Weltexpresso

"Das Streben nach Glück" interpretiert der LUNANA-Regisseur

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
kinderluSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Januar 2022, Teil 2

Pawo Choyning Dorji

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als die Nation des «Bruttonationalglücks» ist Bhutan angeblich das glücklichste Land der Welt. Aber was bedeutet es wirklich, glücklich zu sein? Und sind die Bhutaner*innen wirklich so glücklich? Ironischerweise verlassen viele Bhutaner*innen Bhutan, das Land des Glücks, um ihre eigene Version von «Glück» in den modernen Glitzerstädten des Westens zu suchen.

Weiterlesen: "Das Streben nach Glück" interpretiert der LUNANA-Regisseur

Jetzt spricht der Pabst

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
papst500 Jahre Reformation in Riga am Donnerstag, 20. Januar um 20 Uhr, online per Zoom

Redaktion

Riga (Weltexpresso) - Mit dem berühmten – wie umstrittenen - Anschlag der 95 Thesen Martin Luthers an der Pforte der Schlosskirche zu Wittenberg begann der Prozess, den wir heute Reformation nennen. Die Botschaften und Ideen Luthers gelangten über das Netzwerk der Hanse auch schnell nach Livland.

Weiterlesen: Jetzt spricht der Pabst

DIE GESCHICHTE VOM IMPFKASPAR oder ...

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
... wie das Anschnallen Pflicht wurde  

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – Das hatte unser Hausarzt bestens organisiert: Vor sechs Monaten - nach unserer zweiten Impfung - erhielten meine Frau und ich bereits für die dritte Impfung einen Dezember-Termin.
Allerdings war er - wie inzwischen alle Hausärzte - Opfer schlechter Vorratsorganisation an zentralen Stellen, er musste uns einen anderen Impfstoff verpassen.



Weiterlesen: DIE GESCHICHTE VOM IMPFKASPAR oder...

Kolleginnen - Das böse Kind

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
das böse kindIm ZDFam  Samstag, 29. Januar 20.15 Uhr; in der ZDFmediathek schon eine Woche zuvor, ab Samstag für ein Jahr, Teil 1/5

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Das muß uns mal einer erklären! Warum nämlich Sendungen in den Mediatheken schon eine Woche zuvor angeboten werden, wo doch der tägliche Kampf um die Einschaltquoten tobt. Werden denn die Mediathekzahlen dazugezählt, nein, das kann einfach nicht sein. Demnach schwächt sich doch jeder, der vor den Sendungen schon etwas preisgibt, wo doch der Krimi vom Gehemnis um Täterschaft lebt?  Die einzige Überlegung, die uns einfiel, wäre, daß, hier das ZDF von der Sendung sooo überzeugt ist, daß deren Redaktion glaubt, wer in der Mediathek geschaut hat, schwärmt anderen davon vor, so daß für sehr gute Zuschauerzahlen gesorgt ist. 

Weiterlesen: Kolleginnen - Das böse Kind

Frankfurter Forscher wird neuer Direktor von Instruct-ERIC

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
Schwalbe Harald PhotoLecher KStrukturbiologe Harald Schwalbe von der Goethe-Universität leitet Netzwerk europäischer Forschungsinfrastrukturen
 
Hubertus von Bramnitz

Oxford/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Beginn des Jahres hat das europäische Netzwerk der Forschungsinfrastruktur in der Strukturbiologie, Instruct-ERIC, Professor Harald Schwalbe zu seinem neuen Direktor ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Professor Sir David Stuart von der Universität Oxford an.

Weiterlesen: Frankfurter Forscher wird neuer Direktor von Instruct-ERIC

Immer in Bewegung

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
gazelleWie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität zum Thema Bewegung ist erschienen, in dem Tierökologe Thomas Müller scheinbar chaotisches Wanderverhalten von Wildtieren in der „Serengeti des Ostens“ erforscht.

Weiterlesen: Immer in Bewegung

Tamandua ist kein persönlicher Name, sondern eine Gattung

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2022
Tamandua Jungtier Zoo FrankfurtNachwuchs bei den Kleinen Ameisenbären im Frankfurter Zoo

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kleinen Ameisenbären im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos haben Mitte Dezember Nachwuchs bekommen. Jetzt ist das Jungtier – Huckepack auf dem Rücken seiner Mutter – immer häufiger in der Anlage zu sehen.

Weiterlesen: Tamandua ist kein persönlicher Name, sondern eine Gattung

„EINMALIGE“ MEISTERWERKE? – ZUR GESCHICHTE DER KUNSTFÄLSCHUNG

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2022
das schwarzeZwei diametral unterschiedliche Filme am Mittwoch, 12. Januar im Kino des DFF Frankfurt, Teil 4/5

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Philosoph und Kulturkritiker Walter Benjamin hat in seinem Werk „Das Kunstwerk imZeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ die Frage nach der Besonderheit einesKunstwerks auf den Punkt gebracht: „Das Hier und Jetzt des Originals macht seine Echtheitaus.“ Einem Foto, einem Druck oder auch einer noch so perfekten Kopie des Kunstwerksfehlt einfach die „Autorität der Sache“. Die hat das millionenschwere Stück Leinwand, dashochgesichert im Museum hängt, laut Benjamin, eben nur dank seiner „materiellen Dauer und geschichtlichen Zeugenschaft“.

Weiterlesen: „EINMALIGE“ MEISTERWERKE? – ZUR GESCHICHTE DER KUNSTFÄLSCHUNG

DIRECTOR’S NOTE - Peter Meister

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2022
hessenfilm.deZwei diametral unterschiedliche Filme am Mittwoch, 12. Januar im Kino des DFF Frankfurt, Teil 3/5

Peter Meister

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für meinen Debütfilm habe ich mir vorgenommen, einen Film zu machen, der einfach extrem unterhaltsam ist. Eine Kunst, die seltsamerweise immer wieder in Verruf gerät, obwohl sie denkbar schwer herzustellen ist. So wie schon in meinen Kurzfilmen sperre ich meine Figuren in einen abgeschlossenen Raum, dem sie nicht entkommen können. Im Bauch des Kreuzfahrtschiffes entwickelt sich ein rasantes Katz- und Maus Spiel, das meinen Protagonisten alles abverlangt.

Weiterlesen: DIRECTOR’S NOTE - Peter Meister

Die deutsche Komödie DAS SCHWARZE QUADRAT

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2022
15Zwei diametral unterschiedliche Filme am Mittwoch, 12. Januar im Kino des DFF Frankfurt, Teil 2/5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man lacht noch beim Darüberschreibenwollen, obwohl der Begriff Schmunzeln angebrachter ist, auch wenn ich manchmal über mich selbst erstaunt, laut loslachte, als ich an besagtem Mittwoch die Gaunerei verfolgte, die ganz anderes angefangen hatte. Übrigens, alles und von allen zu erzählen, würde viele Seiten brauchen, deshalb eine inhaltliche Kurzfassung, die gleichwohl immer schon die Einschätzung enthält.

Weiterlesen: Die deutsche Komödie DAS SCHWARZE QUADRAT

  1. Der ungarische Schwarzweißfilm 1945
  2. "A THRILLA IN MANILA"
  3. Rembrandt begeistert bereits 100 000 Besucher

Seite 1157 von 3499

  • 1152
  • 1153
  • 1154
  • ...
  • 1156
  • 1157
  • 1158
  • 1159
  • ...
  • 1161
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso