IPPNW und IALANA mit prominenten Unterstützer*innen (Friedensorganisationen IPPNW: International Physician for the Prevention of War und IALANA: International Association of Lawyers against Nuclear Arms).
TOTSTÜCK von Denise Mina auf Platz 1
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2022, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit Denise Mina hatten wir uns Zeit gelassen. TOTSTÜCK kam im Januar auf die Liste auf Platz 9 und wir wußten, daß sie auf der Liste bleibt und sich steigert. Der erste Rang im Februar zeugt davon. Und man kann beim und nach dem Lesen gut verstehen, warum das so ist.
Isabelle Huppert, diesjährige Preisträgerin des Goldenen Ehrenbären, kann wegen Corona-Infizierung nicht kommen
- Details
Internationale Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 10.-20. Februar 2022, Teil 12Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Hommage der Berlinale 2022 ist der französischen Film- und Theaterschauspielerin Isabelle Huppert gewidmet, die auch mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk geehrt wird. Leider wurde Isabelle Huppert gestern positiv auf COVID-19 getestet und kann deshalb nicht an den Internationalen Filmfestspielen Berlin teilnehmen.
DER NÄCHSTE SCHRITT
- Details
EIN NORD-SÜD-DIALOGKlaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) –
Seite 1126 von 3499