Weltexpresso

Rachel Levine wird Viersterne-Admiralin

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 21 um 01.40.54Die Ärztin aus Pennsylvania dient als erste Transgender-Person auf der Chef-Etage des Gesundheitsministeriums

Andreas Mink

Washington (Weltexpresso) - Wie von topnews vermeldet, hat Joe Biden mit der Einsetzung von Rachel Levine als Staatssekretärin im US-Gesundheitsministerium erstmals eine Transgender-Person auf eine solch hohe Position befördert. Nun bricht Levine eine weitere Barriere. Sie wurde gestern, Dienstag, als Viersterne-Admiral am U.S. Public Health Service Commissioned Corps eingeschworen.

Weiterlesen: Rachel Levine wird Viersterne-Admiralin

Ist Biden schlimmer für Israel als Trump?

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 21 um 01.47.35Laut einer neuen israelischen Umfrage befinden die bilateralen Beziehungen sich auf einem Fünfjahrestief

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - 53 Prozent der Israeli glauben, der amerikanische Präsident Joe Biden sei weniger günstig für Israel als sein Vorgänger Donald Trump. Das ergibt sich aus einer neuen Umfrage des Mitvim-Instituts für regionale Aussenpolitik. 36 Prozent der Israeli glauben demnach, es bestehe kein wesentlicher Unterschied zwischen den Administrationen, und nur 11 Prozent der Befragten denken, Biden sei besser für Israel als Trump.

Weiterlesen: Ist Biden schlimmer für Israel als Trump?

VENOM: LET THERE BE CARNAGE

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Venom21Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Oktober 2021, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der ehemalige Journalist Eddie Brock (Tom Hardy) und sein außerirdischer Symbiont Venom leben nach den Ereignissen des ersten Films (2018) relativ friedlich zusammen in einer etwas heruntergekommenen Wohnung, auch wenn sie sich regelmäßig sowohl über Eddies als auch über Venoms Essgewohnheiten streiten.

Weiterlesen: VENOM: LET THERE BE CARNAGE

Berliner Publikum ist verzaubert

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 21 um 02.07.15Premiere von THE FRENCH DISPATCH, Regie & Drehbuch: Wes Anderson
 
Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Kurz vor seinem bundesweiten Kinostart am heutigen Tag verzaubert Wes Andersons THE FRENCH DISPATCH zahlreiche Berliner Fans beim vorgestrigen Special Screening im Kino International. Die brillant besetzte, visuell außergewöhnliche und mit Andersons einzigartig lakonischem Humor gespickte Komödie sorgte für ein begeistertes Kinofeeling unter den geladenen Gästen, darunter viele prominente Namen aus der Film-, Kunst- und Medienwelt: Wilson Gonzales Ochsenknecht, Hanno Koffler, Masud Akbarzadeh, Lucas Gregorowic, Larissa Neumann, Nadine Klein mit Tim Nicolas, Inka Friedrich, Steffen Groth u.v.m.

Weiterlesen: Berliner Publikum ist verzaubert

Zwingli - Der Reformator

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Zwingli TV1Free-TV Premiere am Freitag, 22. Oktober 2021 bei 3SAT

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Im Winter 1519 kommt der 35jährige Huldrych (Ulrich) Zwingli (Max Simonischek) als neuer Leutpriester am Grossmünster in Zürich an. Er tritt sein Amt zum 1. Januar 1519 an. Gleich während seines ersten Gottesdienstes erstaunt er die Kirchgänger, denn er weicht von der lateinischen Liturgie ab und beginnt das Matthäus Evangelium den Gläubigen in Deutsch zu predigen. Damit verärgert er nicht nur die Chorherren des Münsters, sondern auch den Bischof von Konstanz (Ueli Jäggi).

Weiterlesen: Zwingli - Der Reformator

Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
vhs.frankfurt.de freitagsVolkshochschule feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Vortragsreihe

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die VHS-Vortragsreihe „Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde“ wird in diesem Herbst 30 Jahre alt. Das Jubiläum ist Anlass zu einer Festveranstaltung am Freitag, 5. November. Die Veranstaltung beginnt um 19.15 Uhr und findet coronabedingt online über Zoom statt. Bildungsdezernentin Sylvia Weber wird begrüßen, die Frankfurter Psychoanalytikerin Sabine Brosch moderiert den Abend.

Weiterlesen: Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde

„Wir brauchen eine Kultur der Empathie“

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Stiftung Solidaritaet Conny Petzold Andrea Ypsilanti Michael Mueller Nargess Eskandari Gruenberg Michael Erhardt Copyright Stadt Frankfurt Holger MenzelBürgermeisterin Eskandari-Grünberg ist dem Beirat der Stiftung Solidarität Frankfurt beigetreten

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die „Stiftung Solidarität Frankfurt“ hat sich am Mittwoch, 20. Oktober, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Mitglieder des Beirats der gemeinnützigen Stiftung erläuterten Grundlagen und Ziele vor der Presse im Club Voltaire. Im Beirat aktiv ist auch Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg.

Weiterlesen: „Wir brauchen eine Kultur der Empathie“

Dmitry Ablogin ist der diesjährige Preisträger des 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreises

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2021
IDPP DAY1 13 von 39Internationaler Deutscher Pianistenpreis  zum zehnten Mal!: am 18., 19., 20. Oktober 2021 in Frankfurt am Main , Teil 8

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Große Talente brauchen Bühnen: Mit großer Spannung erwarten die Besucher der Alten Oper in Frankfurt heute am 20.10.2021 sein Debütkonzert. Dmitry Ablogin (Foto anbei) hat den 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreis gewonnen. Die achtköpfige Jury aus Dirigenten und Intendanten entschied sich für Dmitry Ablogin aus Russland, der am Vortag mit Ziyu Liu, aus der Volksrepublik China, in der finalen Runde im Literaturhaus Frankfurt um diesen Preis spielte.

Weiterlesen: Dmitry Ablogin ist der diesjährige Preisträger des 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreises

Rede zur Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2021

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2021
hessenschau.de knadaAuf der Frankfurter Buchmesse 2021. Teil 9

Mary May Simon

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ihre Exzellenz Mary May Simon, die Generalgouverneurin von Kanada hielt die Eröffnungsrede zum diesjährigen Länderschwerpunkt Kanada, das heute immer Gastland heißt. 

Weiterlesen: Rede zur Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2021

WIE WOLLEN WIR LEBEN? - SCHREIBEN IST NICHT UMSONST

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2021
boos fri Auf der Frankfurter Buchmesse 2021. Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Eröffnungspressekonferenz zur Buchmesse, die immer am Dienstagvormittag stattfindet, wenn am Spätnachmittag das aufwendige Eröffnungszeremoniell abläuft, fand diesmal unter den immer noch notwendigen Coronaauflagen statt. Verständlich. Dennoch wird den vielen Journalisten etwas zu viel zugemutet. Eine Stunde vor dem Beginn da zu sein, dann 40 Minuten vor der Tür stehend warten zu müssen, zeigt, daß da noch viel zu verbessern ist. Damit dies geschieht, wird hier darüber berichtet.

Weiterlesen: WIE WOLLEN WIR LEBEN? - SCHREIBEN IST NICHT UMSONST

  1. „Die Buchbranche hat den Stresstest Corona bestanden, braucht aber faire Rahmenbedingungen“
  2. Höhepunkte des Tages für Mittwoch, 20. Oktober 2021
  3. DER SUCHER von Tana French neu auf Platz 4

Seite 1144 von 3411

  • 1139
  • ...
  • 1141
  • 1142
  • 1143
  • 1144
  • ...
  • 1146
  • 1147
  • 1148
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso